HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verstärker hat keinen Sub ausgang wie anschließen? | |
|
Verstärker hat keinen Sub ausgang wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Bronski
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hallo ich habe einen Aktiven-Sub von AR Sub 30, bloß mein Marantz PM 17 hat keinen Sub ausgang. Wie kann man ihn sonst noch anschliessen ? habe sonst noch ein Yamaha Surround Dekoder ,den ich gerne noch mit angeschlossen hätte. Wie müsste man es anschliessen das ich den Sub mit benutzen könnte. Und zum Stereo hören nur den Marantz plus Sub und stand Lautsprecher und für Surround halt noch den Center und Efekte.Kann mir da einer weiter helfen ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Hat dein Subwoofer Hochpegeleingänge ? Damit sind LS-Kabel-Klemmen gemeint. Steht meistens auch "From Receiver" drunter. Leon |
||
|
||
Bronski
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Ich denke schon bekomme ihn erst Montag.Mfg Bronski |
||
Leon-x
Inventar |
13:03
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Dann musst du ein zweites Paar LS-Kabel von den LS-Klemmen des Marantz zum Sub ziehen. Allerdings müssen deine Front-LS auch voll basstauglich sein. Wenn du z.B. den internen DD/DTS-Decoder eines DvD-Players nutzt musst du den Subwoofer im Setup auf "Off" stellen und die Front-LS auf "Large". Nur so wird der Bass vom Player über den Marantz zum Subwoofer geleitet. Aber für die Decodierung hast du sicherlich den Yamaha vorgesehen. Diesen hängst du natürlich zwischen Player und Verstärker. Es muss allerdings auch den Bass auf die Front-LS bzw deren Ausgänge umleiten können. Für Center und Rear-LS brauchst du noch zusätzliche Verstärker. Leon [Beitrag von Leon-x am 22. Okt 2004, 13:05 bearbeitet] |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hallo ich habe den Yamaha dsp 1000 wenn dir das was sagt zu den Boxen ich habe Kef Q3 und Q1 die wenig bass haben deswegen ja auch der Sub ich habe sonst noch eine Endstufe von Denon POA 800 Mono und Stereo Mfg.Bronski |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2004, |
Was ich vergessen habe zu sagen der Yamaha funktioniert auch ohne Vorstufe.Mfg Bronski |
||
Leon-x
Inventar |
14:04
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Kef Q 3 ? Sind die nichtmehr im aktuellen Programm ? Oder meinst du die XQ 3 ? Mit dem Yamaha kann man aber nicht die Lautstärke regeln, oder ? Wir müssen ja irgendwie die Lautstärke für alle LS einstellen können. Die Endstufen bringen uns ohne Lautstärkenregelung nichts. Leon [Beitrag von Leon-x am 22. Okt 2004, 14:04 bearbeitet] |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi doch ich kann die Lautstärke regeln er funktioniert wie ein verstärker.Mfg.bronski |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi stimmt die Q3 sind nicht mehr im Pogramm.Mfg.Bronski |
||
Leon-x
Inventar |
14:19
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Ist es der Yamaha DSP-E 1000 ? Irgendwo hab ich gelesen das er einen Subwooferausgang hat. Bist du dir sicher das keine Cinchbuchse mit Subwoofer gekennzeichnet ist ? Ansonsten kannst du natürlich an desen Pre-Outs die anderen Endstufen dranhängen. Leon [Beitrag von Leon-x am 22. Okt 2004, 14:21 bearbeitet] |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi der dsp hat ein sub ausgang nur nicht der Marantz.Mfg.Bronski |
||
Leon-x
Inventar |
17:43
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Dann ist es doch eh kein Problem. Du gehst direkt vom Yamaha in den Subwoofer. Sonst musst du nach dem Marantz über die Hochpegelein- und Ausgänge gehen. Vorrausgesetzt der Sub filtert dann den Bass für die Front-LS herraus um sie zu entlasten. Wäre jetzt die dritte Anschlussmöglichkeit. Leon [Beitrag von Leon-x am 22. Okt 2004, 17:47 bearbeitet] |
||
Bronski
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2004, |
Hi Wenn der Sub übern Yamaha läuft, kann ich dann nur den Marantz zum Stereo hören benutzen mit Sub.Mfg.Bronski |
||
Leon-x
Inventar |
22:09
![]() |
#14
erstellt: 22. Okt 2004, |
Also Wenn du den Sub bei Stereo über den Marantz mit benutzen willst muss er nach dem Stereoamp per LS-Kabel angeschlossen werden. Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv sub ohne sub Ausgang anschließen? J.Page am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 5 Beiträge |
Wie passiven Sub anschließen? Roger_Brot am 24.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 7 Beiträge |
Passiver Subwoofer am Verstärker ohne Sub Ausgang JustTEN_ am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 8 Beiträge |
sub anschließen. unerfahren am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
Subwoofer anschließen kornydachs am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 7 Beiträge |
Canton Sub 10 an normalen Verstärker anschließen? lolmastaben am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 3 Beiträge |
Sub anschließen, aber wie??? SpaceCoocky am 15.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
Sub anschließen, aber wie?? nanon am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 6 Beiträge |
Serround anschließen ohne ausgang? Beat1ONE am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 22 Beiträge |
Sub anschließen Conchattyratt am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.279