HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Studiomonitore schalten sich ein seit ich Antennen... | |
|
Studiomonitore schalten sich ein seit ich Antennenkabel verwende+A -A |
||
Autor |
| |
uwild
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Guten Tag Ich habe Zwecks meines Problems einen Account erstellt, da sich hier offenbar viele Profis tummeln. Ich habe ein kleines Heimstudio für Musikproduktion und verwende KRK Rokit 5 Monitore. Diese schalten sich nach 30 Minuten Inaktivität automatisch ab, und reaktivieren, sobald sie ein Audiosignal erhalten. Kürzlich habe ich mir einen Philips Smart TV gekauft und diesen mit einem relativ hochwertigen Antennenkabel verbunden. Seither schalten sich meine Monitore nicht mehr aus, respektive, bleiben aktiv. Ich höre weder ein Brummen noch sonst etwas. Es ist, als würde eine Art Hochfrequenz-Signal die Monitore aktiv halten. Ich benutze TRS Kabel für die Monitore, da ich ohne diese ein unangenehmes Pfeifen höre. Aktuell, hängen Monitore und TV an der selben Steckdose. Könnte das dass Problem sein? Ich bin ein totaler Laie und habe entsprechend keine Ahnung warum sich dieses Problem plötzlich eingeschlichen hat. Für Ihren Rat wäre ich Ihnen äusserst dankbar, da es etwas mühsam ist meine Monitore immer manuell ein und aus zu schalten. Herzlichen Dank für Ihre Zeit! Liebe Grüsse Urs |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Hallo Urs, tritt das Problem nur auf, wenn das Antennenkabel an den TV angeschlossen ist? Wenn ja und du über Kabel oder DVB-T empfängst, dann versuche mal einen Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung zwischen Antennenkabel und TV. Empfehlenswert ist der TZU 10-02 von Axing oder der GTR 02-1 von Delta. Wenn das nicht wirkt, ist eine Hilfe aus der Ferne schwierig, weil Informationen fehlen, wie alles verkabelt ist (Zeichnung) usw. Gruß Uwe |
||
|
||
uwild
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Lieber Uwe Herzlichen Dank für Deine Antwort. Ja, das Problem tritt nur auf wenn ich das Antennenkabel an schliesse. Herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich werde mich entsprechend informieren. Liebe Grüsse Urs |
||
n5pdimi
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Vielleicht liegt das auch einfach daran, dass sich mit angesteckter Empfangsart der EPG rebelmäßig aktualisiert, der TV also im Abstand von einigen Minuten immer wieder intern "aufwacht"? |
||
uwild
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2020, |
Ui, da habe ich keine Ahnung! Tatsche ist, dass ich jetzt das Antennenkabel an der Wandbuchse ausgesteckt habe und die Monitore wieder aus schalten nach 30 Minuten. Liebe Grüsse Urs |
||
langsaam1
Inventar |
02:42
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2020, |
u.a. OLED TV schalten sich indirekt auch Ein um den Bildschirm zu " refreshen " und somit Einbrennen zu verhindern , dies kann bis zu 4 Stunden laufen. |
||
uwild
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Wusste ich nicht! Danke für die Info! Liebe Grüsse Urs |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:01
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Hallo Urs, wie schon geschrieben, teste das mit dem Mantelstromfilter. Erst wenn das nicht hilft, macht es Sinn, nach der genauen Ursache zu suchen. Gruß Uwe |
||
uwild
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Danke Uwe! Macht Sinn! Liebe Grüsse Urs |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennenkabel vs HD Antennenkabel mojo-bananna am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 7 Beiträge |
Studiomonitore + Sub mit TV verbinden mbekrs am 31.08.2022 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 12 Beiträge |
Sat Antennenkabel malizoe am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 6 Beiträge |
PS3 an Studiomonitore . aber wie? rebzilla am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 7 Beiträge |
10m Antennenkabel Deckard2019 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 19 Beiträge |
Anfängerfrage Antennenkabel 2 Geräte watchdogg am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 8 Beiträge |
USB Studiomonitore an Blu-ray Player Bassrocker am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 5 Beiträge |
Antennenkabel für 100Hz FS ?? Ralph735 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 3 Beiträge |
Antennenkabel von Oehlbach hartmanng am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 8 Beiträge |
antennenkabel und lautsprecherkabel zusammen ialla am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.667