HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung AVR, 5.1 Boxen, SUB macht keinen TON | |
|
Verkabelung AVR, 5.1 Boxen, SUB macht keinen TON+A -A |
||
Autor |
| |
hErr.cHilloR
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2006, |
Sony STR DE 445 und Eltax CineMaxx 5.1 pack sind meine sachen hi jungs, mal ne kurze frage zur verkabelung, also ich habe einfach die Boxen hinten an den Receiver angeschlossen und den sub an sub out. NUr leider bleibt der sub immer aus. Hinten hat der eine rote lampe die bei Betrieb, das heißt wenn er ein signal bekommt grün leuchtet. Anscheinend bekommt er also kein signal. Nur wie muss ich das teil nun verkabeln, das der ein signal bekommt?! Es handelt sich dabei um einen aktiven subwoofer. im anhang kommen bilder von der rückseite des recivers sowie vom sub. danke für eure hilfe. NOch was. was für ein kabel brauche ich, um den Digitalausgang meiner Soundkarte (Creative Soundblaster 5.1 digital) mit dem Digital In meines receivers zu verbinden?!? wenn ich 5.1 Channel in wähle, funtkioniert das system perfekt, halt nur ohne den bass. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Master_J
Inventar |
12:47
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
War beim Sony eine Anleitung dabei? Dann gucke Dir mal den Punkt mit den Lautsprechereinstellungen an. Zum Soundkartenkabel musst Du mal im PC-Bereich suchen. Das wurde schon ein paar mal gefragt. Gruss Jochen |
||
|
||
happyhugo
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
Soweit ich das noch weiss hat der nur Klinkenausgänge. Dann musst du halt mit Klinke-Cinch Adaptern an die Multi-Channel-Ins von deinem Receiver. Da heissen die 5.1 Channel Input. Oder war da nen Adapter bei, der evtl einen Klinkenausgang auf Koax-Digital wandelt? |
||
hErr.cHilloR
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
nein so ein adapter war leider nicht mit dabei. aber den wird es ja dann im fachhandel geben?! |
||
Paterchon
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
Das mit der Soundkarte war auch eij Problem bei mir. ich habe die Audigy LS und habe einfach das Stereo Chinch Kabel genommen und davon den linken kanal an den Vesrtärker/reciever. das problem ist aber weiterhin das nur der AC3 Sound durchgeschliffen wird(sprich nur Stereo)das dann der reciever korrekt auf die Boxen verteilt. Wenn ich das so richtig verstnden habe. Auch Creative bestätigte dies das dann im Speaker Setup immer nur Voprne Links und vorne Rechts angesprochen werden. Bei DVD Filmen weniger ein problem aber wie das mit den Games dann aussieht konnte ich noch nicht rausfinden. Hier soll man dann die normele Verkabelung nutzen. Sprich 3*2 bzw. 4*2(jenachedem was deine Spoundkarte kann bei 6.1)Stereo klinke auf Chinch und dann in den verstärker rein(bei mir heisst das Multi Channel In) bei dir heisst es "5.1 CH Input" Leider hat das nicht jeder Verstärker. Spolltest du ein Asus Board mit Soundstorm chip haben dann kannst du dort über Coaxial einfach rausgehen und in den Verstärker. Dann habe ich noch gelesen das man einfach ein SlotblechAdapter des Asus Boards oder MSI Boards nehemn kann,an den externen SPDIF anschliessen(eventuell Anschlusskabel vertauschen) Habe das aber leider noch nicht testen können. Hat man dann bei dieser methode auch 5.1 bei games über ein Kabel? das konnte ich leider noch nciht rausfinden. Mit dem Soundstorm Chip soll es gehen das man Digital und 5.1 über Coaxial ausgeben kann. Bei der Soundblaster soll das nicht gehen. bye [Beitrag von Paterchon am 12. Jan 2006, 17:12 bearbeitet] |
||
happyhugo
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
Also wenn die Soundkarte keinen speziellen Adapter dabei hatte, glaub ich nicht, dass es den irgendwo zu kaufen gibt. Dann kann die das halt nicht. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube so etwas gibt es gar nicht. Musst wohl über Klinke-Cinch... @Paterchon Dann sind aber die diskreten 5.1 Signale weg, wenn du den Weg gehst. Das ist dann nur noch vom Receiver simuliertes Surround. [edit] Ich berichte mich, den Adapter gibt es doch: ![]() [Beitrag von happyhugo am 13. Jan 2006, 12:14 bearbeitet] |
||
Paterchon
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
Wie meinst du das ?Bei welchem Weg? Um 5.1 tzu erhalten müsste ich ebenfalls noch über Chinch an den verstärker. Über Coaxial wird nur der AC3 Ton übertragen(muss man im DVD Player setup einstellen)und AC3 ist nur ein Stereo Signal das im externen decoder(Verstärker) gesplittet wird auf die einzelnen Boxen(Input bekommt der Verstärker von der AC3-Spur bzw. sind die Infos dazu in der Spur enthalten.Da verliere ich keine Signale. Wenn ich allerdings über Digital out games zocken will dann ja ,dann werden Signale In Surround bzw. pro logic II ausgegeben. Das ist es ja was mich ebenfalls so stört. Möchte ungern auf mein Headset verzichten. Und immer hin und her stöpseln ist auch nicht Sinn der Sache Oder emintest du das mit dem Asusblech bzw. Msi Slotblech? bye |
||
hErr.cHilloR
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2006, |
aber warum spielt der sub keinen ton, wenn der normal in line in am sub mit dem Sout out am avr verbunden ist??? also muss ich nun noch von den 5.1 ausgängen der soundkarte in die 5.1 vom receiver?! selbst wenn ich das system über 5.1 channel in anschließe, dann geht der sub nciht an. [Beitrag von hErr.cHilloR am 12. Jan 2006, 22:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verkabelung AVR mit Boxen Samuel57 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 12 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung 5.1 Soundsystem Favorite257 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 10 Beiträge |
Verkabelung AVR, PS3, TV kingmahaali am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 2 Beiträge |
Optimale Verkabelung PC - AVR - 5.1 Torsten1893 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 7 Beiträge |
Verkabelung AVR im 5.1 Verbund? Spawnie112 am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 3 Beiträge |
HDMI-Verkabelung maho69 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
5.1 + 2 verkabelung Gustavo_Fring am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
Verkabelung AVR-2311 zum Ton klaus_8 am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 22 Beiträge |
Amazon FireTv - Ton Verkabelung RecorderJunkie am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 2 Beiträge |
Hilfe bei AVR Verkabelung Sneaky303 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedschmid_dirk
- Gesamtzahl an Themen1.559.408
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.976