HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Tonausetzer wenn ich das Licht anmache! | |
|
Tonausetzer wenn ich das Licht anmache!+A -A |
||||
Autor |
| |||
raiden89
Stammgast |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Hallo, ich habe das Problem, dass der Ton meiner DD Anlage immer kurz aussetzt wenn ich z.b. das Licht anmache. Ich habe mein Zimmer im Keller und dort sind mehrere Räume,bis auf die Waschmaschine und den Trockner ist alles im selben Stromkreis. Das heißt also wenn jemand in die Waschküche geht während ich Tv gucke(stereo Ton) und dort das Licht anmacht, setzt bei mir der Ton für 1-2 sek aus.Wenn das Licht ausgeschaltet wird passiert das selbe. Schaue ich Filme in DolbyDigital passiert dies auch ohne das jemand etwas macht, einfach von Zeit zu Zeit. Naja ich habe mir jetzt erstmal bei Hirsch-Ille neue Kabel bestellt die dicker sind und hoffe erstmal(verwende noch chinch kabel bei DD). Achja und eine neue Steckerleiste von Brennenstuhl habe ich mir auch gekauft aber die musste ich sowieso mal wechslen. Übrigens fällt der Ton bei meinem Vater in Wohnzimmer nicht aus und auch wenn ich DVD schaue ist alles normal.Habe auch schon 3 verschiedene TV Receiver probiert aber alle hatten das selbe Problem. Die Spannung im Stromkreis ist übrigens nicht besonders hoch, liegt max. bei 1,6 A. Habe ich schon gemessen. Eine Besonderheit gibts allerdings noch. Ich schalte meine Steckerleiste über nacht immer per Funk Steckdose ab und ca. alle 2-3Wochen passiert es das die Sicherung rausspringt obwohl die Spannung der Leiste sehr gering ist wenn ich sie einschalte. Eine Option wäre also noch die Sicherung zu wechseln, dies ist allerdings etwas umständlich. Als Tv verwende ich zur Zeit einen Sony Röhren Tv der allerdings in der nächsten Woche durch einen Samsung LCD ersetzt wird. AV Reciever ist ein Pioneer VSX-415. TV Receiver ist ein Technisat MF-4S. Also ich habe mittlerweile wirklich keine Ahnung mehr woran es liegen könnte. Meine Hoffnung sind die neuen Kabel, sollten diese nichts bringen, werde ich wohl ein neues Kabel zur SAT Schüssel ziehen müssen oder die Sicherung wechseln. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2007, |||
Mal mit einem Toslink-Kabel zwischen TV-Receiver und AV-Receiver versucht? Galvanische Trennung und keine Möglichkeit zu Einstreuungen. Du solltest die Hauselektrik allerdings bei Gelegenheit prüfen lassen. Die scheint mir nicht 100% in Ordnung zu sein... Gruss Jochen |
||||
|
||||
raiden89
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2007, |||
DU BIST EIN GOTT, es geht es geht es geht ![]() ![]() ![]() Ist ja eigentlich eine ganz einfach Lösung , wahrscheinlich schon zu einfach :D. Ne mal im Ernst hatte mich davor gesträubt da ich das Optische Kabel und den Anschluss des AVR an der XBOX 360 nutze, also bin ich nun bei der Xbox ohne Ton aber ich kann ja zuerst einmal umstecken. Naja vielleicht habe ich ja glück und die neuen Kabel sind gut genug das e auch über Koax geht. Viele, vielen Dank nochmal |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2007, |||
Wenn der Lichtschalter im Keller schon derart abgefunzelt ist das er derartige Störungen beim Einschalten verursacht, warum dann nicht ersetzen gegen einen neuen? Dann was ist es für eine Lampe im Keller? Ist es ne olle Glühbirne oder Leuchtstoffröhren? Wenn es Leuchtstoffröhren sind dann vllt. als erstes mal einen neuen Starter spendieren oder den herkömmlichen am besten gleich gegen einen elektronischen austauschen der dieses berüchtigte (und ungemeine Störungen verursachende) Flackern nicht erzeugt.
Das ist der Strom, nicht die Spannung!!
Wie darf ich das verstehen das die Spannung der Leiste beim Einschalten sehr gering ist? Oder meinst Du wieder den Strom der fließt? Einschaltströme fließen im Millisekundenbereich, so schnell sind keine handelsüblichen Messgeräte ausser Du hast teures Profiequipment. Somit kannst Du solche Einschaltmomente gar nicht erfassen mit nem normalem Multimeter. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 25. Jul 2007, 10:22 bearbeitet] |
||||
raiden89
Stammgast |
11:39
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2007, |||
1. Dann müsste ich ja alle Lichtschalter ersetzen, ist ja bei mehreren so 2.Bis vor kurzem war es eine normale Glühbirne, seit ca. 2 Wochen ist es eine Leuchtstoffröhre. 3.Jaja ich bin nicht so der Stromexperte, dafür habe ich ja meinen Vater...:D Mal sehen was die nächsten Wochen bringen, ob die Sicherung vllt. noch rausspringt usw. Erstmal gehts jetzt in den Urlaub;) Danke für die Hilfe ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2007, |||
Na dann erhol er sich schön ![]() |
||||
daztro
Stammgast |
02:09
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2007, |||
bei der koxial verbindung sollte ein hochwertiges kabel helfen und/oder auch darauf achten, dass das kabel nicht neben stromkabeln liegt oder an nem netzteil oder so vorbeiläuft. kenne das problem und so sleten ist das eigtl auch gar nicht mal. gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonausetzer(?) bei Verbindung mit optischem Kabel Paldadin am 27.08.2021 – Letzte Antwort am 28.08.2021 – 23 Beiträge |
Licht an --> Receiver-Aussetzer gepax am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 12 Beiträge |
subwoofer heimkino rotes Licht waldi321 am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 9 Beiträge |
knacken bei licht an. schnubbibonn am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
Licht in den Anschlussdschungel matschi66 am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 5 Beiträge |
Licht an: Tonaussetzer! (elektr. Interferenzen?) marcelswietza am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 2 Beiträge |
Licht betätigen = Signalabbruch Bild und Ton PoLoTobi am 30.04.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 34 Beiträge |
Aussetzer im Digitalsignal beim Schalten von Licht u.ä. rubger am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 5 Beiträge |
Tonproblem über HDMI Audio salamander1 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 5 Beiträge |
Wer kennt sich mit Master-Slave Steckleisten aus? wertzuiop123 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.610