HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer an AVR und PC (Brummen oder Knallen beim... | |
|
Subwoofer an AVR und PC (Brummen oder Knallen beim Lichtschalter)+A -A |
||
Autor |
| |
buexxxi
Stammgast |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Feb 2021, |
Hey Freunde, Ich hab hier einen aktiven Quadral Sub, der primär von meinem AVR Denon 4500h befeuert wird. Jetzt habe ich mir für den PC auch vernünftige Boxen gegönnt und um den Sound abzurunden möchte ich den Sub auch hier betreiben. Der Sub hat hinten nur einen Cinch Eingang. Der Ausgang von der Soundkarte (Creative Soundblaster AE9) für den Sub-Channel ist ist eine 3,5mm Klinke. Was ich gemacht habe: -Cinch Audio Splitter ![]() Dort gehe ich dann rein mit mit den beiden Inputs (PC,AVR). Von dort geht dann ein Kabel zum Sub. Funktioniert auch einwandfrei. Signale kommen an. Ich habe dann aber festgestellt, dass wenn ich den Verteiler auf den Kanal vom AVR einstelle, ich konstantes Brummen auf dem Sub habe (was vorher bei direkter Verbindung nicht der Fall war). Was ich nun gemacht habe: Auf HiFi Forum gesucht und etliche andere Beiträge gefunden. Lösung: Noise Filter ![]() Ergebnis super!! Absolut kein Brummen mehr. Alles bestens! Was aber seitdem passiert ist quasi genau so nervig wie das Brummen zuvor. Und zwar sobald jemand im Haus einen Lichtschalter betätigt, knallt es auf dem Subwoofer. Also er kriegt ein einmaliges kurzes extremes Signal und es rumst. Mal passiert es nicht, mal ist es nur ein leicht vernehmbares knacken und dann ab und zu scheppert es richtig, sodass man sich wirklich erschreckt. Ich hab auch hierzu schon gegoogelt und hier im Forum gestöbert. Aber so kleine Tipps wie bessere Kabel benutzen oder den Stromstecker umdrehen haben leider nicht geholfen. Vllt. gibt es ja noch eine andere Möglichkeit der Verkabelung? Ich dachte an ein automatisches Relais? Vllt. gibt es dann keine Brummschleife mehr? Und ich kann auf den Noise Filter verzichten (welcher ja augenscheinlich das Problem mit dem Knacken in Verbindung mit den Lichtschaltern verursacht). Bin ein wenig ratlos und würde mich wirklich freuen, das irgendwie in den Griff zu bekommen. Grüße und schönes WE! |
||
buexxxi
Stammgast |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2021, |
Ich habe grad selber nochmal gedanklich rumgesponnen. ![]() Wenn ich an den rot markierten Stellen am Sub einfach ein Y-Cinch Kabel Adapter hänge und dann einfach direkt mit den beiden + bzw. - Enden der beiden Cinch Kabel von PC und AVR gehe sollte es doch klappen oder? Also so: ![]() ![]() genauer gesagt so: ![]() Die Frage ist nur, ob das so ohne weiteres möglich ist? Gibt es da Probleme? Was passiert wenn ich dann über AVR schaue (Signal am SUB liegt an) aber der PC läuft ebenfalls und es ist Spannung auf dem Sub Ausgang. Dann würden quasi gleichzeitig 2 Signale am Sub ankommen ^^ Ich vermute mal das kann auch nicht das Gelbe vom Ei sein. ^^ [Beitrag von buexxxi am 07. Feb 2021, 10:34 bearbeitet] |
||
buexxxi
Stammgast |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2021, |
Ich habe weiter recherchiert und bin auf einen Beitrag gestoßen, wo jemand einen Netzfilter-Zwischenstecker hinter die Steckdose geklemmt hat und bei dem das Knacken dann weg war. Bei mir hat das leider nicht geholfen. Hat sich um dieses Produkt gehandelt: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen an Marantz AVR Chill0r1980 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 4 Beiträge |
Brummen über Analoganschluss PC-->AVR Muha81 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 13 Beiträge |
Brummen beim PC Audio Anschluss an Verstärker Caligari am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Mal wieder Subwoofer-Brummen Godemit am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 8 Beiträge |
Knallen bei einem Lautsprecher sheises am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 5 Beiträge |
Brummen bei aktiv Subwoofer Nakamura2 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer-Kabel an AVR Philipper am 02.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 7 Beiträge |
Subwoofer - Lautes Brummen chris301280 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 5 Beiträge |
Brummen am Subwoofer p.falko am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Spontanes Brummen am Subwoofer >Matze< am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411