HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » digital optisch / coaxial / s/p-Dif Verwirrung | |
|
digital optisch / coaxial / s/p-Dif Verwirrung+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisF1977
Neuling |
#1 erstellt: 13. Nov 2007, 19:48 | |
Hi, hab heut n neuen A/V Receiver bekommen. Der Receiver hat einen digitalen Optischen und einen digitalen Coaxial Eingang. Es sollen folgende Geräte angeschlossen werden: DVD-Player: dig. Optischer und dig. Coax. Ausgang DigitalReceiver: S/P-Dif Ausgang Nun meine Fragen: 1. S/P-Dif = dig. Coaxial? 2. Anschluss des DVD-Players an dig. Optischen und des DigitalenReceivers an dig. Coaxialen Eingang? 3. was kosten 0,5 - 1m dig. Opt. und dig. Coax. Kabel im Handel? Danke&Grüße Chris |
||
Fir3storm
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2007, 19:55 | |
1. SPDIF = koaxial oder optisch 2. jop 3. unterschiedlich, aber mehr als 10-15€ pro Kabel würde ich nicht bezahlen. |
||
|
||
ChrisF1977
Neuling |
#3 erstellt: 13. Nov 2007, 20:09 | |
der SPDIF Ausgang sieht aus wie ein Chinch Ausgang, also nehm ich an dass es sich um dig. Coax handelt, oder? |
||
T4180
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2007, 20:11 | |
Ja, dem ist so! |
||
ChrisF1977
Neuling |
#5 erstellt: 13. Nov 2007, 20:13 | |
Danke! |
||
ChrisF1977
Neuling |
#6 erstellt: 13. Nov 2007, 21:10 | |
Hab grad gelesen dass man statt nem Coax. Kabel auch ein Chinch Kabel nehmen kann. Also hab ich eben mal ein hochwertiges kurzes Chinch Kabel mit vergoldeten Steckern angesteckt, und siehe da: Es geht :-D |
||
izak.stern
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Nov 2007, 21:17 | |
Was du anstatt einem Koaxialkabel benutzen wolltest (Cinchkabel) ist ebenfalls ein Koaxialkabel. Im Prinzip ist Cinch nur der Name des bei Audio- oder Videoverbindungen verwendete Steckertyp. Koaxialkabel finden auch z.B. als "Antennenkabel" oder auch im Amateurfunk Verwendung. |
||
La_Mano
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Nov 2007, 08:14 | |
Optische Kabel gibbet günstig bei "MediMax" 1m für 10 Euro. |
||
Marcusius
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 15. Nov 2007, 11:02 | |
Hallo. Ich habe die gleiche Anschlusskonfiguration. Optisch für DVD-Spieler und Chinch für DVB. Nun lese ich immer wieder von 6Ch-Eingängen bei AV-Receivern. Mein DVD-Spieler hat einen 6-Kanal-Audio-Ausgang. Sollte dieser statt des optischen Ausgangs benutzt werden? (Falls ich jetzt Unsinn erzählt habe, bitte entschuldigen. Ich bin ein Hifi-Laie) Gruß Marcus |
||
izak.stern
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Nov 2007, 11:46 | |
Der analoge 5.1 Ausgang des DVD-P wird i.d.R. nur für die Wiedergabe von SACDs oder DVD-As genutzt. Wenn der DVD-P entsprechende Decoder verbaut hat kann man auch DD und DTS wiedergeben, jedoch findet dann die Decodierung bereits im DVD-P statt. Falls man den DVD-P per S/P-DIF mit dem AVR verbindet sorgt dieser für die Decodierung des Bitstreams und weist i.d.R. mehr Einstellungsmöglichkeiten als ein DVD-P auf (ausgenommen Oberklasse-DVD-Ps). |
||
Marcusius
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 15. Nov 2007, 12:30 | |
Hallo. Vielen Dank für diese Information. Dann ist der 6Ch-Ausgang für mich nicht so wichtig. Marcus |
||
anonymizer2002
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 16. Nov 2007, 18:24 | |
hallo zusammen, habe auch ein ähnliches problem und häng mich einfach mal hier dran: Ich habe eine Audigy4 Soundkarte und möchte gern hier meine Decoderstation3 von Teufel anschließen um somit auch meinen TV an das 5.1 system von teufel ranzuhängen. Allerdings hat die audigy4 nur so einen kleinen klinke Stecker (digital I/0). Die Frage ist nun: kann ich hier z.b. mit einem klinke auf Chich-Adapter auch 5.1 sound vom PC zur Decodersation bringen? Geht das auch wenn ich ein Chinch-kabel mit jeweils 2stecker verwende und nur an ein ende ein 2Chinch-auf klinke adapter vwerdende? ...dann würde ein chinchstecker "übrigbleiben". |
||
izak.stern
Stammgast |
#13 erstellt: 16. Nov 2007, 18:42 | |
An diesen Ausgang kannst du dieses Digital I/O Module anschließen. Diese Verbindung nur mit XP und Vista jeweils in der 32bit Version möglich. |
||
anonymizer2002
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Nov 2007, 19:11 | |
hi, das hab ich auch schon gesehen. Allerdings weiß ich nicht wo ich das in Deutschland kaufen kann? weißt du zufällig nen shop der das hat? Allerdings wär mir ne günstigere Alternative fast lieber. Könnt ihr mir evtl. ein paar tipps zu den o.g. fragen geben? gehts vielleicht doch mit irgend einen adapterkabel??? danke:) |
||
izak.stern
Stammgast |
#15 erstellt: 16. Nov 2007, 19:23 | |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine andere Lösung geben wird, da der Hersteller explizit angibt, dass der entsprechende Ausgang nur zur Verbindung mit dem I/O Module geeignet ist. Hast du diese Karte? Hierbei handelt es sich um ein anderes Produkt als auf der US-Page. Laut Artikelbeschreibung und diversen Testberichten wird bei der Creative Sound Blaster Audigy 4 Pro bereits ein ext. Modul mitgeliefert. |
||
anonymizer2002
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 16. Nov 2007, 19:49 | |
hi, nein - diese externe Box habe ich nicht. In meiner anleitung war das vorhin erwähnte modul abgebildet und eine weitere alternative über ein "miniplug to RCA" und "RCA to RCA"kabel. allerdings standen beide varianten unter 2.1. Von daher weiß ich jetzt nicht ob ich darüber dann auch 5.1 bekommen kann :-? Hab gerade diesen Beitrag gefunden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-134-1215.html ...hier ist auch die Lösung von einer ähnlihcen Lösung. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch eine nützliche Info? |
||
izak.stern
Stammgast |
#17 erstellt: 16. Nov 2007, 20:01 | |
Was ich ebenso verwirrend fand ist, dass die Verbindung zwischen Soundkarte und I/O-Modul als Stereoverbindung angegeben ist, aber gleichzeitig bei den Spezifikationen des Moduls die Wiedergabe von 5.1 Sound einer DVD genannt wird. Wenn die Informationen bzgl. des 3,5mm Klinke auf Cinch Kabels unter 2.1 standen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass nur Stereo übertragen werden kann, es sei denn das Kapitel heißt nur zufällig so und hat nichts mit der Anzahl der Kanäle zu tun. Was ich gerade noch gefunden hab, hier ist beschrieben wie man eine Audigy analog an den 5.1 Eingang des AVR anschließt. |
||
anonymizer2002
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 18. Nov 2007, 17:53 | |
hm, also ich finds auch total verwirrend und idiotisch. Ich hab mir nun ein "mini-klinke" auf ChinchKabel besorgt und angeschlossen. Aus meinem 5.1System kam dann allerdings nur sound aus den linken und rechten, vorderen Boxen. Also Stereo. Die Frage ist jetzt eben noch ob es mit dem Modul mehrkanalig geht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie das dann gehn soll :-? Weiß jemand von euch wo man das ggf. herbekommen kann? |
||
ChrisF1977
Neuling |
#19 erstellt: 10. Dez 2007, 19:50 | |
Hallo, habe an meinem Receiver ja nur einen opt. Eingang. Würde aber gerne zwei Geräte mit Opt. Ausgang anschliessen (DVD und Mac). Habe bei Ebay das gefunden: Toslink Opto Umschalter Switch 3fach optisch Artikelnummer: 110195246410 Was haltet Ihr davon? Grüße Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S/P-DIF Coaxial vs Toslink quindar am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 6 Beiträge |
Optisch S/P-Dif auf analog NikoMitDaMacht am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
S/P Dif +ber Cinch Masterking am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 5 Beiträge |
ACER Notebook S/P-DIF Buchse optisch o. elektrisch Chaemweset am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 5 Beiträge |
S/P-DIF an analoge Stereo-Anlage? baris2887 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 3 Beiträge |
Coaxial-Optisch-Videokabel Eiszapfen am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 9 Beiträge |
"coaxial -> optisch" oder "coaxial -> coaxial"? Kandaules am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 19 Beiträge |
S/P/DIF Ausgang auf RX-V440 >Probleme< fever3 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 12 Beiträge |
S/P-DIF, wie optimal aussteuern? (unter Windows) Andriano am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 6 Beiträge |
SP/DIF optisch, elektrisch oder kaputt tomausbln am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.277