HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Audio Chich Weiche | |
|
Audio Chich Weiche+A -A |
||
Autor |
| |
gfabian
Neuling |
#1 erstellt: 05. Nov 2008, 15:05 | |
Hallo, es wäre nett wenn Ihr mir bei fogendem Problem helfen könntet: Vorgeschichte: Ich habe mir eine gute Soundkarte (M-Audio Delta 2496) gekauft. Dabei hatte ich die Produktbeschreibung (zitat: Die Karte verfügt über 2 analoge, vergoldete Cinch Ein- und Ausgänge in 24 Bit/96KHz Delta-Qualität ") so verstanden, dass die Karte auch zwei seperate Audio Ausgänge (also insgesammt 4 Cinchausgänge) hat. Ich wollte die Karte an zwei verschiedene Verstärker (zwei Zimmer: Wohnzimmer / Arbeitszimmer) anschließen. Nun ist es aber so, dass ich nur ein Audioausgang zu Verfügung habe (also 2 Cinchausgänge) (zumindest, wie ich es mittlerweile verstanden habe). Nun schließlich meine Frage: Ich überlege mir nun eine Kabelweiche (also einmal 2 Chicheingänge / 2 mal 2 Chichausgänge) zu kaufen, damit ich nicht immer die zwei Kabel am Computer wechseln muss, wenn ich den Verstärker wechseln will. Könnte eine solche Weiche zu Qualitätsverlusten führen? Welche Weiche wäre zu empfehlen? Vielen Dank PS. Sorry für den Fehler in der Überschrift, weiß nicht wie ich den nun noch verbessern kann [Beitrag von gfabian am 05. Nov 2008, 15:06 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#2 erstellt: 05. Nov 2008, 15:16 | |
Wahrscheinlich sind die Ausgänge links/rechts. Bräuchtest zwei Y-Kabel/Adapter. Dann hast du zeimal links und zweimal rechts. so was... In der Ausführung ein Stecker, 2 Kupplungen zum Anschliessen eines Cinch Kabels. [Beitrag von $ir_Marc am 05. Nov 2008, 15:20 bearbeitet] |
||
gfabian
Neuling |
#3 erstellt: 05. Nov 2008, 15:43 | |
Danke für Deine Antwort, aber bräuchte auf der einen Seite zwei (rechts links) Cinch-Stecker und auf der anderen Seite zwei mal jeweils zwei (rechts links) Stecker! Also aus zwei (rechts links) Kanälen mach vier (zwei rechts, zwei links). Die Soundkarte hat, wie wie ein CD Player seperate Cinch Ausgänge für Rechts und Links. Wenn ich mir zwei der verlinkten Weichen Kaufen würde, dann könnte ich (wie ich das erkennen kann) sie nicht direkt an die Soundkarte Anschließen, da ich ein Loch nicht an das Ausgangsloch der Soundkarte anschließen kann bzw. die Mutter nicht an die Mutter ich bräuchte auf der einen Seite einen Vater und auf der anderen Seite zwei Mütter Dazu würde ich mir eine Qualitativ hochwertigere Weiche wünschen als die von Dir verlinkte, oder meinst Du die ist wirklich gut? [Beitrag von gfabian am 05. Nov 2008, 15:52 bearbeitet] |
||
$ir_Marc
Inventar |
#4 erstellt: 05. Nov 2008, 16:00 | |
Hab ein Bild der Karte gegoogled: Das sind 2 Cinch Eingänge in die du zwei Cinch Stecker steckst. Wie ich gesagt habe: In den Ausgang einen Y-Adapter (Stecker) und dann sind auf der anderen Seite 2 Buchsen/Kupplungen/Eingänge. Die anderen Verstärker hängen per Cinch an beiden Adaptern. [Beitrag von $ir_Marc am 05. Nov 2008, 16:02 bearbeitet] |
||
gfabian
Neuling |
#5 erstellt: 05. Nov 2008, 16:34 | |
Allerdings bräuchte ich dafür eine Weiche, welche auf der einen Seite einen Stecker (Vater) hat und auf der anderen Seite zwei Mütter (Loch). Meine Audio Kabel, welche zu den Verstärkern führen enden beim Computer beide mit einem Stecker (Vater). Das von Dir verlinkte Kabel ist auf dem gezeigten Bild andersherum. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass man den umgekehrten Fall (Eine Mutter, zwei Väter) auch auswählen kann, also dass würde schon gehen. Mir ist allerdings auch sehr wichtig, dass ich mir durch die Weiche nicht meine guten Audio Kabel verschlechtere ... denn wenn das Signal da schlecht reingeht, dann nützen mir gute Kabel, Verstärker und Lautsprecher nichts. Daher habe ich hier gepostet um zu fragen, ob es eine qualitativ ansprechende Lösung gibt. Meinst Du die Weichen sind gut? Insbesondere lohnt sich der Aufpreis für diese hier: http://www.nubert.de..._{EOL}&categoryId=21 [Beitrag von gfabian am 05. Nov 2008, 16:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lacinema ding audio ausgänge? xenova am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
Zwei Ausgänge, ein Kabel, zwei Lautsprecher SingleMalt_07 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 4 Beiträge |
regelbare Audio-Ausgänge am TV Yankee8 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 4 Beiträge |
Mehrere Verstärker/Endstufen an eine Soundkarte MoevanBerg am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
Klangunterschied Ausgänge Klinke vs. Digital Audio? S04-Hotspur am 25.09.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 14 Beiträge |
Netzwerk-Audio-Player an AV-Receiver ? harry.strehle am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 7 Beiträge |
Audio Funkübertragung auf zwei Satelliten AliZi am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 6 Beiträge |
welche analoge Audio Cinch Kabel jokro2302 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 6 Beiträge |
Dolby Surround ohne zig Ausgänge am Verstärker pesion am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 4 Beiträge |
Boxen brummen bei zwei Eingangsquellen Sorsera am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856