HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Boxen vom Surround-System an TV anschließen ? | |
|
Boxen vom Surround-System an TV anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
mellejo
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2018, 13:19 | |
Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich möchte die Boxen vom Surround-System (DVD-Player) an meinen Fernseher anschließen. Die Boxen sind mit Drähten am DVD-Player verbunden. Ich benötige den DVD-Player nicht mehr. Gibt es eventuell einen Adapter in dem ich die Lautsprecher-Boxen - jede Box ist mit einem Draht am DVD-Player angeschlossen - ans TV-Gerät anschließen kann. Z.B. Drähte an Adapter - Adapter an TV (über Chinch ... ?) Ich bekomme den DVD Player nicht dazu den Ton vom TV-Gerät wiederzugeben. Keine Ahnung ob das überhaupt geht ... Da ich den DVD Player eh nicht mehr benötige möchte ich gerne noch die Boxen nutzen, der der Klang vom LCD-TV nicht wirklich gut ist. Für Eure Tipps bin ich seeeehr dankbar mellejo |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2018, 13:22 | |
Der "Adapter" den du suchst nennt sich AV Receiver. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2018, 13:23 | |
so ein Adapter nennt sich Verstärker oder in deinem Fall AVR, ohne geht es nicht, siehe https://av-wiki.de/av-receiver |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2018, 13:23 | |
Nein, da muss ein Verstärker dazwischen, wie in Dein DVD Gerät wahrscheinlich enthält. Wenn Du uns verrätst, WELCHEN Tv Du an WELCHES DVD Gerät für Ton anschließen willst, kriegen wir das vielleicht zusammen hin... |
||
mellejo
Neuling |
#5 erstellt: 21. Feb 2018, 18:27 | |
Nemesis200SX
Inventar |
#6 erstellt: 21. Feb 2018, 18:45 | |
Es muss nur der DVD Player gegen einen AV Receiver getauscht werden. [Beitrag von Nemesis200SX am 21. Feb 2018, 18:46 bearbeitet] |
||
AkustikLaie
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Feb 2018, 18:49 | |
Dein TV Gerät hat anscheinend nur einen Toslink (optical) Ausgang für Ton. Da kommst du um einen entsprechenden AV Receiver (AVR) leider nicht herum. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#8 erstellt: 21. Feb 2018, 19:04 | |
was der TV für einen Ausgang hat, ist egal. Den Kabelreceiver direkt mit dem AVR verbinden. |
||
AkustikLaie
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Feb 2018, 19:14 | |
Wenn ich richtig lesen kann wollte er aber den Ton vom TV wiedergeben, da er ja da die LS anschließen wollte. Das man an einem AVR auch mehr als nur ein Peripheriegerät anschließen kann ist mir aber auch durchaus bewusst. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#10 erstellt: 21. Feb 2018, 19:34 | |
Ja den Fernsehton der allen Anschein nach vom Kabelreceiver kommt |
||
AkustikLaie
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Feb 2018, 19:43 | |
Du hast natürlich absolut Recht und ich meine Ruhe. Vollkommen Wurscht von welcher Quelle der Ton kommt, Fakt is wenn er weiterhin 5.1 Sound will kommt er nicht um einen AVR herum. |
||
mellejo
Neuling |
#12 erstellt: 21. Feb 2018, 19:46 | |
Also der Ton sollte nicht nur vom Kabel Receiver funktionieren. Ich schau auch netflix und hab einen firetv Stick am tv angeschlossen |
||
mellejo
Neuling |
#13 erstellt: 21. Feb 2018, 19:49 | |
Achso ... Ich wollte die günstigere Variante nehmen. Dachte zwar über die Anschaffung von einer soundbar nach aber die Boxen die ich hab sind vom Klang echt super und wenn es irgendwie geht könnte ich sie noch weiter verwenden |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#14 erstellt: 21. Feb 2018, 19:56 | |
Gut dann musst du mit einem optischen kabel vom tv rausgehen. Aber es bleibt dabei. Wenn du deine Lautsprecher weiterverwenden willst ist ein AVR die einzige Möglichkeit. Ob jetzt ein AVR oder eine soundbar günstiger ist, ist Ansichtssache. Gibt beides in jeder preisklasse [Beitrag von Nemesis200SX am 21. Feb 2018, 19:58 bearbeitet] |
||
AkustikLaie
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Feb 2018, 20:07 | |
Den Fire Stick könntest du auch direkt in einen der hdmi Eingänge des AVR stecken. Schau dir in der Betriebsanleitung deines TV vorher an welche Signale von deinem TV über den optical ausgegeben werden! Bei einigen TVs werden nicht alle Tonsignal vom vom TV auf den Ausgang durchgeleitet. |
||
n5pdimi
Inventar |
#16 erstellt: 21. Feb 2018, 20:33 | |
So genau wollten wir es gar nicht wissen, dass Du den EINEN DVD von Sony und DEN TV von Telefunken hast... |
||
mellejo
Neuling |
#17 erstellt: 22. Feb 2018, 07:11 | |
Ich danke euch für eure Hilfe.... "er" ist übrigens eine "sie" und wird wahnsinnig bei dem ganzen gekabels. Ich informiere mich mal über den av Receiver. n5pdimi: .... Sorry dass ich dir keine technischen Daten geliefert habe. Dachte die fotos von den Anschlussmöglichkeiten würden schon helfen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#18 erstellt: 22. Feb 2018, 07:57 | |
RocknRollCowboy
Inventar |
#19 erstellt: 22. Feb 2018, 12:37 | |
Ohne jetzt zu Wissen um welches Sony Soundsystem es sich handelt: Die Hauptlautsprecher werden zu wenig Bass liefern, da dies vermutlich nur Brüllwürfel sind und der passive Sub passt nicht an den AVR. Somit wird auch noch ein aktiver Subwoofer benötigt. Gruß Georg |
||
Fuchs#14
Inventar |
#20 erstellt: 22. Feb 2018, 12:39 | |
gibt auch AVR mit Anschluss für passiven Sub, aber ist natürlich nur eine Notlösung. Ein aktiver Sub wäre auf jeden Fall besser. Auch werden die Lautsprecher wahrscheinlich 3 Ohm haben und gehören eigentlich nicht an einen AVR. |
||
n5pdimi
Inventar |
#21 erstellt: 22. Feb 2018, 13:09 | |
Ich persönlich würde auch den Ansatz für sinnvoller halten, die bestehende Anlage/DVD-Player mit dem TV zu verbinden, als blind zu einem AVR zu raten um dann festzustellen, dass sich die Boxen aus dem Kompaktsystem nicht vernünftig daran betreiben lassen.... Aber dazu müsste man die Anlage mal genau benannt bekommen, nach dem Bild geht das aber wohl nicht. |
||
schraddeler
Inventar |
#22 erstellt: 22. Feb 2018, 14:25 | |
Naja, geht mit google und ein bischen Phantasie Bei der Anlage dürfte es sich um die SONY DAV-TZ230/630 handeln. https://www.sony.de/...s/4165/41654893M.pdf Die hat nur einen SCART-Eingang, @TE: Auf dem Photo des TV sieht es so aus als wäre seitlich unter der roten Buchse noch eine 3,5mm-Klinkenbuchse. Ist das der Ausgang für einen Kopfhörer? Wenn ja, dann empfehle ich die Anschaffung eines 3,5mm-Stereoklinkenstecker->2xCinchstecker-Kabels, beispielsweise https://www.reichelt...B&START=0&OFFSET=16& und eines Cinch-SCART-Adapters https://www.reichelt...r&START=0&OFFSET=16& Wenn das so funktioniert ist es gut, ansonsten blieb noch der Weg über einen D/A-Wandler, aber der wird wohl den Zeitwert überschreiten. Die Lautsprecher sind 3Ohm-Modelle, aber bei so einem 65mm-Breitbandverzerrer wird es sich wohl schon furchtbar anhören bevor da ein AVR ein Problem bekommt oder die Schutzschaltung auslöst. gruß schraddeler |
||
langsaam1
Inventar |
#23 erstellt: 22. Feb 2018, 18:20 | |
- ist ja wirklich interessante Beschaltung der Scart Buchse an der SONY > Video Signal in den TV > Ton Signal vom TV über Scart !!! an die Anlage - somit ist der einfachste Test ein Scartkabel vom TV zur Anlage und auf der Anlagen Fernbedienung die Taste TV drücken |
||
schraddeler
Inventar |
#24 erstellt: 22. Feb 2018, 20:50 | |
Jo, die Beschaltung ist schon außergewöhnlich, quasi "analoger ARC" Wenn man ein SCART-Kabel zur Hand hat kann man es probieren, heutzutage sind die SCART-Anschlüsse an TV meist nur Eingänge, aber "Versuch macht kluch". gruß schraddeler |
||
n5pdimi
Inventar |
#25 erstellt: 23. Feb 2018, 08:08 | |
Ja, die Pfeile auf dem TV am Scart Anschluss untermauern diese These... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon Surround System anschließen? mgzr160 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 24 Beiträge |
Surround-System an Musikanlage anschließen Gregorie am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 9 Beiträge |
Surround System anschließen BeneBond am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Aktiv Boxen an Surround-Receiver anschließen the-tom am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 22 Beiträge |
Surround System an Verstärker anschließen? alex1990 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 3 Beiträge |
DVD Surround Sound System anschließen miranjo am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 3 Beiträge |
Surround System wie anschließen? centerguide am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 7 Beiträge |
DVD-Player Surround System an PC anschließen rayban318 am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 13 Beiträge |
Surround System Lappy117 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 10 Beiträge |
6.1 Boxen-System an 7.1 Receiver anschließen? Janhagel am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764