HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung bei eARC und Ultra-HD-Blu-ray-Player | |
|
Verkabelung bei eARC und Ultra-HD-Blu-ray-Player+A -A |
||
Autor |
| |
DonWhite
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Sep 2021, 13:06 | |
Hallo Zusammen, mein Setup soll aktualisiert werden: Ich hänge daran, dass meines Verständnisses nach eARC wichtig für Bild-Ton-Synchronität bei objektbasierten Soundformaten ist. Meine Soundbar kann eARC, es gibt aber meines Wissens keinen Ultra-HD-Blu-ray-Player mit eARC (bzw. HDMI 2.1). Oder macht dies nichts und ich kann Bild-Ton-Synchronität über den zweiten Ausgang für Audio des Players managen? Meine Frage: wie verkabele ich die Geräte TV/Player/Soundbar/FireTV richtig? Mein Setup ist aktuell: - Philips 55" LED-TV - Samsung HW-Q90R Soundsystem - LG Blu-ray Player BD390 - FireTV Stick 4K ==> Geplant: Philips 65" TV mit HDMI 2.1 ==> Geplant: Ultra-HD-Blu-ray-Player (Panasonic DP-UB824 oder DP-UB9004) Vielen Dank! [Beitrag von DonWhite am 13. Sep 2021, 13:07 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2021, 13:12 | |
ARC und eARC bezeichnen AUSSCHLIEßLICH die Funkion, Ton vom TV zur Soundbar/AV-Receiver zu übertragen, ohne zusätzliches z.B. optisches Kabel. Mit Synchronität hat das wenig bis gar nichts zu tun. Diese Funktion nennt sich HDMI Auto Lipsync und wird über HDMI von Gerät zu Gerät weitergegeben. Da eARC bzw. ARC somit nur in TV oder Tonwiedergabegerät verbaut sind, wirst Du logischerweise keinen UHD Player mit eARC finden, weil das dort auch nix zu suchen hat. [Beitrag von n5pdimi am 13. Sep 2021, 13:13 bearbeitet] |
||
DonWhite
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 13. Sep 2021, 13:34 | |
Hallo n5pdimi, Danke für Deine Rückmeldung. Dies war mir nicht klar, ich dachte die ganze Kette muss eARC unterstützen um es zu nutzen. Das heißt praktisch, es ist egal ob ich den UHD-Player an den TV oder an die Soundbar anschließe: Sie schleifen die entsprechenden Signale durch und managen die Synchronität. Und falls das Durchschleifen nicht klappt, schließe ich TV und Soundbar direkt an die 2 Ausgänge des UHD-Players an. Richtig? |
||
Ralf65
Inventar |
#4 erstellt: 13. Sep 2021, 13:56 | |
eARC beinhaltet erweiterte Eigenschaften gegenüber ARC, um die "erweiterten Eigenschaften" nutzen zu können, müssen beide Seiten eARC unterstützen, ansonsten können nur die eingeschränkten Eigenschaften von ARC genutzt werden (z.B. kein True HD Audio) hat der Player getrennte HDMI Ausgänge für "Audio" und "Video" kannst Du den "Audio" direkt mit der Soundbar, den "Video" direkt mit dem TV verbinden, sowohl der Panasonic DP-UB824 wie auch der DP-UB9004 haben das [Beitrag von Ralf65 am 13. Sep 2021, 14:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Ton Blu-ray thomasmatz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
hilfe .bei blu ray verkabelung gmb82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 11 Beiträge |
Verkabelung TV-Blu ray- Receiver $benni$ am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 29 Beiträge |
Verkabelung Blu Ray, Tv, Receiver Invisibl am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Verkabelung LCD, Blu Ray und AV-Receiver Student1979KL am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 12 Beiträge |
Audio-Verkabelung Blu-Ray Player, TV und Receiver (ohne HDMI) CHBIG am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 6 Beiträge |
Blu-ray Player einbinden blind_listener am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 11 Beiträge |
Verkabelung Receiver - Beamer - Blu-Ray -SAT - Plasma fgq am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 8 Beiträge |
Verkabelung Bose Lifestyle 650 - Philips TV - Panasonic Blu-ray-Player bochrai am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 17 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung? noki am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.815