HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC an AV-Receiver mit mehreren Monitoren anschließ... | |
|
PC an AV-Receiver mit mehreren Monitoren anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
anorak73
Neuling |
#1 erstellt: 30. Nov 2015, 18:12 | |
Hallo, Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich möchte am Fernseher mit dem PC spielen. Und ich möchte dort gerne einen 5.1 Sound haben. Ich hatte schon einiges ausprobiert, zuletzt die Onboard-Soundkarte aktiviert und via Optischen Kabel zum AV-Receiver, was aber nicht funktionierte. Heute habe ich gelesen, dass das grundsätzlich nicht möglich ist, da der PC das 5.1 Signal von Spielen nicht in ein DTS-Signal umwandeln kann. Da der Receiver keine Anschlüsse hat, um die Klinkenstecker der 3 Stereo-Ausgänge des PCs aufzunehmen, muß ich mir nun etwas anderes einfallen lassen. Als Erstversuch habe ich natürlich das HDMI-Kabel genommen, aber das hat nicht funktioniert. Zunächst die Geräte: Receiver: Onkyo SR 607 http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-sr607-34616.html Grafikkarte: EVGA GTX 960 PC ist ein Windows 7 64Bit System (Ich trau mich nicht auf 10 ) Das Problem an der Sache ist, dass ich am PC zwei Unterschiedliche Monitore angeschlossen habe. Einen alten Asus Monitor um dort mal Fenster auszulagern, oder eine Mediathek laufen zu lassen. Dieser hat nur eine Auflösung von 1680x1050 und nur einen DVI Anschluss. Der zweite Monitor ist ein LG Monitor mit HDMI Anschluss. Beide sind auch so mit der Grafikkarte verbunden. Als weiteres habe ich noch einen Philips Fernseher, den ich über einen Displayport-Anschluss angeschlossen habe (mit einem Adapterkabel von Displayport auf HDMI). Ich benutze die Software "Display Fusion" um die Monitore so einzustellen, dass ich auf dem LG-Monitor meinen "Hauptdesktop" mit Taskbar und Desktop-Icons habe. Der zweite Monitor hat quasi nur den leeren Desktop (als Erweiterung). Der Fernseher hingegen clont den ersten Monitor. So dass ich also einfach die Monitore ausmachen kann und dann am Fernseher (nur) das Hauptbild habe. Vor dem Receiver hatte ich dann in den Windows-Soundeinstellungen immer auf den Fernseher umgeschaltet und dann kam dort der Ton weg. Der Fernseher ist mit einem Coaxialkabel mit dem AV-Reveiver verbunden. Ich dachte, dass darüber dann ggf. das 5.1 Signal weitergeschleift werden kann, dem ist aber leider nicht so und ich kann am PC auch nur "Stereo" auswählen. Ich habe dann das HDMI Kabel vom PC in den Receiver eingesteckt. Beim ersten Mal hat das auch nichts gebracht, beim zweiten Mal meine ich, dass ich 5.1 am PC einstellen konnte und der Receiver dort auch auswählbar war. Doch als ich den Receiver dann auf den Game-HDMI-Port geschaltet habe, ging plötzlich am PC der erste Monitor aus und der zweite Monitor (der kleine über DVI) wurde plötzlich zum Hauptmonitor - samt Destopicons und Taskleiste. Ich mußte erst den Receiver wieder ausschalten, dann kam zwar der Hauptmonitor wieder, Taskleiste und Icons blieben aber auf dem zweiten und ich mußte Display Fusion erst wieder reconfigurieren, dass alles wieder beim alten ist (und die Icons natürlich per Hand wieder herüberschieben). Ein Kollege meinte, dass man da irgendwas einstellen müsste, dass das Signal vom Receiver "durchgeschleift" wird oder so. Aber ich habe da keine Funktion gefunden. Das sind glaube ich alle Informationen, die ich geben kann. Für mich nun die Frage, ob ich das jetzt irgendwie schalten und verkabel kann, dass alle drei Bildschirme ihren Dienst tun und ich den Sound dann in den PC Konfiguration zwischen AV-Receiver und Externer Soundkarte (Steinberg UR-22) wechseln kann, ohne dass mir jedesmal die Monitore verstellt werden. Ich weiß auch nicht, ob es etwas bringt, dass ich alle Monitore mit entsprechenden Adapterkabeln über die Displayport-Ausgänge anschließe. Denn beim Hochfahren, ist das BIOS und alles bis zum Windows-Bildschirm erstmal auf dem DVI-Monitor.. Es wäre ganz toll, wenn mir da vielleicht jemand helfen kann. Auch andere Lösungsvorschläge sind natürlich willkommen. Möchte jetzt allerdings auch keine 100 Euro in eine neue Soundkarte investieren, nur weil die evtl. das DTS Live Signal abgeben kann. Vielen Dank für eure Hilfen Gruß Andreas |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2015, 19:40 | |
Ich glaub, Du schmeißt da einiges durcheinander. Wenn Du bei Spielen kein 5.1 hast, weil Deine Onboard Soundkarte kein 5.1 DTS oder DD-Live erzeugen kann, dann ist das über HDMI nicht anders. Über HDMI kommt auch nur genau das, was beispielsweise auf einer DVD an Tonformat gespeichert ist. Und dass diese Umschalterei bei der Konstruktion mit 3 Displays nicht funktioniert ist auch klar. Außerdem gehört der HDMi Anschluss, wenn überhaupt ,an den AVR und nicht an den TV. Ich denke aber, um eine Soundkarte mit DTS/DD Live wirst Du nicht herumkommen. |
||
anorak73
Neuling |
#3 erstellt: 01. Dez 2015, 12:12 | |
Ich hatte halt nur gelesen, dass jemand schrieb, wenn deine Soundkarte das nicht kann, solle man es doch einfach via HDMI machen.. Ich habe da ja keine Ahnung, vielleicht gehen die Kanäle dort ja anders durch.. Dass der PC am Fernseher angeschlossen ist, liegt einfach daran, dass es nur so funktioniert. Wie gesagt; Wenn ich ihn an den AVR anschließe und einschalte, geht der Hauptmonitor komplett aus. Also komplett aus dem System, nicht einfach nur aus. Ich habe gestern noch mal geschaut und eine Seite gefunden, wo die halbwegs aktuellen Soundkarten angezeigt werden und da gibt es wohl doch mehr als ich dachte und die beste Wahl wäre wohl eine Asus Xonar DS 7.1 Die liegt bei 50 Euro. Hätte nur gehofft, dass es vielleicht auch irgendwie anders geht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an AV-Receiver anschließen fedrizzi81 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
PC an AV Receiver anschließen?!? Tommek86 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 15 Beiträge |
pc an receiver anschließen ? jenne01 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 3 Beiträge |
AV Receiver an PC ObiWanKnobi am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 3 Beiträge |
av receiver an pc anschließen 5.1 Zareba am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 9 Beiträge |
Av recivier an Pc anschließen makke306 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 15 Beiträge |
PC an Receiver anschließen Thrice28 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 8 Beiträge |
Verkabelung von mehreren Ausgabegeräten und AV-Receiver timsn am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 9 Beiträge |
PC an AV Receiver KalleB am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 9 Beiträge |
Lautsprecher an mehreren Verstärkern anschließen Blebbens am 11.10.2024 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.660