HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » WO gibts Klinke(Buchse) auf 2x Klinke(Stecker) Kab... | |
|
WO gibts Klinke(Buchse) auf 2x Klinke(Stecker) Kabel+A -A |
||||
Autor |
| |||
Brummler
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2008, 17:01 | |||
Hi Leute Ich such mir seit einer Stunde den Allerwertesten ab. Und zwar brauche ich ein Kabel miniKlinke Buchse auf 2x miniklinke Stecker. Wenn es dann auch noch < 25cm waere, waere das ideal, muss aber vorerst mal nicht sein. Leider gibt sowohl google als auch ebay nichts her, sowas muss doch existieren. Waere euch sehr verbunden wenn mir jemand ein paar Quellen fuer derartige Kabel geben kann. |
||||
ssn
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jul 2008, 17:04 | |||
such mal bei Reichelt |
||||
|
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jul 2008, 17:26 | |||
Man kann mich ja fuer bloed halten, aber auch dort finde ich sowas leider nicht. Ich finde hoechstens Klinke auf Cinch oder umgekehrt, aber nicht Klinkenbuchse auf 2x Klinkenstecker. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jul 2008, 20:40 | |||
Kannst Du mal erklären wofür es gebraucht wird ? Möchtest Du aus zwei Monokanälen ein Monokanal oder Stereokanal machen ? Oder sollen es Stereoklinkenstecker sein ? Stereolinkenbuchse oder Mono ? Oder ein verteiler ? Das Kabel mußt Du selber löten , Teile gibt es bei Reichelt. |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Jul 2008, 13:21 | |||
Ich moechte das Logitech Z-5500 analog an 2 Soundkarten in 1 PC gleichzeitig anschließen. Mit selber Löten schauts eher schlecht aus, einen Loetkolben kauf ich mir nicht extra fuer sowas, den brauch ich nie wieder. Sehr schade, da muss ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jul 2008, 13:57 | |||
Würde ich so auch nicht machen,da beide Soundkarten unter Strom stehen kann es zu Störgeräuschen kommen.Da brauchts du einen Umschalter. |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jul 2008, 14:04 | |||
Es sind nie beide soundkarten gleichzeitig aktiv, eine ist ueber den geraetemanager immer deaktiviert, waehrend die andre aktiv ist. Mir sind bis jetzt keine Stoergeraeusche aufgefallen, aber das Umstecken ist doch ziemlich laestig, darum die Idee mit den Y-Kabeln. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jul 2008, 14:11 | |||
Du hast beide gleichzeitig auch noch nicht verkabelt gehabt. Warum zwei Soundkarten ? |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Jul 2008, 14:50 | |||
Wenn ich beide gleichzeitig verkabelt habe habe ich dann Stoergeraeusche, obwohl eine im Geraetemaager deaktiviert ist? Das ware dann natuerlich schlecht... 2 soundkarten weil: SB X-FI fuer EAX, und eine zum recorden der E-Gitarre, weil ich den Line In von der X-fi nicht vernuenftig auf meinen Gitarrenpreamp angepasst bekomme. Und platzmaessig schaut es bei der X-FI auch schlecht aus, die Anschluesse liegen so eng beieinander... Da lobe ich mir meine Alte SB Live 5.1 oder meine Audigy 2, die waren beim recordern sowohl klanglich, als auch von den Anschluessen her der X-Fi weit vorraus. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#10 erstellt: 07. Jul 2008, 15:04 | |||
Es kann muß aber nicht dazukommen. Im Gerätemanager sperrst Du die Karte für das OS. Die Karte wird über den Steckplatz vom Motherboard immer noch mit Strom versorgt,das kannst Du nur über das Bios abschalten falls es das zuläßt. [Beitrag von pegasusmc am 07. Jul 2008, 15:05 bearbeitet] |
||||
Seereu[baer]
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Jul 2008, 14:09 | |||
nunja wie wärs mit folgendem, beide Soundkarten aktivieren, und dann eine für die Aufnahme und die andere zur Wiedergabe nutzen? schau mal unter Systemsteuerung-> Sounds und Audiogeräte -> Reiter Audio hier dann unter Soundwiedergabe (bzw -aufnahme) die jeweilige Soundkarte auswählen |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 10. Jul 2008, 05:54 | |||
Das hab ich schon probiert, funktioniert nicht. Da hab ich dann kein monitoring, und das geht leider gar nicht. |
||||
braunschweiger35
Stammgast |
#13 erstellt: 10. Jul 2008, 06:57 | |||
Tag! Die ganze Störgeräuschproblematik hin oder her. Das was du suchst, gibt es z.B. hier, denke ich. Sollten jetzt noch Buchse und Stecker vertauscht sein, kannst du ja z.B. noch ein Buchse-Buchse-Kabel dazwischen hängen. Einfacher wärs natürlich mit Löten, aber das ist ja vom Tisch. Gruß, Carsten |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 10. Jul 2008, 09:21 | |||
Hallo Braunschweiger. Diese Seite kannte ich auch schon. meinst du das Y-Klinkenkabel? 1x Stecker auf 2x Buchse? wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich an einem der Buchsen einen Stecker-Stcker adapter dranhängen (hab ich genug daheim), und hätte somit 2 Stecker und 1 Buchse? Wenn das funktioniert, wäre das natürlich genial. Bezüglich löten: Vielleicht erbarmt sich ja jemand hier im Forum, und lötet mir gegen Deckung der Kosten und ein kleines Trinkgeld ein paar Kabel. Sofern die obere Methode nicht funktioniert. |
||||
braunschweiger35
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Jul 2008, 11:28 | |||
Genau!
Rein anschlusstechnisch kann da eigentlich nichts schief gehen. Das Störgeräuschrisiko hast du dann natürlich noch... musst du wohl ausproberen, ob's stört oder nicht. Was ich aber noch ergänzen möchte: Bei dieser Stecker - Stecker - Buchse -Adapter Geschichte (also mehrere Steckverbinder in einem Signalweg) sind natürlich "Wackelkontakte" vorprogrammiert. Insbesondere, wenn du dir irgendwelche Billigadapter kaufst.. Gruß, Carsten [Beitrag von braunschweiger35 am 10. Jul 2008, 11:33 bearbeitet] |
||||
Brummler
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 10. Jul 2008, 11:52 | |||
Na das werd ich dann gleich ausprobieren. Bzgl Störgeräuschen und Wackelkontakten werd ich dann eh sehn obs Probleme gibt oder nicht. Aber ich hab noch viel schlimmere Pfusch Lösungen was Kabel angeht bei mir daheim, da mach ich mir weniger Sorgen Ich bedanke mich recht herzlich bei allen für die Mithilfe. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel (Klinke) zu 2x (Klinke) Stecker MarcelPengel am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 4 Beiträge |
Gibt es Cinch-Buchse auf Klinke-Buchse? FANATLA2005 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Kabel Klinke 6.3mm auf Chinch Buchse Velocity am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 28 Beiträge |
Mono-Klinke auf 2x Cinch female -> (wo) gibts sowas? FlexBen am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 8 Beiträge |
Adapter 3,5mm-Klinke-Kupplung/2x3,5mm-Klinke-Stecker fedus am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 6 Beiträge |
Klinke-Verlängerung selber bauen ad1998 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 4 Beiträge |
TOSLINK zu Klinke Kabel muffy am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Adapter-Stecker zw. Mono-Buchse und Stereo-Klinke JanHei am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 11 Beiträge |
2x Cinch > Mini-Klinke Stereo meinhundheistsammy am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 25 Beiträge |
hochwertiges kabel klinke auf klinke (3,5mm)? horrorcollie am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.222