HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 100 HZ bald nicht mehr wichtig? | |
|
100 HZ bald nicht mehr wichtig?+A -A |
||
Autor |
| |
Evangeline
Neuling |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo, vorneweg kenne mich sehr schlecht mit dem ganzen kram aus habe daher nur eine kurze und ich hoffe schnell beantwortet frage, mir wurde gesagt das ich beim kauf nicht mehr auf 100HZ achten muss also ob der LCD es hat oder nicht. Dann kam noch irgendwas von wegen 24p da war halt ende bei mir, jetzt is meine frage auf was sollte ich da jetzt achten 24p oder 100 hz oder beides oder garnichts davon? Dann wurde mir der Sony KDL 40 L4000 empfohlen davor hatte ich den Samsung LE-37A656 der mir empfohlen wurde. mfg eva |
||
syrano
Stammgast |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2008, |
hallo LCD-100 Hertz--Man verringert damit die Zeit, in der ein bewegtes Objekt an einer bestimmten Stelle des Schirms steht. Wenn sich das Auge darüber bewegt, wirkt dieses Stehen wie Unschärfe. Dieses Verschmieren ist LCD-typisch und wird auch nicht durch kurze Reaktionszeiten beseitigt. Mit 100-Hertz-Technik lässt sich das Verschmieren halbieren, unter einer Voraussetzung: Anders als bei Röhren darf nicht einfach nur eine Verdoppelung der Bilder passieren, es müssen Zwischenbilder errechnet werden, die das bewegte Objekt an einer neuen Position abbilden. Plasmaschirme arbeiten übrigens seit vielen Jahren schon mit 100 Hertz, allerdings bisher meistens ohne Errechnung von Zwischenbildern. Da hier, wie bei Röhren, eine Dunkelphase und das Aufleuchten einer Kontur aufeinander folgen, gibt es hier aber auch den Verschmier-Effekt nicht. Wie verhält sich ein 100 Hz Bildschirm bei Signalen von einem 24p Player? Das hängt vom Hersteller ab. Möglich sind 72 Bilder pro Sekunde (bei Pioneer), 96 (bei Philips) oder 120 (bei Sony). Wichtig ist nur, dass es ein Vielfaches von 24 ist. Die Plasmabildschirme von Panasonic zeigen zum Beispiel 48 Vollbilder wie im Kino |
||
|
||
Teoha
Inventar |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo, um aber ein Gerät zu empfehlen, würden wir gerne deine Antworten hierzu haben: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen..... |
||
Evangeline
Neuling |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2008, |
Ok dann will ich mal, 1. Röhrenbild 73cm ca Toshiba von ka anno 1912 2. 60% Fernseher Kabelanschluss und ca 40% DvD 3. ca 3,50m 4. Da dachte ich so an einen 37-40" 5. ca 850 euro 6. Ja ich will mein rechner dran anklemmen um dann halt auch filme von da abspielen zu können. 7. Ja ich dache ich hol mir eventuell noch nen Blue Ray Player demnächst je nachdem wie die angebote und mein budget so sind. 8. Samsung LE-37A656 wurde mir von vielen leuten empfohlen. 9. Meistens abends bzw im dunkeln sehr oft, tagsüber sehr wenig eigentlich. danke mfg eva |
||
Teoha
Inventar |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hallo, bei deinem Nutzungsprofil würde ich ein Plasmagerät vorschlagen, da Du: 1) zu 100% TV und Filme guckst 2) Keine Spielekonsole betreibst 3) Der TV nicht als PC-Monitor nutzt, sondern nur zu Filmzuspielung 4) Keine längere Nutzung in heller Umgebung hast. Bei 3,5 Meter könntest Du über einen Panasonic TH-42PX80 nachdenken. Der passt auch preislich. FullHD ist eigendlich nicht nötig (Und teurer, auch im Stromverbrauch. Wenn Dir optisch zu gross, dann der 37"er, hier brauchst Du erst recht kein FullHD. Auch bei späterer Nutzung von BlueRays. Das menschliche Auge ist aus 3,5 m sicher nicht in der Lage einen Unterschied zu sehen. Gruss |
||
Sound112
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo ich hätte auch mal eine Frage zu 100Hz. Der Philips 32PFL9613D/10 betreibt 100Hz und der Philips 32PFL9603D/10 nicht, für welchen sollte man sich entscheiden? Kann man die 100Hz nicht irgendwie abschalten wenn man es bei z.B. Filmen nicht brauch? Der Preis ist der gleiche! Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte! |
||
syrano
Stammgast |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo Mit 100-Hertz-Technik lässt sich das Nachziehen-Verschmieren verbessern Egal welcher Anschluss ob TV,DVD oder Spielkonsolen |
||
Sound112
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Sollte man denn den mit 100Hz oder ohne 100Hz kaufen? Kann man das den bei einem 100Hz LCD die 100Hz ausschalten bzw. umstellen? |
||
PS3Basti
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2008, |
ja, man kann 100Herz einschalten und ausschalten. Also ich stand auch zw. 9603/9613 und habe mich für die 100Hertz entschieden. Haben ihn für ca. 1.100€ bekommen..guter Preis! LG |
||
Sound112
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#10
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo, danke für die Antwort! Benutzt du das Gerät auch als PC-Monitor? |
||
Jefferson151
Stammgast |
15:21
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2008, |
hallo ich wollte den Thread mal ganz kurz missbrauchen sorry. Mir wurde mal gesagt, das wenn auf einem 100Hz tv mit zb der Playstation 2 das Spiel Time Crisis 3 mit so einer Pistole spielen würde das es da probleme geben könnte. Di schüsse würden sich im TV quasi einbrennen(ist schwer zu beschreiben aber ich hoffe Ihr wisst was ich meine) es wäre mal geil das auf meinem großen Plasma zu zocken Gruß Jefferson |
||
PS3Basti
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2008, |
@ Sound: Nein, noch nicht, kann ich aber mal machen...so in 2 Tagen ca...muss mal schauen, ob ich ein DVI-Kabel habe.. @Jefferson: Was hat das mit 100Hertz zu tun? ![]() |
||
Jefferson151
Stammgast |
18:15
![]() |
#13
erstellt: 23. Dez 2008, |
Keine Ahnung wenn ich es wüsste müsste ich wahrscheinlich nicht fragen |
||
Sound112
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#14
erstellt: 23. Dez 2008, |
Könntest du mir dann mal sagen wie du es findest wenn du dein Philips angeschlossen hast? |
||
PS3Basti
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#15
erstellt: 24. Dez 2008, |
klar!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist 100 Hz eigentlich wichtig? moosbueffel am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 3 Beiträge |
50 Hz oder 100 Hz LatoGT am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 13 Beiträge |
100 Hz (2007) vs 100 Hz / 200 Hz (2009): Fortschritte? Greenhorn1 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 7 Beiträge |
Benötige ich 100 Hz clon am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
100 Hz oder 200 Hz ? -Richter- am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 9 Beiträge |
Reiner Fernseher 100 Hz Twentysix am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 4 Beiträge |
100 Hz, 200 HZ. 600 HZ halfgreek78 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
100 hz, min 70 cm diag ~ 500 ? madinfanterist am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 14 Beiträge |
100 Hz, 24p TV, 37" gesucht scapy am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 4 Beiträge |
100 Hz LCD oder nicht? Bösling am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806