HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluß meiner neuen Anlage | |
|
Anschluß meiner neuen Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Jul 2013, 21:20 | |
Und zwar gehts es um folgendes: Habe einen Harman & Kardon AVR 130 und mir ein neues Boxensystem Teufel Theater® 100 Mk3 "5.1-Set Cinema gekauft. Zur Zeit habe ich nur den Sat-Rec. via Cinch angeschlossen, funkt. auch sehr gut Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich den TV,Sat-Rec. & PS3 am besten anschließen ? Alles auf Cinch und ein seperaten Ausgang zb: TV auf DVD , PS3 auf CD, Sat auf Tape ??? PS :HDMI hat mein Verstärker leider nicht. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jul 2013, 22:32 | |
Ist das die Rückseite Deines AVR? Falls Du 5.1 Ton haben willst, dann alle Quellen digital an den AVR. Das wäre bei diesem Beispiel die 3 optischen Eingänge. Edit: Wo DIGITAL INPUT dransteht. Inwieweit die danebenliegenden Coax Eingänge digital verschaltet werden können (falls das welche sind), hilft Dir die BDA. Falls wir nachschauen sollen, bitte ein Link zur BDA. Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 02. Jul 2013, 22:45 bearbeitet] |
||
|
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Jul 2013, 22:50 | |
Mhhh ?? was ist BDA unten ist mein Verstärker. Hab z.Z. mein Sat-Rec. per Chinch angeschlossen und habe doch schon 5.1 ?! oder seh ich das falsch [Beitrag von fade86 am 02. Jul 2013, 22:55 bearbeitet] |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 22:53 | |
achso bestimmt Bedienungsanleitung |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2013, 23:12 | |
Genau. Cinch ist ein Stecker Typ und sagt erstmal nichts über eine analoge oder digitale Verbindung aus. Wo geht Dein Cinch Stecker in den AVR rein? Bei DIGITAL IN ist er richtig. Dann muss aber auch beim SAT Receiver ein Cinch Stecker in DIGITAL OUT oder Coax stecken. Dann ist eine digitale 5.1 Übertragung möglich. Wie Du aber beschrieben hast möchtest Du bei CD, Tape... usw Reingehen. Das sind analoge Verbindungen und benötigen pro Gerät 2 Cinch Stecker (im Gegensatz zur digitalen Verbindung). Dann ist aber auch nur Stereo möglich.. Schönen Gruß Georg |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jul 2013, 04:18 | |
die PS3 hat einen optischen Ausgang, damit geklärt TV? Gerät nicht bekannt SAT Receiver? Gerät nicht bekannt |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 03. Jul 2013, 07:44 | |
@XN04113 Ist das der optische Ausgang mit dieser Klappe und dem roten Licht ?? Wenn ja hat das meine PS3,TV & Sat-Rec. @RocknRollCowboy Also ich möchte defenitiv 5.1 und kein Stereo Ich wollte das nicht so, sondern bis jetzt habe ich es so angeschlossen vom Rec. (Audio L+R zu CD L+R per Chinch angeschlossen) [Beitrag von fade86 am 03. Jul 2013, 07:55 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jul 2013, 07:50 | |
5.1 wid nur digital übertragen. Du hast deine Geräte bisher analog angeschlossen. Damit kannst du, unter Verwendung eines Soundprogramms z.B. Dolby Pro Logic II, einen Pseudosurroundklang erzeugen, richtiges 5.1 ist das nicht. Schließe deine Geräte digital an den AVR an. [Beitrag von Highente am 03. Jul 2013, 07:51 bearbeitet] |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 03. Jul 2013, 08:09 | |
Ah Okay, langsam versteh ich :-) Also habe mal ebend geschaut, mein AVR hat 2 Optical In & 1 Optical Out. Wenn ich das richtige verstehe bräuchte ich ja die 2 In. Das Problem ist, ich habe insgesamt drei Geräte (TV,Sat-Rec.,PS3)., also kann ich nur zwei Geräte im digitalen Bereich anschließen ??? |
||
Slatibartfass
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jul 2013, 08:24 | |
Dann solltest Du nachsehen, ob eines der Geräte auch einen elektronischen Digitalausgang hat (Ein Cinch-Stecker), den Du dann mit einem der elektronischen Digitalauseingänge des AVR verbindest. Notfalls gibt es Wandler, die z.B. einen optischen in einen elektronischen Digital-Anschluss konvertieren können. Slati |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jul 2013, 08:33 | |
Du hast noch 2 Coax Digital In übrig. Schauen ob der Sat.Rec. eventuell auch einen solchen Ausgng hat. (Digital oder Coaxial Out steht meist drauf) Link zur BDA des Receivers hilft auch. Dann wäre noch die Möglichkeit eines Opto auf Coax Wandlers. Sowas zum Beispiel. Oder ein Toslink Umschalter Das hier. Schönen Gruß Georg |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 03. Jul 2013, 09:56 | |
Ich habe an meinem TV & Sat-Rec. jeweils ein Coax Ausgang. Also könnte ich zb PS3 & Sat optisch und den TV über Coax anschließen ?! Dann hätte ich alles digital und auch echten Surround ?! |
||
Highente
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jul 2013, 09:59 | |
warum willst du den TV überhaupt anschließen, wenn du die Programme über den Sat Receiver empfägst? |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 03. Jul 2013, 10:19 | |
Weil ich gelegentlich per USB-Stick bzw. über Samsung Share (Netzwerk) Filme schaue |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 03. Jul 2013, 11:07 | |
Werde heute nach der Arbeit mir 2x optische Kabel kaufen, und dann mal testen. |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 03. Jul 2013, 20:25 | |
Hey, Also ich habe mir heute 2 optische Kabel gekauft (PS3 & Sat-Rec.) . Der Mann bei MediaMarkt sagte das gleich wie ihr, richtigen Surround gibts nur Digital Zuhause angekommen den AVR mit dem Sat-Rec. verbunden und Cinch-Kabel entfernt. ACR auf Digital-Optisch geändert. Nun stand statt Analog, Digital im AVR. Nun zeigte der AVR auch endlich alle Lautsprecher an ^^. Ist diese Einstellung richtig so wie auf dem Bild... Wenn ich nämlich im Modus hin und her schalte, und komme auf das Bild zeigt er mir kurz einmal an |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#17 erstellt: 03. Jul 2013, 20:34 | |
Da sind jetzt die Yamaha Experten gefragt. Sieht bei jedem AVR etwas anders aus. Leg doch mal eine DVD mit 5.1 Sound in die PS3 und probiers aus. Eventuell muss die PS3 noch umgestellt werden, damit sie den korrekten Surround Ton ausgibt. Schönen Gruß Georg |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 03. Jul 2013, 20:36 | |
Yamaha ??? mh hab nen harman kardon avr 130 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#19 erstellt: 03. Jul 2013, 21:23 | |
Sorry, meinte den HK. Hab vorher in einem anderen Thread etwas von Yamaha gelesen. Und klappts mit der DVD in der PS3? Schönen Gruß Georg |
||
fade86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 03. Jul 2013, 21:29 | |
Hab mir so ne Testfile aus dem Internet geladen "speziell für 5.1 System". Hab den USB-Stick an der PS3 angeschlossen, die File gestartet. Im AVR-Display leuchtet Dolby Digital und alle Boxen sind symbolisch dagestellt. Die Tondatei geht alle Boxen durch von vorne links bis zum SW. Jedes mal wird die richtige BOx mit der Sprache angewählt. Das müsste dann doch alles richtig sein, oder seh ich das falsch ?! [Beitrag von fade86 am 03. Jul 2013, 21:29 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#21 erstellt: 03. Jul 2013, 21:35 | |
Passt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung/Anschluß meiner Anlage stufi111 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Anschluß der 5.1 Anlage bigtorsti1 am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
konkrete Hilfe zum Anschluß meiner TV-Anlage ralphi1 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 5 Beiträge |
Anschluß Problematik tamaya am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 17 Beiträge |
Anschluß Panasonic SC-HT870? MacMaus am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Anschluß?? freshnight am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 17 Beiträge |
Scart-Anschluß ?? Pauliernie am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer Anschluß toosasxy am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 2 Beiträge |
Frage zum Anschluss meiner neuen HIFI Anlage dieter32 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
Brauch Hilfe beim verkabeln meiner neuen Anlage M.Weber1985 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300