Kann man das machen?

+A -A
Autor
Beitrag
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Dez 2005, 14:17
Also ich habe nen unglaublich beschissenen Dvdplayer-receiver von Mustek und ich will wissen ob ich da irgendwie nen aktiv system dranhängen kann.
Leider kann ich euch hir die anschlüsse nicht in nem anhang zeigen. Ber es wäre nett wenn ihr mir mal ne mail schreibt dann schicke ich euch mal enn Foto von dem Hinterteil meines Players.
Ich will mir unbedingt das Concept R von Teufl holen aber ich habe nicht das geld mir jetzt noch nen Av receiver zu holen.
Und nun is halt die Frage ob es nicht auch mit dem alten Gerät geht.
Könnt euch ja mal die technischen Daten von dem Player reinziehen:
MUSTEK DVD-Receiver HT 713, 130 Watt

Features:


* Wiedergabe von: DVD, Kodak Picture CD, JPEG, CD, CD-R, CD-RW, MP3
* Eingebauter Dolby Digital und Dolby Proligic Decoder
* Eingebauter 130W-5.1-Kanal-Verstärker
* 5.1-Kanal Lautsprechersystem
* AM/FM RDS Radio Tuner
* NTSC/PAL Wiedergabe
* Variable Wiedergabegeschwindigkeit & Zoom mit Echtzeitwiedergabe
* Schneller Bildvor-und-rücklauf
* 6-Kanal-Lautsprecheranschlüsse mit Farbmarkierung
* A/V-Eingang/Ausgang, S-Video-Ausgang
* Infrarot Fernbedienung


Technische Daten:


* Unterstützte Formate: DVD,VCD,SVCD,DVCD,CD,MP3,CD-R,CD-RW
* Disk-Größe: 8 cm / 12 cm
* RDS Radio Tuner: FM/AM RDS Radio Tuner
* Video-System: NTSC/PAL
* Video-Dekompression: MPEG-1, MPEG-2 (ISO/IEC-13818)
* Composite-Video-Ausgang: 1.0 Vpp/75 Ohm Sync
* S-Video-Ausgang: 1.0 Vpp/75 ohm Sync; 0.286 Vpp/75 ohm Sync
* Audio-System: Interner 5.1-Kanal Verstärker mit analogem 5.1- Kanal-Ausgang (jeder Kanal individuell regelbar)
* LCD-Display
* Eingänge: Composite-Video-Eingang; Audio-Eingänge Rechts / Links, Standard AM/FM-Antennenanschluss
* Ausgänge: Videoschnittstelle: Composite Video-Ausgang, S-Video-Ausgang, SCART-Ausgang
* Audioschnittstellen: Lautsprecher-Ausgang x 6; digitaler Coaxial-Ausgang; analoger Audio-Ausgang
* Netzspannung: AC 200-240 V ± 10% (50 Hz)
* Abmessungen: 420 mm x 53 mm x 260 mm
* Gewicht ca. 5kg


Geht das da dran?
wenn ihr wollt schicke ich euch wie gesagt nen Foto vom Hinterteil.

Vielen Dank schon mal All_vater.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2005, 14:58
Technisch kein Problem, aber...


All_vater schrieb:
Ich will mir unbedingt das Concept R von Teufl holen

Auf welcher Basis hast Du diese Entscheidung gefällt?
Bestimmt nicht durch Probehören.


All_vater schrieb:
wenn ihr wollt schicke ich euch wie gesagt nen Foto vom Hinterteil.

http://www.hifi-foru...rum_id=15&thread=387

Gruss
Jochen
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Dez 2005, 15:07
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2005, 15:13
Hast Du das Bild mit einer Camera obscura gemacht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Camera_obscura

Bisschen unterbelichtet ist das Gesäß dann doch.

Gruss
Jochen
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Dez 2005, 15:17
Ich habe mir einige Tests durchgelesen.
Erst dachte ich Magnat aber dann kam ich auf diese seite Namens teufel.de.
Und dann war es klar es muss entweder das Concept M sein oder das Concept R.
Wieso fragst du? Kennst du jemanden der Erfahrungen mit Teufel hat?
Kannst du sie empfehlen?

Also technisch geht es ja?
Nur meine Frage war auch wie ich es dann anzuschließen habe?
Und wenn ichs mache kommt dann auch der 5.1 sound aus den Boxen oder nur Stereo?

Danke

http://img460.imageshack.us/img460/640/image0004jpg3qo.jpg

Das letzte war zu klein^^
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 23. Dez 2005, 15:34
Wird schon besser.


All_vater schrieb:
Also technisch geht es ja?
Nur meine Frage war auch wie ich es dann anzuschließen habe?
Und wenn ichs mache kommt dann auch der 5.1 sound aus den Boxen oder nur Stereo?

Die rot/weiss/gelben/... Klemmen sind doch für die Boxen.
Da können auch die Teufel-Teile dran.

Bei Surround-Quellen kannst Du damit auch Surround hören.
Das hängt vom Receiver ab.
Aber zumindest ProLogic (1 oder 2?) und DD hat er ja schonmal...


All_vater schrieb:
Ich habe mir einige Tests durchgelesen.
Erst dachte ich Magnat aber dann kam ich auf diese seite Namens teufel.de.
Und dann war es klar es muss entweder das Concept M sein oder das Concept R.
Wieso fragst du? Kennst du jemanden der Erfahrungen mit Teufel hat?

Über die Suchfunktion wirst Du schon Anwender finden.

Ich frage (rethorisch), weil man Lautsprecher nicht nach tollen Tests und glänzenden Homepages oder gar der Optik aussucht, sondern nach dem eigenen Hörempfinden.
Zumindest, wenn man das Beste für sein Geld haben will.

Gruss
Jochen
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Dez 2005, 15:48
Also die an die rot/ weiß/ gelben anschlüsse habe ich auch schon gedacht nun weiß ich aber nicht wo ich den subwoofer anschließen soll.
Kann man denn aus den Technischen Daten erschließen das ich sie anschließen kann?
An den oberen Anschlüssen steht Input und an den unteren Output und an dem gelben Anschluss jeweils Video.
Gib mir dochmal bitte nen Beispiel wo ich dann was anzuschließen habe?

Würdest du Teufel nun empfehlen oder nicht?
und wenn nicht was sonst?

DANKE
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2005, 16:06
Für den Sub muss es eine einzelne Cinch-Buchse mit der Beschriftung "Sub-Out" oder so ähnlich geben.

Falls der auch als Lautsprecherklemme ausgeführt ist, kann man sich behelfen.


All_vater schrieb:
Würdest du Teufel nun empfehlen oder nicht?
und wenn nicht was sonst?

Wenn es unbedingt sofort 5.1 sein muss, hast Du in dieser Preisklasse wenig bessere Alternativen.
Nur ob Du damit lange zufrieden bist...?

Ich würde Schritt für Schritt aufrüsten.
Jetzt erstmal ein Pärchen nuBox 310 oder ähnlich für vorne holen, dann später mal einen ordentlichen AV-Receiver.
Nach und nach den Rest der Lautsprecher und in absehbarer Zeit hast Du dann was, mit dem Du lange glücklich sein wirst.

http://www.areadvd.de/hardware/nubert_nubox_310.shtml

Gruss
Jochen
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Dez 2005, 16:37
Ja er ist als Lautsprecherklemme ausgeführt.
Und wie kann mann sich da weiterhelfen?

Wieso sollte ich nicht lange damit meinen Spass haben?
was kostet denn nun so ein nubox310 paar?
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2005, 17:59

All_vater schrieb:
Ja er ist als Lautsprecherklemme ausgeführt.
Und wie kann mann sich da weiterhelfen?

http://teufel.de/de/Zubehoer/Kabel/
Der "Spannungsreduzierer".


All_vater schrieb:
Wieso sollte ich nicht lange damit meinen Spass haben?

Erfahrungswerte.
Macht ganz toll Bumm und Zisch von allen Seiten, nervt dann aber schnell.


All_vater schrieb:
was kostet denn nun so ein nubox310 paar?

Na, das kannst Du doch mal schnell selbst rausfinden.
254 zzgl. Versand.

Gruss
Jochen
All_vater
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Dez 2005, 18:17
Vielen dank auch du hast mir sehr weiter geholfen!
ICh werde mir da Concept R jetzt erst mal bestellen und probe hören.
Gibt es dann noch irgenwas zu beachten beim Anschließen kann man da was falschmachen oder sogar kaputt?
Und gibt es noch was bei der Aufstellung zu beachten?
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 23. Dez 2005, 18:28

All_vater schrieb:
ICh werde mir da Concept R jetzt erst mal bestellen und probe hören.

Jupp. Und gehe auch mal durch den Fachhandel, um zu Hören, was es sonst noch so gibt.


All_vater schrieb:
Gibt es dann noch irgenwas zu beachten beim Anschließen kann man da was falschmachen oder sogar kaputt?

Bau' keine Kurzschlüsse in die Lautsprecherverkabelung.
Ansonsten kann nur "kein Ton" passieren, aber nichts kaputtgehen.


All_vater schrieb:
Und gibt es noch was bei der Aufstellung zu beachten?

Wird aufgestellt wie jede andere 5.1-Anlage.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was man nicht alles falsch machen kann.
Lord_Cookie am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  3 Beiträge
Cinch Kabel selber machen
**Michael86** am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  10 Beiträge
Lautsprecherkabel EMV-sicherer machen (Strahlungssicher)
o0Pascal0o am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  60 Beiträge
Was kann man mit dem Kabel alles machen?
sputnick82 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  6 Beiträge
Neubau - Heimkino - Was kann man jetzt schon machen
edertch am 17.02.2023  –  Letzte Antwort am 24.02.2023  –  9 Beiträge
LS-Kabel selber machen.
thomher am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  5 Beiträge
Aus 5.1 Signal 6.1 machen?
PostmanX am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  3 Beiträge
Lautsprecher kabellos machen?
Cynx am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  6 Beiträge
Einfache Soundkabel zu 3,5mm Buchse machen?
Troublemaker97 am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  11 Beiträge
Machen Lichtleiterkabel Sinn?
CarstenW am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
  • Neuestes MitgliedRotschEd
  • Gesamtzahl an Themen1.558.330
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen