HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie regelt man Volume gemeinsam? | |
|
Wie regelt man Volume gemeinsam?+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2008, |
Hi, ich weiß garnicht ob ich hier überhaupt in der richtigen Abteilung bin, frage einfach mal ganz dumm... Der Fernseher hat eine Fernbedienung, damit kann ich die Lautstärke regeln. Der (?)-Receiver oder (?)-Player hat auch eine Fernbedienung mit Lautstärke-Regelung. Und der Verstärker, ob Hifi oder Surround, ebenso. Also drei mal Volume desselben Signals. Wie löst man sowas typischerweise? Eine Multifernbedienung hilft da ja nicht. Wie macht ihr das? Grüße, Stephan Stoske |
||
padi0-000
Stammgast |
23:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2008, |
Alles auf 3/4 einstellen und dann nurnoch mit dem Verstärker regel. Ach falsche abteilug. Mfg.Patrick |
||
|
||
padi0-000
Stammgast |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2008, |
Sorry war doch nicht die Falsche abteilung Fehler meiner seits. |
||
Bestdidofan
Inventar |
00:22
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hallo. Vielleicht hat dein Fernseher sogar eine Einstellung, um die LS vom Fernseher dauerhaft stumm zu schalten... der Receiver/Player auf neutral oder voll stellen, und dann nur noch mit dem Verstärker regeln ![]() Welche Geräte hast Du denn? ![]() ![]() Schöne Grüße ![]() bestdidofan |
||
stoske
Inventar |
00:51
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hi, > Alles auf 3/4 einstellen und dann nurnoch mit dem Verstärker regel. > Vielleicht hat dein Fernseher... Auf sowas wird es hinauslaufen, blöd, dass es da nichts pfiffigeres gibt. Mit HDMI wird das wohl einfacher, aber damit lasse ich mir noch viel Zeit. > Welche Geräte hast Du denn? Wir haben einen Panasonic-HDD-Rec. und Kabelanschluss. Seit kurzem haben wir aber Sat und da steht ein Wechsel an. Perfekt wäre eigentlich der neue Panasonic, wenn er denn nur einen Twin-Tuner hätte. Ausgesucht habe ich mir deshalb den Topfield 5000PVR Masterpiece und den Panasonic DMR-RS15 als Player/Brenner. Grüße, Stephan Stoske |
||
stoske
Inventar |
01:02
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2008, |
Ach, was mir noch eingefallen ist... Radio kommt ja auch von der Schüssel, und die Music-CD wird in den DVD-Player gelegt, also braucht der Audio-Receiver am Schluss doch garkeine Signalumschaltung mehr. Eigentlich auch keine Bedienung, oder gar Fernbedienung, sprich: Das könnte doch auch eine verstecke simple Endstufe sein, oder? Grüße, Stephan Stoske |
||
Master_J
Inventar |
15:04
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2008, |
2 Quellgeräte sind das aber immernoch, wenn ich richtig zähle. ![]() Erfodert also zumindest einen einfachen Umschalter vor der theoretischen Endstufe. Gruss Jochen |
||
stoske
Inventar |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2008, |
Hi Jochen, diese Umschaltung erledigt der Sat-Receiver automatisch, nur von diesem geht das Audiosignal per Cinch zum Amp. Das haben wir ja jetzt schon. Ich brauche nur das Menü vom Player aufzurufen schon schaltet der Sat-Receiver um. Ich denke mal, das machen die alle so. Grüße, Stephan Stoske |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Acoustimass 3 gemeinsam anschließen bosenewbie am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 21 Beiträge |
Aktivboxen und Samsung Le32b350 gemeinsam verwendbar? littlenewbie am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 13 Beiträge |
TV Kopfhörer und Lautsprecher gemeinsam nutzen haiflosse am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 4 Beiträge |
Wie nennt man diesen Anschluss ~GAB~ am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
XLR Aktivbox und Cinch gemeinsam an Aktivsub möglich ? exxped am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe! HDMI und Optischer Anschluss nicht gemeinsam nutzbar. Daniel.Z am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 3 Beiträge |
wie verlängert man lautsprecherkabel ? Budojon am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 4 Beiträge |
Wie nennt man sowas (Bild) ? anybody am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 4 Beiträge |
Wie isoliert man ein Kabel? soul4ever am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 12 Beiträge |
Optischer Eingang bei Verstärker Aki-kun am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.305