HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » oberflächenfinish nach furnieren | |
|
oberflächenfinish nach furnieren+A -A |
||
Autor |
| |
Evil_Samurai
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jun 2006, 20:37 | |
ich möchte meine lautsprechergehäuse gerne furnieren, ich gehe jetzt einfach mal davon aus das daß reibungslos klappt nur hab ich keine ahnung wie ich so eine schöne glatte und seidig matt-glänzende oberfläche hinbekomme wie auf den folgenden bildern http://www.designandfurniture.de/images/table-03.jpg - http://www.woodworki...4411cdec0aa0add4.jpg ich habe gelesen das sich hartwachs-öl schön verarbeiten lässt, bekomme ich damit so ein ähnliches finish oder muss man klarlackieren? freu mich schon auf eure antworten und ratschläge gruß tim edit: irgendwie funktioniert der /img code hier nicht richtig wandelt ein bild immer in /url um [Beitrag von Evil_Samurai am 12. Jun 2006, 08:03 bearbeitet] |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Jun 2006, 07:52 | |
keiner ne idee |
||
|
||
bekr
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jun 2006, 18:37 | |
ich glaub da solltest du dein tischler fragen, es gibt ja unterschiedliche lacke von hochglanzlack mit xxschichten über seiden-matt bis hin zu matt oder einfach im tischler/holbearbeitungs forum schauen also wenn du funieren hin bekommst ist das mit dem matten effekt das kleinere übel |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jun 2006, 07:06 | |
endlich hat sie jemand erbarmt die schreiner hier in der gegend kannste da mal glatt vergessen. nachdem man diesen sagt das man die gehäuse NACH dem zusammenleimen furnieren möchte habe die schon keinelust mehr mit einem weiter zu reden... erste probegehäuse sind schon fertiggestellt und es ist zwar nicht das einfachste aber mit ein wenig sorgfalt auch kein problem! man kann aus allem eine wissenschaft machen... das einzige was ich mich eben noch frage ist, wie bekomme ich eine schöne seidenmatte und vor allem deckend glatte oberfläche mit der das holz trotzdem noch wirkt?! hartwachsöl lässt das holz zwar wunderbar aussehen aber eine geschlossene glatte deckfläche bekomme ich damit auch nicht hin... gruß tim |
||
bekr
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jun 2006, 07:34 | |
hast du vielleicht laden der fussboden schleifmaschinen mietet? die haben auch verschiedene harze öle wachse usw... frag die doch mal ich würd dir gern ein weg->ergebnis sagen aber das einzige mein orientalishcer esstisch ist honeyComp mit mahagoni-fireblocker und wurzelholzfunier u nd das hat glanzlack finish könne sie dir beim baumarkt oder farben fachhandel auch nicht weiter helfen? komisch |
||
schlusenbach
Inventar |
#6 erstellt: 24. Jun 2006, 09:35 | |
@ Evil schau mal hier. das hab ich nur einmal geölt, ohne nachpolieren. mit arbeitsplattenöl ausm baumarkt. ich denke, wenn man da noch mehr ölt und noch poliert glänzt das noch mehr. http://www.hifi-foru...m_id=159&thread=1070 |
||
CASA
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Jul 2006, 11:40 | |
Hallo. Ich habe das Furnier mit Parketlack behandelt. Davor natürlich sorgfältog schleifen und dann mehrere Lackschichten mit Zwischenschliff... Gruß |
||
Evil_Samurai
Stammgast |
#8 erstellt: 06. Jul 2006, 18:03 | |
danke euch allen ich werd jetzt mal ein paar kleine testgehäuse furniern und parkettlack, öl, und hwö austesten. probieren geht über studieren und dabei kann ich meine furnierfertigkeiten noch verbessern ^^^ gruß tim |
||
bekr
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Jul 2006, 22:00 | |
mehrere lackschichten und zwischensliff tust doch aber nur bei hochglanzlack und nicht bei matt wie evil es haben will wichtig ist nur wenn du funierschichten auf honeycomp behandeln willst das du zwischen honescomp und dem endfunier entweder fireblocker oder opferfurnier dazwischen setzt damit es an den stellen wo die erste furnier schicht sich mit kontaktkleber voll gesogen hat keine flecken ergeben aber hier ist holz auf holz mit leim verbunden ich würd ehrlich gesagt zum bodenfutzi bzw. tischler gehen und mich informiern(wie es bei diele, möbel, parkett&Co abläuft) da öl,wachs&Co meines wissens direkt aufs holz(natur) kommt. ich glaub man muss nicht mal probekisten bauen um zu testen sollte auch direkt auf losen funier klappen bzw auf der unterseite der boxen(sieht mans eh nicht) probieren achso was bei ölen&Co noch zu beachten ist im faserverlauf im gleichntempo folgen weil jeder neu ansatz oder stop in der mitte ergibt flecken also ran an die arbeit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse mit Furnieren - wie versiegeln? k2000n am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 6 Beiträge |
Plattenspieler furnieren / Pimp my Rega LeBourgeoisee am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 15 Beiträge |
Lautsprecher lackieren, folieren oder furnieren? Sammo82 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 14 Beiträge |
Frage zum Oberflächenfinish darthvadermenge am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 2 Beiträge |
Multiplex Finish terrence.phil am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Finish ESX_V._1000D. am 31.03.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 9 Beiträge |
Öl, Lasur, Wachs etc. Progressive am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 11 Beiträge |
Plexiglas verarbeiten mitchbrv am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 5 Beiträge |
Rack-Selbstbau ! Ich hab keine Ahnung wie man das macht! henock am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 12 Beiträge |
Lautsprechergehäuse erneuern macc2 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538