Rauschende Boxen -> zu dünnes Verbundungskabel?

+A -A
Autor
Beitrag
drinkalot
Neuling
#1 erstellt: 25. Okt 2007, 11:31
Hi,

ich wollte mal fragen warum boxen im Leerlauf rauschen? Liegt es eventuell an der dicke des Verbindungskabels, oder sind meine Boxen bzw. mein Verstärker einfach nur schlecht?
Gibt es eventuell eine Möglichkeit dieses Rauschen zu unterdrücken oder sogar ganz zu vermeiden?

Ich bedanke mich für die folgenden Aufklärungen
Fir3storm
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 16:47
Ein gewisses Grundrauschen ist immer vorhanden.
Wie laut das ist, hängt von der Qualität des Verstärkers ab, im Normalfall ist es nur hörbar, wenn man sein Ohr ganz nah an den LS ranhält.
drinkalot
Neuling
#3 erstellt: 25. Okt 2007, 20:32
mein verstärker ist der teac Ag-15D

ich denke wirklich schlecht ist das nicht! Dennoch höre ich ein grundrauschen!
kann ich dagegen etwas tun?
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#4 erstellt: 26. Okt 2007, 11:23
Ausschaltender Musik lauter machen, mehr geht da wohl nicht.
drinkalot
Neuling
#5 erstellt: 26. Okt 2007, 11:41
"Ausschaltender Musik"

du meinst einfach die musik lauter machen bzw. den Geräuschpegel der quelle erhöhen?

gibt es wirklich keine anderen möglichkeiten?
pelmazo
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Okt 2007, 12:26
Ist es einfach Rauschen oder sind andere Anteile drin (Brummen, Surren, Pfeifen, Zwitschern, ...)?

Ändert sich die Lautstärke des Rauschens beim Drehen am Lautstärkeregler?

Ist das Rauschen noch da wenn alle Quellen abgestöpselt sind? (Cinch-Kabel raus, nicht bloß ausschalten!)
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#7 erstellt: 26. Okt 2007, 13:48

Ausschaltender Musik"

du meinst einfach die musik lauter machen bzw. den Geräuschpegel der quelle erhöhen?


Sorry da ging ein Buchstabe flöten.

Ich meinte Ausschalten ODER Musik lauter machen, also wie Du sagtest den Pegel erhöhen.

Wenn es Grundrauschen des Verstärkers ist bekommst Du dieses nicht anders "weg"
ippahc
Inventar
#8 erstellt: 29. Okt 2007, 16:21
die lautsprecherkabel sind es auf jeden fall nicht!
mfg
chappi
drinkalot
Neuling
#9 erstellt: 23. Dez 2007, 13:52
Erstmal sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. musste viel arbeiten, hatte wenig zeit musik zu hören bzw. filme zu schauen



pelmazo schrieb:
Ist es einfach Rauschen oder sind andere Anteile drin (Brummen, Surren, Pfeifen, Zwitschern, ...)?

Ändert sich die Lautstärke des Rauschens beim Drehen am Lautstärkeregler?

Ist das Rauschen noch da wenn alle Quellen abgestöpselt sind? (Cinch-Kabel raus, nicht bloß ausschalten!)



Ändert sich die Lautstärke des Rauschens beim Drehen am Lautstärkeregler?

ja, wenn ich den sound "mute" dann ist das rauschen weg. von ganz leise bis mittlere Lautstärke ändert sich nichts. erst wenn ich den pegel bis zum anschlag aufdrehe wird das rauschen lauter.


Ist es einfach Rauschen oder sind andere Anteile drin (Brummen, Surren, Pfeifen, Zwitschern, ...)?

Also ich bin jetzt mal alle sources durchgegangen, AUX, Tape, CD,...
BEi der einen Quelle, die über digital ein coaxial-Kabel angeschlossen ist, bekomme ich, wenn die quelle aus ist und die lautstärke am verstärker aufgedreht ist ein hohen pfeifton. Bei "Aux" zum beispiel, wo cinch stecker angeschlossen sind hört sich das rauschen anders an. Bei "tape, hier habe ich nichts angeschlossen habe ich wieder ein anderes geräusch.


Ist das Rauschen noch da wenn alle Quellen abgestöpselt sind? (Cinch-Kabel raus, nicht bloß ausschalten!)

Ja


[Beitrag von drinkalot am 23. Dez 2007, 13:56 bearbeitet]
pelmazo
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Dez 2007, 14:11
Das sieht nach einem mäßigen Verstärker aus. Muting wird womöglich nach dem Verstärker per Relais gemacht, darum die Stille.
Peter83
Stammgast
#11 erstellt: 23. Dez 2007, 14:42
Vermute auch dass es an deinen Verstärker liegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dünnes Lautsprecherkabel gesucht
sleazyi am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  10 Beiträge
Dünnes Chinch kabel für Sub?
trice am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  20 Beiträge
Dünnes/flexibles HDMI-Kabel gesucht
roymunson am 19.01.2020  –  Letzte Antwort am 23.01.2020  –  12 Beiträge
Suche extrem dünnes Lautsprecherkabel. Bitte um Tipps!
Shizophren am 20.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  10 Beiträge
Rear Lautsprecher - dünnes Lautsprecherkabel für 1,5cm Rohr
papabär449 am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  5 Beiträge
Wie äußert sich ein zu dünnes LS-Kabel?
SHAKA am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  5 Beiträge
[Suche] Dünnes aber gutes Lautsprecherkabel für die Rear Lautsprecher!
uepps am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  5 Beiträge
Dünnes Kabel in Wand verlegen: Raufaser hinterher flicken?
CrazyLexx am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2018  –  7 Beiträge
SUCHE DÜNNES hochwertiges HDMI-Kabel (Länge ca. 12,45 Meter)
Sturzgebimmelt am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  4 Beiträge
Die richtigen Lautsprecherkabel?
Der_Fidylitilist am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294

Hersteller in diesem Thread Widget schließen