HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC - TV - 4 Räume - Lautsprecherverkabelung | |
|
PC - TV - 4 Räume - Lautsprecherverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Schrampe
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 18:20 | |
Hallo an die Community, ich stehe vor folgender herausforderung. vorweg: ich möchte in 4 Räumen Boxen an die decke hängen. Die kabel für jede einzelnde Box "2 x 2,5mm²" habe ich bereits zu meinem Computer gezogen. Logia 2 Boxen // 2 Kabel je 2 x 2,5 Badezimmer 2 Boxen // 2 Kabel je 2 x 2,5 Schlafzimmer 4 Boxen // 4 Kabel je 2 x 2,5 Wohnküche 4 Boxen // 4 Kabel je 2 x 2,5 Die boxen sind jetzt beispielsweise folgende: http://www.ebay.de/i...&hash=item33716cd73b Ich möchte in jeden Raum andere Musik hören können und das Gleichzeitig. Um dies zu ermöglichen steht hier ein Computer mit 4 x 5.1 Soundkarten. Jede Soundkarte wird dabei einen Raum ansteuern. Nun noch zu meinem Schlafzimmer. Dort steht auch ein TV mit Receiver. Ich möchte nur das Schlafzimmer gleichzeitig mit meinem TV verbinden können, so das ich in meinem Schlafzimmer TV ODER Musik über den PC hören kann. Bis jetzt sind also die Strippen zu meinem Computer gezogen (12 Kabel je 2 x 2,5) und der PC steht. Wie verkabel ich das nun und wie schließe ich die Boxen vom Schlafzimmer mit dem PC und TV "getrennt" zusammen? Die Rückwand meines PC´s hat eine Kernborhung und dort steht auch gleich der Fernseher. Die weitere Frage ist, ich habe nun im Schlafzimmer und in der Wohnküche je 4 Boxen stehen. Ich möchte sie aber auch gern mit Hinten links // hinten rechts // vorn links // und vorn hinten schalten, so das ich auch ein wenig des (dann 4...) feeling habe. Oder sollte ich gleich ein 5.1 system haben? Dazu was fehlt mir dann wenn ich nur die Boxen die bei Ebay angezeigt werden habe?? Ich hoffe ihr könnt meiner Vorstellung bzw. Fragen folgen und diese Beantworten. Lieben gruß. Schrampe |
||
homecinemahifi
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 18:24 | |
Hallo Die Ebay Boxen vergisst du erstmal. Was für Verstärker hast du! |
||
|
||
Schrampe
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 18:29 | |
Die Ebayboxen sollen nur einem Beispiel dienen. Verstärker habe ich keine, für die Logia und das Badezimmer wollte ich auch keine, da diese nur mit 3 Wege Boxen beschallt werden sollen. Dort soll keine hohe Lautstärke oder Leistung sein. in der Wohnküche und im Schlafzimmer sollte schon eine relativ nette soundakkustik sein mit 3 Wege Lautsprecher. Verstärker habe ich keine sowie noch keine Boxen. Ich bin mir nicht ganz sicher welche ich nehmen kann und mit nicht den Finanziellen Rahmen sprängt. Pro Boxe wollte ich nicht mehr als 40-50 Euro ausgeben. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jan 2013, 18:32 | |
Und wie willst du die Lautsprecher ohne Verstärker betreiben? |
||
kimotsao
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jan 2013, 18:33 | |
also Verstärker brauchst du schon oder dann halt aktive Boxen... aber willst du eine Party Wohnung daraus machen |
||
Schrampe
Neuling |
#6 erstellt: 17. Jan 2013, 18:34 | |
Nun, ich erhoffe hier hilfe welche Verstärker ausreichend sind, welche Lautsprecher meinen anforderungen entsprechen und wie ich nun alles verkabeln muss. |
||
Schrampe
Neuling |
#7 erstellt: 17. Jan 2013, 18:36 | |
Ich bin sehr fixiert auf Musik. Und für jede Party ist es nebenbei auch vom Vorteil wenn nicht nur in einem Raum musik läuft. Ebenso wenn man auch zu zweit musik im schlafzimmer hat ;-) Verstärker mit Boxen oder aktive Boxen. Aktive boxem vllt im Badezimmer sowie auf der Logia? Verstärker mit Boxen dann in der Wohnküche und im Schlafzimmer? [Beitrag von Schrampe am 17. Jan 2013, 18:38 bearbeitet] |
||
kimotsao
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2013, 18:43 | |
wie viel willst du denn für alles ausgeben? |
||
Schrampe
Neuling |
#9 erstellt: 17. Jan 2013, 18:47 | |
Eins sagte ich bereits, Pro Box 40-50 Euro. Allerdings werde ich dort noch etwas länger intensiver suchen müssen. Verstärker kommen natürlich auch noch dazu. Nochmal um das zu verdeutlichen, ich möchte keine Ballerbude haben mit einer Ohrenbeteubenden Lautstärke, ich suche etwas für die alltägliche Zimmerlautstärke sowie mal etwas höher drehen für eine Party. Um den Preis mache ich mir sonst keine weiteren sorgen. |
||
kimotsao
Inventar |
#10 erstellt: 17. Jan 2013, 19:16 | |
also das wird sehr dünn... wenn du schon LS Kabel verlegt hast, so würde ich diese hier einmal vorschlagen: http://www.amazon.de...68421093&pf_rd_i=%2C dann würde ich auch sagen, dass du wahrscheinlich nur 2 LS pro Zimmer brauchst... hm, dazu braucht es noch Verstärker, klar, es gibt schon günstige Verstärker, z.B. dieser hier: http://www.amazon.de...id=1358446345&sr=1-2 hier könntest du später sicher noch einen Sub an den Line out anschliessen... also die Verstärker können in den Zimmern sein, und von den Soundkarten müssen dann Cinch Kabel zum Verstärker gehen... klar, es gibt sicher noch andere Lösungen... |
||
Schrampe
Neuling |
#11 erstellt: 17. Jan 2013, 19:59 | |
Die JBL boxen entsprechen wohl den anforderungen meines Badezimmers sowie Logia. Dazu der verstärker, das ist ein sehr guter anfang. Diese werde ich mir für diese beiden Zimmer zulegen. Nun ist noch die Frage offen für mein Schlafzimmer sowie für die Wohnküche. Sonst würde ich diese nehmen: http://www.elektroni...m-12-1200W_i3151.htm nun bräuchte ich einen passenden 4er Verstärker Endstufe. Kann ich dort auch noch einen Subwoofer anschließen? [Beitrag von Schrampe am 17. Jan 2013, 20:01 bearbeitet] |
||
kimotsao
Inventar |
#12 erstellt: 17. Jan 2013, 20:06 | |
hm, diese LS für das Wohnzimmer, also die sehen ja optisch nicht gerade gut aus, hier würde ich etwas mehr ausgeben und Standlautsprecher kaufen... was meinst du mit 4 Kanal Verstärker, wo du 4 Lautsprecher anschliessen kannst, also LS A und B?? |
||
Schrampe
Neuling |
#13 erstellt: 17. Jan 2013, 20:14 | |
ja ich meine für die Wohnküche und Schlafzimmer. Dort sind jewals 4 Lautsprecher, und dafür benötige ich natürlich auch einen Verstärker. Dazu noch die frage ob ich dort dann auch noch einen Subwoover anschließen könnte. |
||
Schrampe
Neuling |
#14 erstellt: 17. Jan 2013, 20:17 | |
Oder ich kaufe mir für mein schlafzimmer dieses system: http://www.teufel.de/heimkino/consono-25-mk2-5.1-set-p9501.html das tolle ist daran, dass ich die Boxen dennoch durch das bereits gezogene Kabel anschließen kann... Wie sollte ich diese am Besten an der Wand befestigen? Mir strebt eine Lackierte Holzplatte mit einer Gumminoppenbeschichtung nach oben hin in jede Ecke. Der LS steht somit auf den isogumminoppen.. Somit dürften doch störgeräusche eingedämpft werden.?! |
||
homecinemahifi
Inventar |
#15 erstellt: 17. Jan 2013, 20:18 | |
Wenn er aktiv ist, dann ja. Aber bitte lasse die Finger von den Auna Boxen. |
||
kimotsao
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jan 2013, 20:26 | |
nein nein, das Consono 25 kannst du nicht über die Kabel anschliessen, dafür brauchst du einen 5.1 Verstärker, oder du kaufst dieses hier: http://www.amazon.de...id=1358450641&sr=8-1 dieses hat den AVR quasi integriert... du kannst schon 4 LS an einen Verstärker mit nur 2 LS Anschlüssen anschliessen, du musst einfach auf die Impedanz schauen, resp. 4 8Ohm Boxen parallel ergeben 4Ohm... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherverkabelung matthe am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung grauix am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung - Bitte um Hilfe Nicknick am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung richtig oder falsch? Carlossos am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 8 Beiträge |
HK BDS 480 Lautsprecherverkabelung moda am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung - geht das? Sylogistik am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung mit System (Bananenbuchse) DerNik am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
Denon 2809 + Lautsprecherverkabelung SpaltenSepp am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung über Switchbox peter1947 am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung im Garten ynnel1 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.320
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.651