HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Loewe Concertos als Airplay Lautsprecher verwenden... | |
|
Loewe Concertos als Airplay Lautsprecher verwenden - Stecker und Steuerung?+A -A |
||
Autor |
| |
ToddMaller
Neuling |
07:20
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2013, |
Hallo, nachdem ich erfolgreich ein Bose Acoutimass 20 als Airplay Lautsprecher laufen habe, wollte ich mich an das vorhandene Loewe System machen. Ein Anschluß an neuere TVs oder Verstärker ist ja nicht ohne weiteres möglich. Da Loewe hier keine Auskunft gibt, wollte ich mal fragen, ob jemand die Steckerbelegung näher untersucht hat. Ich habe das Kabel des Subwoofers einmal durchgemessen und folgende Belegung gefunden: Da das System von Bose gemacht ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass dort großartige Steuerungen stattfinden. Hat jemand konkret mit etweiligen Steuersignalen Erfahrung? Beim Messen habe ich nur 3 Pins gefunden, die nicht in den Chinch-Steckern und Buchsen landen. Hat jemand hier bessere Infos? Ich habe das Bose System über eine Triggerspannung von 12V als AirPlay-Lautsprecher am Laufen. Dies funkioniert sehr gut. Laut meinen Infos soll es möglich sein, die Boxen im 2x Stereo laufen zu lassen. Dies wäre für einen großen Raum als Airplay natürlich sehr interesstant. Es kommen von dem 13pol Stecker Pin 6 u.7, sowie Pin 12 an dem rechteckigen 9-Pol Stecker an. Ich zähle von oben links nach unteren rechts. 13Pol 9Pol 1 Rot Chinch Stecker Signal 2 nicht belegt? 3 Schwarz Chinch Buchse Signal 4 Schwarz Chinch Buchse Masse 5 Masse Rot und Schwarz Chinch Stecker 6 -> Pin 6 auf 9Pol 7 -> Pin 5 auf 9Pol 8 nicht belegt? 9 Schwarz Chinch Stecker Signal 10 nicht belegt? 11 nicht belegt? 12 -> Pin7 auf 9Pol Stecker 13 nicht belegt? Auf dem 9Pol. Stecker sind Pin 3 und 4 für den blauen Chinch Stecker. Der soll angeblich ein digitales Signal von einem DVD Player unterstützen? Kann jemand helfen, ob es hilft eine Triggerspannung an Pin 6 und 7 anzulegen oder ob ich den Subwoofer damit beschädige? Und wozu ist der Pin 12 -> Pin7? Klasse wäre dieser 2 x Stereo Modus mit 4 Boxen. Vielleicht können wir ja Licht ins Dunkle bringen. Loewe mauert natürlich total bei Infos. Selbst das Service Manuel von dem Subwoofer wollen die nicht rausrücken.. Vielleicht hat dies ja jemand und stellt es zur Verfügung. Gruß, Todd Ich habe einen alten Thread wiederbelebt, da es dort um den Anschluß an ein aktuelles TV ging. Dort gibt es auch Fotos von dem Subwoofer. Leider gab es dafür keine Lösung hier. ![]() Siehe hier: ![]() |
||
ToddMaller
Neuling |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2013, |
Hat keiner eine Idee? Auch nach längerer Suche im Internet bin ich keine weitere Infos gestossen. Hat jemand vielleicht die Service-Unterlagen für den Subwoofer. Gerne als PDF per PN... Dies würde mir bei meiner Suche helfen. Ich denke, dies wird mein letztes Loewe Produkt. Viel Geld für viel Alu und mangelhafte Technik. Keine Unterstützung vom Hersteller. Das Übliche bei Loewe et al eben. Vielleicht kann jemand helfen, die LS doch noch zu aktivieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Mimo 32 & Loewe Concertos/Sub - funktioniert das? yum-yum am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 4 Beiträge |
LOEWE Concertos Modul - Anschluss an aktuelles FS-Gerät Loewefreund am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 8 Beiträge |
Certos/Concertos - Anschliessen, Einschalten, Geht nicht! trudi04 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 2 Beiträge |
Loewe Concertos an aktuellem LED Bildschirm - Steuerstrom an welchen Punkt ? hierda am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Steuerung vbstefan am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Loewe Opta Musiktruhe - externe Lautsprecher Audiomonkey am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 5 Beiträge |
Plasma als Centerlautsprecher verwenden clever2004 am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 4 Beiträge |
TV Lautsprecher als Center verwenden zeox am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 6 Beiträge |
Airplay Lautsprecher (Beolit 12) an Fernseher anschließen gogelnamnam am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 9 Beiträge |
LOEWE Lautsprecher an GRUNDIG HDTV anschließen WyMy am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255