HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kunststoff-Anschlussklemmen oder Bananenstecker? | |
|
Kunststoff-Anschlussklemmen oder Bananenstecker?+A -A |
||
Autor |
| |
filmeliebhaber453
Neuling |
#1 erstellt: 29. Nov 2013, 23:09 | |
Hallo liebe Forum-Mitglieder, erweitert zu meinem vorherigen Artikel möchte ich auch noch die Lautsprecheranschlüsse in die Wand verschwinden lassen. Aber ich habe hier im Forum schon des öfteren gelesen, dass Bananenstecker laut EU-Vorschriften verboten sein sollen. Sicherheit und so weiter. Zu kaufen gibt es diese Bauteile jedoch überall. Nun wollte ich von euch erfahrenen Nutzern mal wissen, welche der beiden folgenden Anschlussdosen ihr mir empfehlen würdet. 1. Bananenstecker oder Klemmanschlüsse? Lautsprecher-Anschlussblende DYNAVOX, 2-polig oder Lautsprecher-Anschlussblende DYNAVOX, 2-polig 2. Haben aktuelle Hifi-Receiver keine Bananensteckerbuchsen mehr? Vielen Dank für eure Hilfe!! |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2013, 23:21 | |
Doch, Buchsen haben sie, nur sollen die eigentlich nicht verwendet werden, weshalb da so Plastikkanten drüber sind, die das (zu leichte) einstecken verhindern. Üblich ist es aber, dass man diese entfernen kann. Das Sicherheitsproblem kommt hauptsächlich daher, dass zufällig das Maß der Bananenstecker mit dem der Steckdosen übereinstimmt, und man somit eine fast noch elegantere Möglichkeit hat, sich selbst zu grillen, als einen Schraubenzieher zu benutzen. Diese "Klemmanschlüsse" sind meistens relativ billig gemacht, funktionieren zwar, sind auch weitesgehend stabil usw. aber sehen halt bescheiden aus und fassen sich nicht gut an. Gegen die Buchsen an sich ist ja eigentlich nichts einzuwenden, die Gefahr geht speziell von den Steckern aus, weshalb ich auf jeden Fall die nur 1€ teurere Variante nehmen würde, die um Welten besser aussieht. Man kann die ja auch aufschrauben und das Kabel so reinstecken, dass da Bananen reinpassen ist mehr so ein Bonus. Bananen bringen eigentlich nur in einem Fall wirklich was: Wenn man oft, und ich meine wirklich oft, mal was umsteckt. (Und natürlich der Optik-aspekt, aber wenn man die Kabel nicht auch entsprechend macht, siehts auch wieder bescheiden aus, da kann schnell mal einiges an Kohle draufgehen, gerade bei Heimkino) |
||
filmeliebhaber453
Neuling |
#3 erstellt: 07. Dez 2013, 14:28 | |
Vielen Dank für die Antwort! Ich werde die Bananenbuchsen nehmen. Das ist richtig. Es sieht einfach besser aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananenstecker Dasoldier am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 6 Beiträge |
welche Bananenstecker? JaCkY_bOyS am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 4 Beiträge |
Bananenstecker. Aber welche ? Silbermöwe am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
Bananenstecker Memory1931 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 22 Beiträge |
Bananenstecker fleX172 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 6 Beiträge |
Bananenstecker freekit78 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 49 Beiträge |
Bananenstecker curston76 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel - Welche Bananenstecker? darkiop am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 9 Beiträge |
Bananenstecker affe am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 15 Beiträge |
Welche Bananenstecker ? Aturk am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296