AUNA System, zu viele Chinch Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
Maskulin91
Neuling
#1 erstellt: 27. Mai 2015, 11:16
Hallo,

also vorab ich habe null Ahnung und bitte euch auch nur wirklich Kommentare und Antworten abzugeben die mir helfen.

Ich habe mir folgendes System gekauft: http://www.auna.de/L...ubwoofer-silber.html

Es benötigt 3 Chinch Eingänge um den Sound zu bekommen, mein Fernseher hat aber nur ein Chinch Eingang.

1. Ist diese auch als Ausgang zu nutzen?
2. Gibt es irgendwelche Sachen die ich kaufen muss/soll damit ich da denlich den Sound hinbekomme?

Danke schon mal im Vorraus.
KaptainNuss
Stammgast
#2 erstellt: 27. Mai 2015, 11:23
Hey,

wenn du ein 5.1 Signal haben willst benötigst du 3 Cinch-Kabel. Ich vermute aber die wird dein Fernseher nicht haben!
Du kannst aber ein 1 Cinch Kabel vom TV an den Subwoofer anschließen. Bekommst damit aber kein 5.1 Signal hin.

Auna ist echt

Schick es zurück wenn du noch kannst !
Maskulin91
Neuling
#3 erstellt: 27. Mai 2015, 11:31
Also gibt es gar keine Möglichkeit das irgendwie hin zu bekommen. Gibt es kein umwandlungsgerät oder ein Receiver für sowas? Von mir aus auch Klinke auf Chinch?!
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 27. Mai 2015, 11:32

Schick es zurück wenn du noch kannst !

Auch von mir der Rat, das System schnellstmöglich zurückzusenden, falls dies noch möglich ist. Echtes 5.1 mit Neuware geht ab etwa 800€ los. Darunter sollte man a) sparen oder b) eine 2.0 / 2.1 Lösung suchen.
KaptainNuss
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mai 2015, 11:34


Also gibt es gar keine Möglichkeit das irgendwie hin zu bekommen. Gibt es kein umwandlungsgerät oder ein Receiver für sowas? Von mir aus auch Klinke auf Chinch?!


Gib nicht noch mehr Geld für das System aus!
stonecoldmb
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mai 2015, 11:49
Dabei steht doch in der Produktbeschreibung: "Ein einschneidender Vorzug des Sets: Das System kommt schlüsselfertig mit komplettem Lieferumfang und ist auch von Laien ohne technische Vorkenntnisse rasch aufgebaut."

So so ...

Was für Ausgänge weist dein TV aus? Für kleines Geld denkbar wären Audio Konverter z.B. von Scart Ausgang auf Stereo Cinch. Oder, falls möglich, von digital koaxial bzw digital optisch auf Stereo Cinch. Klinke auf Cinch ginge auch. Aber vorher abklären, ob das "System" das dann anliegende Stereo Signal auf 5.1 aufblasen kann ...

Der beste Vorschlag wurde allerdings schon genannt: zurück damit, wenn möglich.
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 27. Mai 2015, 16:56
mal wieder jemand der sich nach dem Kauf informiert...

einzige Idee die noch preislich im Rahmen liegt, der bekannte Ligawo DTS/Dolby Wandler für um die 50€ bei Amazon
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 27. Mai 2015, 17:56
Ich verstehe den TE nicht es steht doch klipp und klar in der BDA das System ist nicht für jeden modernen LCD geeignet man sollte sich vorher genau informieren.Das dann so ein Schund gekauft wird ist jeder selbst Schuld.
XN hat es ja geschrieben da hat mal wieder jemand gekauft ohne sich vorher zu informieren.
std67
Inventar
#9 erstellt: 27. Mai 2015, 18:15
Hi

schon die knapp über 100€ sind verbranntes Geld. Gib nicht noch mehr für solchen Müll aus
langsaam1
Inventar
#10 erstellt: 27. Mai 2015, 18:58
- Bezeichnung des Fernsehers?
- Ausgangsanschlüsse sind in der Bedienungsanleitung aufgeschrieben bitte nachlesen und mitteilen

Grundsätzlich Problem bei aktuellen TV: KEIN direkter analoger Cinch Ausgang mehr vorhanden
Abhilfen:
Kopfhörerausgang > Notlösung da für Lautsprecher eigentlich nicht gedacht > Klinke auch Cinch Adapter
billigste Variante sofern der TV es unterstützt: Scart Ausgang auf analog Cinch Adapter Scart Cinch In Out
Luxus Stereo: Digitaltonausgang auf Verstärker oder Konverter wurde bereits genannt
(Wichtig: egal welche Variante genutzt wird im Tonmenü des TV auf PCM stellen)

- unabhängig dessen, dein erworbenes System ist z.B. für Geräte mit anlogem 5.1 Ausgang welche eigenen Tonwandler DD oder und DTS auf 5.1 integriert haben mussten sonst Stumm
bietet jedoch einen eigenständigen AUX Stereo Eingang welcher mit dem Scart Cinch Adapter verbunden werden könnte


[Beitrag von langsaam1 am 27. Mai 2015, 18:59 bearbeitet]
std67
Inventar
#11 erstellt: 27. Mai 2015, 19:05
sicher geht das IRGENDWIE. ust aber wie gesagt verbranntes Geld
Wer sowas kauft der kauft auch auf QVC (gibts die überhaupt nnoch?) und in 1€-Shops
langsaam1
Inventar
#12 erstellt: 27. Mai 2015, 19:19
offtopic:
da hat mer aber Glück: lediglich pearl verkauft im Katalog 5.1 Minisets
QVC und HSE etc. haben "Marke" also Samsung und LG Einstiegs Einweg Player LS Kompelttsets
auch hier eher im Onlineshop denn in den TV Präsentationen

die Anschlussproblematik ändert sich da aber genausowenig

und ja nicht jeder kann die Pioneer AVR Lautsprecher Kombikits 71 72 73 für 200 Euro schnappen

Einstiegs AVR 200 Euro halbwegs nutzbares LS System nochmal selbigen Preis mindest addieren


[Beitrag von langsaam1 am 27. Mai 2015, 19:23 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#13 erstellt: 27. Mai 2015, 19:26
Man kann auch mit kleinem Budget ein gut klingendes 2.0/2.1 oder 5.1 Set aufbauen.
Gebrauchte Avr ohne Hdmi mit Digitaleingängen sind heute schon um 80-100€ zu bekommen.
Gebrauchte Lautsprecher von Marken wie Quadral, Canton, Elac... gibt es schon sehr günstig.
Neu sind die Denon Sc-M39 für ~100€ empfehlenswert.
Gemeinsam mit einem gebrauchten Subwoofer um 100€ oder dem Mivoc Hype 10 G2, den es um 130€ neu gibt, bekommt man schon ein hörenswertes Set.
Maskulin91
Neuling
#14 erstellt: 28. Mai 2015, 11:23
Hey,

danke erstmal für die ganzen Tipps.

Wie funktioniert denn dieser Ligawo DTS/Dolby Wandler?
Donsiox
Moderator
#15 erstellt: 28. Mai 2015, 11:25

Wie funktioniert denn dieser Ligawo DTS/Dolby Wandler?



Der Adapter kostet ungefähr die Hälfte deines gesamten 5.1 Systems. Meiner Meinung rentiert sich das nicht.
Ich empfehle weiterhin einen Austausch der Anlage.


[Beitrag von Donsiox am 28. Mai 2015, 11:41 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#16 erstellt: 28. Mai 2015, 11:35
Nun, der Ligawo DTS/Dolby Wandler wandelt ein digitales 5.1 Signal in 6 analoge Signale um, die er über 3 Stereoklinke-Anschlüsse ausgibt, die Du mit 3 Stereo-Klinke auf Cinch Kabel mit den Cinch-Eingängen deines Auna-Teils verbinden kannst.

Diese Anlage kann nur an z.B. einem PC mit 6 analogen Ausgängen direkt angeschlossen werden. Für den Betrieb am TV fehlt ihm der entsprechende Dekoder, den der Ligawo DTS/Dolby Wandler ergänzt.

Slati
Maskulin91
Neuling
#17 erstellt: 28. Mai 2015, 11:46
Super dankeschön. Das war die beste Antwort bisher. Und für alle anderen das System hat mich 80€ gekostet bei Amazon und Nein ich kann es nicht mehr zurückschicken.

Danke
Apalone
Inventar
#18 erstellt: 29. Mai 2015, 05:19

Maskulin91 (Beitrag #17) schrieb:
Super dankeschön. Das war die beste Antwort bisher. Und für alle anderen das System hat mich 80€ gekostet bei Amazon und Nein ich kann es nicht mehr zurückschicken.


Ist ja noch besser: dann gibt's du jetzt 50,- aus, um das 80,- Ding halbwegs am FS ans Laufen zu bekommen. Falls dann weiteres hinzukommt, stehst du wieder da.

Ach ich vergaß, war ja billig...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auna Am 1133 wie anschliessen?
T-Rabbit am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  6 Beiträge
Auna Hifi Verkabeln, Anschlussart?
tomibor am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2015  –  8 Beiträge
Blaupunkt TV + Auna 5.1. verbinden ?
Dreamandday am 25.08.2017  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  4 Beiträge
Verkabelung Samsung TV+Auna Receiver
micha_ am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  21 Beiträge
Chinch Kabel
PZW am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Chinch-Kabel
*HIFI_neuling* am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  12 Beiträge
Lautsprecher Kabel zu Chinch
Carlo300 am 18.06.2023  –  Letzte Antwort am 18.06.2023  –  23 Beiträge
Subwoofer Kabel normal Chinch oder teures Chinch
germanlion am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  6 Beiträge
Spdif an heimkino mit chinch anschließen
Bo250 am 20.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  11 Beiträge
Chinch auf Toslink- Kabel
LD123 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedPeterHifi281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411

Hersteller in diesem Thread Widget schließen