HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bananenstecker auch an den Lautsprechern? | |
|
Bananenstecker auch an den Lautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
draka
Stammgast |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo Habe mir von Teufel Bananenstecker geholt und frage mich ob ich die auch an den Lautsprechern anschliessen kann oder sollte da sie am Receiver nicht passen? |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo, also Bananenstecker sind eigentlich für die Bananen LS Buchsen an den Boxen gedacht. Für den Receiver gibt es Klemmen, diese sehen dann aber wiederum anders aus. Hast'n Foto von den Dingern? MfG Rotel_RA-980BX |
||
|
||
draka
Stammgast |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2008, |
![]() so sehen sie aus laut Teufel sind sie für den Anschluss am Receiver gedacht. |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2008, |
... die sind für die Boxen gedacht. Hab fast die gleichen @ home MfG Rotel_RA-980BX |
||
rockfortfosgate
Inventar |
00:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2008, |
fawad_53
Inventar |
15:37
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2008, |
Hallo, die Frage "warum passen bei meinem Verstärker oder Receiver keine Bananenstecker?" wird immer wieder gestellt. Dazu habe ich in diesem Teil des Forums schon mehrfach geantwortet, leider findet man die Antwort nicht so einfach. Seit einigen Jahren ist die Verwendung von Bananensteckern an Lautsprecherkabeln aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Deshalb montieren fast alle Hersteller Bananenbuchsen an ihren Produkten, die in irgendeiner Form verhindern, ohne Manipulation durch den Benutzer Bananenstecker zu verwenden. Meist sind die Buchsen durch irgendeinen Kunststoffstopfen verschlossen, der sich einfach entfernen läßt. Meist reicht ein Messer oder ein Schraubendreher um die Stopfen herauszuhebeln. Manchmal muss man eine kleine Schraube in die Kunststoffhülse eindrehen (wie ein Korkenzieher), um den Stopfen herauszuzuziehen. Gruß Friedrich PS normalerweise zeigt der Händler, wie das geht ![]() |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
15:56
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2008, |
@ fawad_53 was sind das für Sicherheitsgründe? MfG Rotel_RA-980BX |
||
fawad_53
Inventar |
16:20
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2008, |
Hallo, Bananenstecker passen auch in Stromsteckdosen deshalb ist nach CE die Verwendung untersagt Gruß Friedrich |
||
Rotel_RA-980BX
Inventar |
18:04
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2008, |
uuuh, an so etwas hab ich gar nicht gedacht. ![]() Ohne Kinder im Haus und mit gesundem Menschenverstand, sollte da keiner auf die Idee kommen und dies ausprobieren! ![]() MfG Rotel_RA-980BX [Beitrag von Rotel_RA-980BX am 10. Feb 2008, 18:06 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
19:13
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2008, |
hallo die wbt 0645 sind doch meine ich erlaubt wegen dem safty-pin. lf ralf |
||
fawad_53
Inventar |
19:32
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2008, |
Hallo, ja, das stimmt, die WBTs sind eine Ausnahme wg. des Safety-Pin, ebenso die 2-poligen Naim-LS-Stecker, da sie einen festen Abstand haben, der nicht mit der Netzsteckdose übereinstimmt. Allerdings passen die WBT mit Pin nicht in die Naim-Buchsen ![]() ändert aber nichts daran, dass idR. die Buchsen verstopft werden. Gruß Friedrich |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananenstecker Memory1931 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 22 Beiträge |
Bananenstecker affe am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 15 Beiträge |
Bananenstecker Daniel1808 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 3 Beiträge |
Bananenstecker curston76 am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
Bananenstecker mralchemy am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 35 Beiträge |
Bananenstecker obi95 am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 13 Beiträge |
Bananenstecker fleX172 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 6 Beiträge |
bananenstecker lux56 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 2 Beiträge |
Bananenstecker Dasoldier am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 6 Beiträge |
BANANENSTECKER Opium² am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.903