HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 4K TV an HD AVR | |
|
4K TV an HD AVR+A -A |
||
Autor |
| |
Dunadaniel
Neuling |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Mein bestehendes 5.1 HD Setting hat unverhofft eine PS5 hinzubekommen. Daher habe ich einen Samsung Q70A als Einstieg in die UHD Welt mit aufgenommen. Da mein AVR (Denon 2309) nur HD und kein ARC unterstütz, habe ich die PS5 direkt am TV angeschlossen. Nun wollte ich den Ton aber dennoch in 5.1 über den AVR haben. Mit einem optischen Kabel (TV->AVR) kamen nur 2 Kanäle an. Daraufhin habe ich mir diesen ![]() Jetzt habe ich aber hier das gleiche Phänomen, nur eben alles per HDMI: Am Denon kommen nur 2 Kanäle (FL, FR) an. Die verwendeten Kabel sind alle High Speed, wobei das glaube ich auch nur zwischen dem VAX und dem eARC Ausgang des TV zwingend notwendig ist. Woran kann das liegen? |
||
n5pdimi
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Die PS5 verwendet bei spielen standardmäßig 5.1 PCm als Tonformat, das lässt sich sowohl per optisch als auch per ARC nur Stereo übertragen. Du musst die PS5 auf DolbyDigital Ausgabe zwingen, allerdings wirst Du damit einen mehr oder minderstarken Zeitversatz zwischen Bild und Ton haben. Nachtrag: wobei das mit dem Feintech Adapter EIGENTLICH als 5.1 PCM gehen müsste. Eventuell mal die ganzen Einstellungen in PS5 und TV kontrollieren. [Beitrag von n5pdimi am 14. Mrz 2022, 13:11 bearbeitet] |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2022, |
und wie hast du deinen Extractor angeschlossen? Laut den Bildern in deinem Link gibt es da ja mehrere Möglichkeiten. |
||
Dunadaniel
Neuling |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Umstellung hat geklappt! So kommt der Mehrkanalton an. Der Zeitversatz ist ist allerdings recht stark... Angeschlossen scheine ich den Adapter korrekt ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Hmm, der Adapter sollte Dir aber auch eigentlich 5.1 LPCM liefern, sofern das der SAMSUNG durchreicht, das ist nämlich immer das 2. große Fragezeichen bei der Sache... |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Richtig. Nur weil der eARC Standard etwas unterstützt, heißt das nicht zwingend, dass es auch der TV tut. Wenn der TV kein Mehrkanal PCM weiterleiten kann, dann nurtzt es auch nichts wenn der ARC Standard es könnte. Die Option mit Dolby Digital ist die Einzige die dir bliebt. Es sei denn du kannst auf 4K120Hz verzichten und dir reichen 4K60Hz, dann kannst du deinen Adapter zwischen PS5 und TV hängen und den Ton direkt von der Konsole abgreifen. |
||
Dunadaniel
Neuling |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Hmmm, ok, ist suboptimal... Den Übergang der Komponenten hatte ich mir problemloser vorgestellt. Dann bleibt über kurz oder lang wohl nur ein neuer AVR. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2022, |
alternativ wenn du noch die Möglichkeit hast den Samsung TV zurückgeben und einen Sony TV kaufen. Der kann dann zumindest DTS durchleiten und das hat weitaus weniger Verzögerung als Dolby Digital. |
||
fplgoe
Inventar |
17:02
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2022, |
Du hast die PS5 am TV? Warum steckst Du sie nicht -wie auch Deiner verlinkten Anleitung beschrieben- direkt an den Feintech? |
||
Dunadaniel
Neuling |
10:15
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2022, |
@Nemesis200SX: danke, aber da ich früher oder später (vermutlich eher später) mal auf einen Beamer umrüsten möchte, werde ich den TV als "Zwischenlösung" behalten. Die Verkabelung lasse ich jetzt mal so und teste weiter, ob mich was extrem stört. Falls ja, bliebe ja noch der Kauf eines AV Receivers. Ein entsprechender AV Receiver würde ja auch in ein Setup mit Beamer passen. Falls ihr in Sachen AVR Empfehlungen habt, nehme ich die gerne. Ich hätte schienbar ja auch vor dem Kauf des TVs hier nochmal fragen sollen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS4 Pro mit 4K HDR TV / AVR nur Full HD lost_dj am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 11 Beiträge |
4k Beamer mit nicht 4k-fähigem AVR mottom am 08.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 10 Beiträge |
4K TV + 4K Satreceiver an Denon AVR 4000 anschließen machoman am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 8 Beiträge |
Intel NUC + 4k + DTS-HD manni81 am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 3 Beiträge |
zwingend 4K AVR für HDR notwendig? Nemesis200SX am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 5 Beiträge |
Netflix TV an AVR andy01090 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 10 Beiträge |
Anschluss von 4K-TV und 4K Blu Ray Player an AVR Yamaha RX-V475 Mr2099 am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 5 Beiträge |
4K ohne 4K Receiver barrytrotter am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 12 Beiträge |
Fure TV 4K an älteren Denon peter1757 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 12 Beiträge |
Neuer Sony 4K TV stört AVR wenn TV aus ist. matze82ger am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.369