HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wandler des MD Recorders - nutze ich ihn so? | |
|
Wandler des MD Recorders - nutze ich ihn so?+A -A |
||
Autor |
| |
mario*
Neuling |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2007, |
Hallo an alle! Da ich mich gerade auf dem Weg befinde mir meine erste bessere Anlage zu kaufen habe ich mich erstmals mit der Frage Tonquelle beschäftigt. Hierzu beschreibe ich kurz meine Hardware: Quelle Nr. 1 - Notebook (Samsung R40) Quelle Nr. 2 - Sony MXD D4 Cd Player inkl. MD player/recorder verkabelung chinch klinke bzw chinch-chinch in den Receiver: Kenwood KVR 4060D - 5.1 5x50 W Sinus / Sub out aktiv Die Boxen: Schlechte Komposition aus alten rauschigen yamahas und einer 2.1 komplettgeschichte zu 30 € neupreis; Sub: Mivoc aktiv 250mm 100 Watt Sinus downfire soll ersetzt werden durch ein Teufel Hybrid Theater 5 und dem passenden Verstärker - Harman Kardon 435 evtl. Dass ich besser über den CD Player optisch einspeise ist logisch aber hier meine eigentliche Frage: Ich habe das Problem, dass die erste Tonquelle der Laptop mit On- Board Sound ist; Habe auch von A/D Wandlern gelesen (is aber teuer) Also erste Frage: Merke ich den Unterschied extrem bei dem angestrebten guten System, wenn ich über den Laptop On Board Out gehe? Mit der aktuellen hardware mache ich kenen großen Unterschied. Meine Überlegung zu dem Problem: Wenn ich via klinke chinch in den MD Rekorder gehe und die Funktion aufnahme aktiviere ohne, dass eine MD eingelegt ist, erscheint auf dem Display AD - DA und das signal wird über den Analoge ausgang in den Receiver gegeben - Digital out gibt es nicht! Also: laptop -> recorder -> Receiver Nutze ich somit eine Qualitätssteigernde Eigenschaft des Wandlers des Recorders oder spielt es keine Rolle ob ich gleich wie gehabt an den verstärker gehe ohne durch den recorder zu schleifen? Noch ne Idee die mp3s zu brennen - sind übrigens die gewohnte qualität... Wenn es kostengünstige alternativen gibt bin ich gerne offen! Ich möchte nur keine gesamt 2500 Euro Anlage kaufen und es nicht nutzen bzw best möglich nutzen können... Worin äußert sich genau die Qualitätsabstriche durch die einspeisung über den Computer? Puuuhhh - langer Text aber lieber alle infos am anfang... Vielen Dank Mario P.s. was haltet ihr von der gewünschten hardware? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalton über HDMi des Recorders möglich? Umsonstnutzer0815 am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 8 Beiträge |
Stromverbrauch Coax wandler corza am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 6 Beiträge |
Optisch Wandler auf Coax? donnamatteo am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 4 Beiträge |
Analog/Digital Wandler sinvoll? shadowraven am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 7 Beiträge |
Optisch/Cinch Wandler sandla2005 am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 5 Beiträge |
Wandler optisch <-> digital? ebna am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 9 Beiträge |
Anschluss von Doppelkassettendeck und MD-Recorder an AV-Reciver Yamaha RX-A3040 smellslikebleach am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 11 Beiträge |
Nutze ich so überhaupt eARC? Yan2023 am 27.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2023 – 25 Beiträge |
Wandler Toslink zu Koaxial? Bubti am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 2 Beiträge |
Digital analog wandler Bingboxer am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.666