HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » 3HE-case selber bauen? | |
|
3HE-case selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Schmelli
Inventar |
#1 erstellt: 14. Jan 2010, 15:22 | |
Hallo:-P ich wollte mal frage ob jemand weiss wie man am besten ein 3he-case baut?! ich wollte mir in nächster zeit eine endstufe+frequenzeweiceh kaufen und da ich schüler bin scwhimme ihc cniht grade in geld und dachte cih bau mir selber cases, da ich handwerklich recht geschickt bin ^^ holz und die ganzen leisten und sowas ist alles kein problem das fliegt hier alles rum frage ist nur wie ich das holz am besten mit den alu schutzleisten verbinde? bei den cases sind die ja genietet ne böglcihkeit wäre schrauben.... aber mal von anfang an... wie breit muss dsa case genau sein? ich finde nicht wirklcih genaue angaben... danke shconmal gruß Schmelli |
||
TeddyTornado
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2010, 17:16 | |
Hi! Maße nicht direkt, aber vllt. hilft dir der hier: http://www.segor.de/Sortiment/main.shtml#G weiter. Gruß Teddy achja, vor dem posten bitte nur mal kurz über die Rechtschreibung sehen, kann nicht schaden |
||
|
||
Schmelli
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jan 2010, 22:06 | |
so an sich ist die seite nicht schlecht aber ich will ja alles in 100% eigenleistung machen :-P mal sehen was sich da noch so an infos rausziehen lässt. tschuldigung wegen der mangelhaften rechtschreibung musste aber weg und dachte : komm machse noch den thread auf damit du heute abend nen bisl was machen kannst |
||
Schmelli
Inventar |
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 18:20 | |
sonst niemand ne idee? |
||
Con-Hoolio
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jan 2010, 18:05 | |
Wieso soll es denn überhaupt ein 3HE-Case sein? Willst Du da auch noch nen kleinen Rackserver reinschrauben, oder was? Also im Prinzip ist das ja alles kein Problem: 1 HE (U) sind 44,45 mm (1 dreiviertel Zoll), die Gehäusebreite beträgt 482,6 mm. Wie man sowas baut - naja, man könnte einfach die gewünschten HE addieren und als Innenhöhe des Gehäuses festlegen. Das Gleich gilt im übrigen für die Innenbreite (hier wird aber nix addiert). Du solltest Dir aber schon im klaren sein, dass es mit den Abmessungen allein nicht getan ist. Es muss auch noch an eine ausreichende Luftzufuhr und eventuell auch noch an die Montagelöcher für 19"-Einbauschienen gedacht werden. Bedenke bitte, dass die meisten 19"-Rackserver eine beträchtliche Wärmeverlustleistung (Abwärme) produzieren. Wenn Du das Rack wirklich aus Holz bauen willst, kannst Du dich schon darauf einstellen, dass sich das Holz durch die Wärme verzieht! |
||
Schmelli
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jan 2010, 18:48 | |
ich machs mir jetz einfacher und bestell im laufe der woche die endstufe samt controler und dann kenn cih die maße. ich denke das mit der wärme wird kein ding^^ ist ja bei den herkömmlichen cases auch kein problem so wie ich das sehe^^ das selbe holz habe ich ja shcon hier ich wusste halt nur nciht welche maße... ok da sich meine pläne eh geändert haben (soll ein 5he case werden) wird alles wohl ein bischen größer ausfallen außer halt die breite ^^ mal schaun ob das was wird :-P ich melde mcih mal wenn ich fertig bin :-P |
||
stuntcrew-audio
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Jan 2010, 19:59 | |
Was fuer ein holz ist es denn? Ich baue kleine Cases meistens aus 15mm OSB, weil man dann keine Alu-leisten braucht. Ich ziehe einfach an den Kanten mit der Oberfraese (Radienfraeser) vorbei, dann kann spaeter nichts absplittern. |
||
Schmelli
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jan 2010, 20:54 | |
ich habe 7mm bschichtete multiplex und 10mm ist das glaub ich beschichtete multiplex. kann auch sein das das dicker ist weiss ich grade nicht ausm kopf habe das von nem kollegen bekommen ^^ |
||
horst_kai_uwe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Sep 2011, 13:24 | |
hm..also ich wollte mir auch ein 5 HE-Case selber bauen. Aber als erstes hab cih mal ganz grob die Maße genommen die ich im internet gefunden hab, hab ne Materialliste erstellt und festegestellt, dass ich ziemlich genau auf den Preis raus komm, bei dem Thomann sein billigstes Case mit 5 HE anbietet.. dann noch den zeitaufwand und mögliche DEnkfehler etc..puuh..da kauf ich mir lieber eins;) aber falls jemand noch nen Tipp hat wie man einiges sparen kann, sofern mans nicht gerade daheim rumfahren hat, gerne her damit. lg:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cases selberbauen schlüter1250 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 4 Beiträge |
Boxen selber bauen? ritter-sport am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 8 Beiträge |
Gerätewange selber bauen bennehans am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 3 Beiträge |
Rack Case - und nun? Bulli90 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 23 Beiträge |
verschiebbare Wandhalterung selber bauen? duckhunter am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 5 Beiträge |
TV-WAND selber bauen Hilfe habe einige FRAGEN Stylight am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 6 Beiträge |
Welches Holz für s Gehäuse? Rookie^^ am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 3 Beiträge |
Rack aus Holz und Metall stiffmaster0815 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 3 Beiträge |
Holz Gehäuse für Mobile Musikbox selber bauen racer_j am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 2 Beiträge |
TV Wand selber bauen Marki100 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681