HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Probleme mit Lautsprecherständern | |
|
Probleme mit Lautsprecherständern+A -A |
||
Autor |
| |
philippsyr
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2006, |
Habe auch probleme mit dem Bau von LS-ständer! Habe die Wharfedale Diamond 8.1 (maße: bxtxh: 20x20x30 cm und gewicht ca. 4,5 KG) und möchte nun auch LS-Ständer in ca. 90cm höhe haben aber bekomme keine gebrauchbaren Ideen hin! Bitte um HILFE |
||
Heinerich
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2006, |
Und wie soll die aussehen? Designideen oder technische Fragestellungen? |
||
|
||
MasterRabbit
Stammgast |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2006, |
Hi, ich habe meine Ls-ständer auch selber gebaut ![]() Ich habe im Baumarkt Tischfüße, 2 stück in silber, in der Höhe von 90cm gekauft, und diese auf ein Brett geschraubt. Dazu habe ich den Deckel den man unten draufdrehen konnte kleine Löcher durchgemacht, und den Deckel abgedreht und an das Brett gescharubt ,und dann die Stangen wieder raufgedreht und fertig. Soweit hält das auch ganz gut. Dann habe ich oben, da ist ein Gewinde, eine Eisenplatte die es für ca 2,50 auch gab mit einer Gewindestange am ende dort hineingedreht. Auf diese Platte kann man dann ein Brett in den Maßen von dem Ls raufschrauben. Ich musste leider die Ls selber daran festschrauben, da Silikon und Gunmminoppen trotzdem nicht gehalten halt weil ich oft an Ihnen vorbeigehe und das Parkett ein paar Dellen hat und dann die Ls doch ziemlich ins wackeln kommen. Unter die Platte dann wie gesagt die Ls entweder nur mit Gumminoppen leicht sichern oder mit Silikon drauf festmachen, so sollte das alles ganz gut halten und geht auch wieder ab. Unter die Untere platte habe ich noch Oehlbackspikes geklebt. Achja, damit man das Ls-kabel nicht so sieht habe ich oben und unten ein Loch reingebort, und dadurch das Ls-kabel gezogen. Aber vorsicht, das Loch nicht zu weit unten machen , da da in dem rohn noch das gewinde von dem Deckel ist. Dies hält zwar ganz gut, wenn du es aber noch besser machen möchtest kaufst du dir noch ein 2tes rohr, evtl ein etwas dünneres dazu und machst das hinter oder vor das dicke rohr. Oder du machst 4 kleine , suchs dir aus. Du kannst auch unten statt einem normalen brett so ein schichtbrett machen, mit einen kleinen innenraum und den mit quarzsand füllen, oder ein paar kleine Säcke machen und diese mit ins rohr tuen, damit es schwerer wird. So hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, hier noch mal ein paar bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() achja, gekostet haben beide ungefähr 30€ zusammen, und es dauerte ca. 1 - 2 stunden sie zu bauen, und nochmal weiter 30minuten um das dicke Kabel durch das Loch zu ziehen, da wir keinen dickeren Bohere mehr hatten ![]() Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen Gruß max ![]() [Beitrag von MasterRabbit am 20. Dez 2006, 19:31 bearbeitet] |
||
philippsyr
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2006, |
also schonmal danke für deinen vorschlag, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt! wollte 3 Stahl Rohre nehmen und dann oben eine Stahlplatte drauf schweissen! Unten hatte ich mir eigentlich eine Marmor platte oder Granit vorgestellt, leider kann man dieses nicht bohren um die Stange dort zu befässtigen! |
||
MasterRabbit
Stammgast |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 21. Dez 2006, |
HI, geh doch mal zum steinmetz, der kann dir in das Granit bestimmt nen loch bohren. gruß max ![]() |
||
gürteltier
Inventar |
00:18
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2006, |
@masterrabbit deine ls-ständer gefallen mir sehr gut. @philippsyr granit oder marmor kann man schon bohren, dafür braucht man nur spzielle bohrung, ne ruhige hand und etwas erfahrung. gruß |
||
MasterRabbit
Stammgast |
01:30
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2006, |
Hi,
Danke ![]()
Das sollte der steinmetz können, und lieber ein bischen geld dafür bezahlen als sich selber den Granti zu versauen. Gruß max ![]() |
||
technikfreak90
Stammgast |
23:50
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2006, |
Amperlite
Inventar |
16:33
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2006, |
Wie wäre oben und unten jeweils eine identische Metallplatte? Die könntest du unten mit einer größeren Steinbasis verkleben, dann muss nichts gebohrt oder geschraubt werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Ständer mit Integriertem CD Ständer walther09 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 8 Beiträge |
Material für LS-Ständer jopetz am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 3 Beiträge |
LS-Ständer PeHaJoPe am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 7 Beiträge |
Eigenbau LS-Ständer rikerm am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
LS-Ständer Selbstbau Mais am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 5 Beiträge |
Prinzielle Fragen zu Bau von Ständern DONNERWETT3R am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 5 Beiträge |
Selbstgebaute LS-ständer: welche farbe? ING3 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 6 Beiträge |
Materialstärke LS-Ständer vivavento am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
Der Anfang: Projekt Eigenbau LS Ständer tommi155 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 11 Beiträge |
Lowboard-Bau 280x54x35 (BxTxH) d-n-h am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.055