HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Adapter-Stecker zw. Mono-Buchse und Stereo-Klinke | |
|
Adapter-Stecker zw. Mono-Buchse und Stereo-Klinke+A -A |
||
Autor |
| |
JanHei
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2014, |
Hallo, Ich möchte ein Audio-Gerät (Loop-Station/Output: L/Mono) mit meinem Verstärker (Phono/Input) verbinden. Bei der Loop-Station kommt das gewünschte Signal auf "Mono". Das im Bild gezeigte Kabel ergab "brummen". Ok, hab mir erlesen, das man Stereo-Klinke nicht in Mono-Buchse stecken darf. Was ich nicht gefunden habe ist ein Adapter-Stecker von L/Mono auf meine Stereo-Klinke. 1. Gibt es da etwas? 2. Und gibt es eine noch bessere Lösung? ![]() |
||
Highente
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2014, |
Hinter dem Eingang Phono ist ein Phovorverstärker, hier kannst du nur Plattenspieler anschließen ansonsten bekommt du ein fieses brummen.. Hast du noch einen anderen freien Line Eingang? Ein Klinke auf cinch adapter sollte m.E. funktionieren. |
||
|
||
peacounter
Inventar |
11:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2014, |
1. nicht an den phono-eingang! 2. verkabel doch einfach stereo. die ls gibt doch auch li und re raus. |
||
JanHei
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2014, |
In den anderen Eingängen stecken bereits ein CD-Player und der Fernseher. Es ist nur "phono" frei ... und an den habe ich auch mal mein Handy Samsung Galaxy S4 mit dem Kopfhörer-Ausgang gesteckt => kein Brummen ... schönste Musik. |
||
JanHei
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2014, |
Ds versteh ich nicht. Kannst Du das konkreter bennenen? So, dass ich mir einen Adapter zum Kaufen was erggogeln kann? [Beitrag von JanHei am 11. Sep 2014, 17:00 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2014, |
Du sollst einfach ein Kabel Klinke auf Cinch verwenden, jeweils Mono und eins pro Kanal und nicht den Phono Eingang benutzen. |
||
JanHei
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2014, |
Ok, ich verstehe - neues Kabel und nicht das oben gezeigte und dann insgesamt 4 Mono-Stecker: 2 in die Chinch, zwei in die Klinken-Buchsen. Fehlt mir der Eingang im Verstärker ... 3 Lösungen habe gefunden: 1. den CD-Player rausziehen und meine Looping-Station reinstecken, also immer wechseln 2. Umschalter, wobei ich bei den unter 20€ viel Kritik gelesen habe und die über 100 mir zu teuer sind 3. zu einer driten Möglichkeit, die mir vorschwebt, habe ich leider nichts konkretes gefunden: eine Art y-Weiche, an der beide Geräte gleichzeitig eingesteckt sind Was ist empfehlenswert? Wie handhabt ihr das, oder habt ihr alle Verstärker mit mehr als 2 AUX/CD-Eingängen? [Beitrag von JanHei am 11. Sep 2014, 21:34 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
07:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2014, |
Mein Verstärker hat mehr als 2 Lineeingänge, aber auch die haben irgendwann nicht mehr gelangt. Ich hab mir dann so ein Gerät ![]() zugelegt, hatte zudem den Vorteil das meine damalige Vorstufe noch keine Fernbedienung hatte und so die Lautstärke zentral eingestellt werden konnte. gruß schraddeler |
||
JanHei
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2014, |
Asche über mein Haupt .... hatte Tape1 und 2 nicht als hochfrequentige (oder wie das heißt) Eingänge erkannt. Gut, die werde ich dann mal ausprobieren ... und wie hier gelernt nie mehr phono für etwas anderes als Plattenspieler nutzen ![]() Jetzt würde ich aber gerne alle Buchsen meines Verstärkers verstehen ... nur die Anleitung ist nicht mehr da und im Internet ist auf Grund des Alters auch keine hinterlegt. Unten die Rückseite. Meine Fragen: 1) "Rec out" vermute ich heißt, dass man da ein Aufnahmegerät anschließen kann. Könnte ich da auch mein Mischpult anschließen? Und den Mikrofon-Eingang von meinem Computer? Und was kommt aus "Rec Out von Tape2": nur das, was in "Play In von Tape2" abgespielt wird oder z.B. auch, wenn ich eine CD abspiele? 2) Für Tape1 habe ich am Verstärker eine Möglichkeit zum Einzuschalten gefunden. Für Tape2 nicht. Gibt es da einen Trick, den man einfach kennen muss? 3) Wofür ist 3? ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
11:39
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2014, |
1) Ja. Bedingt, Line-In am PC wäre besser. 2) Bei Tape2 Rec Out kommt immer das raus, was gerade an Quelle dudelt. Wenn Du für Tape1 einen Schalter gefunden hast, kannst Du da dann evtl. eine andere, gerade nicht gehörte Quelle auswählen. Oder, der Beschriftung des Anschlusses nach, könnte das auch ein Monitorschalter sein. Sprich, wenn Du auf Monitor schaltest, hörst Du praktisch über das Tape die laufende Aufnahme und nicht mehr die laufende Quelle direkt. War bei analogen Geräten für die "Hinterbandkontrolle" wichtig. 3) Dürfte irgendwas Kenwood internes sein. Evtl. für eine Fernbedienung, Steuerung eines kompletten Systems o.ä. [Beitrag von hifi-privat am 12. Sep 2014, 11:45 bearbeitet] |
||
JanHei
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2014, |
Danke, ist erledigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gibt es Cinch-Buchse auf Klinke-Buchse? FANATLA2005 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Adapter 3,5mm-Klinke-Kupplung/2x3,5mm-Klinke-Stecker fedus am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 6 Beiträge |
WO gibts Klinke(Buchse) auf 2x Klinke(Stecker) Kabel Brummler am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 16 Beiträge |
Toslink ---> 3x klinke Adapter? perceptor am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 5 Beiträge |
Adapter von Kaox-Buchse auf Stecker werter67 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 12 Beiträge |
Adapter/Splitter Klinke 3,5 auf getrennte Kanäle triolett am 08.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 22 Beiträge |
HDMI1.4 Stecker auf USB-Buchse Lord_100 am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 12 Beiträge |
Kabel (Klinke) zu 2x (Klinke) Stecker MarcelPengel am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 4 Beiträge |
stereo-anlage an pc // klinke-chinch tobsel am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 3 Beiträge |
3,5mm-Klinke auf 2 Cinch-Stecker Adapter / Qualitätsverluste sentinello am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492