Systemverkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
keNny79
Stammgast
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 18:39
Halli Hallo!

Also in 2 Wochen etwa bekomm ich meine neue Komplettanlage, bestehend aus:

Onkyo TX-SR 505
Playstation 3
Panasonic 46PZ85
Heco Victa Komplett

Hier stehen hab ich schon nen:

Yamada DVD-MI220X (DVD-Player) (inkl. HDMI, Komponentenausgang, optischen und "normalem" Digitalausgang)
Technisat Digit MF4-K CC (Receiver) (inkl. Scart, optischen und "normalem" Digitalausgang)

So nun frage ich mich, wie ich das am dümmsten verkabeln soll?

Jede Hilfe ist gern willkommen!

Danke schonmal im vorraus!
IF85
Neuling
#2 erstellt: 10. Apr 2008, 18:50
Ich häng mich gleich mit rein:

LCD-TV: Samsung LE40 F 86 BD
- 3 x HDMI 1.3
- 2 x Scart
- PC-Anschluss (D-Sub)
- Audio-Ausgang, L/R
- Optischer Audioausgang
- Antennenanschluss
- RS232C (nur für Kundendienst)
- 1x USB 2.0
- Kopfhöreranschluss
- S-Video
- Composite, Cinch Audio L/R

Heimkinosystem Philips HTS 3357
- AM/MW-Antenne
- Aux-Eingang
- Composite-Video-Ausgang (FBAS)
- Koaxialer Digital-Eingang
- Easy-Fit-Lautsprecherstecker
- HDMI-Ausgang (1x)
- S-Video-Ausgang
- Komponenten-Videoausgang
- UKW-Antenne-
- Scart

Sat-Receiver hab ich noch keinen ins Auge gefasst. Soll aber natürlich mit ran.
PS3 is auch in Startlöchern.

Verkabelung bitte, plz
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2008, 21:03

Ich häng mich gleich mit rein:


Am besten PS ,Sat und Philips per HDMI an den TV

Vom TV ( für ps oder Sat ) per Digital in den Philips.
Dafür braucht es noch einen : Digital Konverter - optisch IN - koaxial OUT. Und der Sat muß HDMI können.
keNny79
Stammgast
#4 erstellt: 13. Apr 2008, 18:28
Nochmal das ganze detaillierter:



Onkyo TX-SR 505 Rückansicht:http://www.hifibitz....0sr505%20silver.jpg (die HDMI Eingänge sind nur zum durchschleifen und greifen leider nicht den Ton gleich mit ab)
Playstation 3 (HDMI, optischer Digitalausgang)
Panasonic 46PZ85 Rückansicht:http://img137.imageshack.us/my.php?image=img3770ba1.jpg
Yamada DVD-MI220X (DVD-Player) (HDMI, Komponentenausgang, optischen und Cinch Digitalausgang)
Technisat Digit MF4-K CC (Receiver) (Scart, optischen und Cinch-Digitalausgang)


Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.


[Beitrag von keNny79 am 13. Apr 2008, 18:32 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2008, 18:40
PS3 per HDMI an TV
DVD per HDMI an TV
TV optischer Ausgang an den Onkyo.Für den Ton von PS3 und DVD.

Sat Receiver per Scart an TV und optisch oder coaxial an den Onkyo.
keNny79
Stammgast
#6 erstellt: 13. Apr 2008, 19:16
Hm klingt irgendwie sehr logisch. Dankeschön!
Am Freitag kann ichs endlich testen.
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 13. Apr 2008, 19:37

PS3 per HDMI an TV


Nochmal zurück.
Nach durchlesen der BDA des LCD´s Steht dort auf Seite 46 + 47 ,das Videospielkonsolen nicht über den HDMI Eingang anschließbar sind.
keNny79
Stammgast
#8 erstellt: 13. Apr 2008, 19:40
Wo soll der Unterschied sein ob ich da nen Receiver oder ne Konsole anschließe?
pegasusmc
Inventar
#9 erstellt: 13. Apr 2008, 19:54
Weiß ich auch nicht,vielleicht eine Gerätekennung ?
Steht da aber so.
Erfrage das doch mal in einem LCD oder PS3 Forum ,und teile uns die Antwort mit.
keNny79
Stammgast
#10 erstellt: 17. Apr 2008, 16:50
Gar nicht drauf geachtet. Aber ich meinte den Plasma von Pana. Und da scheint es keine Probs damit zu geben!
IF85
Neuling
#11 erstellt: 05. Jun 2008, 16:14
Auch wenns jetzt bissl durcheinander geht...
Muss der Audio-Umweg sein?
Kann ich nicht Sat direkt per Koaxial Digital an Philips hängen für Audio und per HDMI an LCD für Video?
weedsmokah
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Jun 2008, 10:50

pegasusmc schrieb:
PS3 per HDMI an TV
DVD per HDMI an TV
TV optischer Ausgang an den Onkyo.Für den Ton von PS3 und DVD.

Sat Receiver per Scart an TV und optisch oder coaxial an den Onkyo.


Kommt dann nicht aber bei dieser Konstellation nur Stereo an dem Receiver an?! Ich meine schon!
eL_Pecado
Stammgast
#13 erstellt: 17. Jun 2008, 10:44
Das hab ich mich gerade auch gefragt, da ja manche Fernseher kein 5.1 ausgeben, oder schleift der Fernseher das digitale Signal 1 zu 1 zum AVR durch?
weedsmokah
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Jun 2008, 21:21

eL_Pecado schrieb:
Das hab ich mich gerade auch gefragt, da ja manche Fernseher kein 5.1 ausgeben, oder schleift der Fernseher das digitale Signal 1 zu 1 zum AVR durch?


Also soweit wie ich das verstanden habe, kommt am AVR dann bestenfalls ein 5.1 upmix signal an bzw. die AVR rechnet das dann nochmal um...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Adapter für optischen Digitalausgang
killerloop29 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  5 Beiträge
Optischen Digitalausgang "verdoppeln"?
k.hartwich am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Wie am besten Komponenten verkabeln ?
Pennywise09 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  13 Beiträge
5.1 Boxen an optischen Digitalausgang des TV
Schiggyyy am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  4 Beiträge
DVD Player mit Onkyo SR 505
nathy am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  5 Beiträge
Cinch Kabel in koaxialen Digitalausgang
einherier1488 am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  3 Beiträge
Wie DVD Recorder verkabeln?
cruiser1010 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  5 Beiträge
2 Geräte an einen Digitalausgang - welches Kabel?
Stulle am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  13 Beiträge
optischen digitalausgang gegen ein digitalen Koaxialausgang tauschen!
steffen_0212 am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  25 Beiträge
Anschlussprobleme - möchte Digitalton bei SAT und DVD
Goose76 am 13.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen