HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » einige Fragen bezüglich meiner Musikbox | |
|
einige Fragen bezüglich meiner Musikbox+A -A |
||
Autor |
| |
Oligopson
Neuling |
#1 erstellt: 08. Jul 2009, 17:43 | |
Hallo liebes hifi-forum! Ich plane, wie so viele hier schon eine mobile Musikbox zu bauen. Ich habe mir schon viele Threads bezüglich diesem angeschaut und hätte noch einige Fragen. Wie ich sehe, ist Noopy auf diesem Gebiet sehr bewandert(tolle Projekte auf deiner Homepage übrigens ; nächstes Jahr schreibe ich auch Abi, da kann man so eine Jukebox gut gebrauchen) Das ganze Projekt soll erstmal eine Art Prototyp sein, also nicht zuviel kosten, dennoch ordentlich ausgeführt werden und funktionieren. Aufgebaut werden soll die Box aus MDF-Platten. Als Stromversorgung soll ein 12V, 7,2 Ah Bleigelakku dienen(10€ bei ebay) Den Verstärker möchte ich mit dem TDA8560Q aufbauen. Würde so ein Kühlkörper dafür ausreichen?(Habe die Faustregel mit den 2-3 Sekunden gelesen, kann sie ohne Teile aber schlecht ausprobieren) Ich bin mir jedoch noch bei den Lautsprechern unschlüssig. Folgende Varianten konnte ich hier im Forum sehen: -2/3 - Wege koax. Autolautsprecher -2/3 - Wegesystem mit Frequenzweiche -Breitbandlautsprecher Wichtig ist mir auf jeden Fall, dass der Akku lange hält, demzufolge müssen die Lautsprecher einen hohen Wirkungsgrad haben. Empfehlungen dazu waren Breitbandlautsprecher wie der Visaton BG 20 (oder Beyma 8AG/N). Dieser ist mir für mein Anfangsprojekt jedoch ein wenig zu teuer(ca. 30€). Welche Lautsprecher im unteren unteren Preisbereich könntet ihr mir noch empfehlen, die auch einen guten Wirkungsgrad besitzen? Wie sieht es mit diesem aus?(möchte soweit wie möglich alles bei Reichelt bestellen) Ist der Aufbau eines 2 Wegesystems mit eigener Frequenzweiche(passiv) und eigenem Tief-Mitteltöner und Hochtöner energie- und wirkungsgradtechnisch betrachtet schlechter (Engergieverlust in der Weiche? oder ist dies zu vernachlässigen?/aktive Weiche evtl. besser?)als ein Breitbandlautsprecher? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank schonmal im Voraus! |
||
Noopy
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jul 2009, 18:29 | |
Hoi! Danke für die Blumen! Der Kühlkörper scheint mir n´bischen gut klein... Wenn du´s sicher/genau wissen willst, dann google mal nach Kühlkörperberechnung oder sowas, da gibt´s Formeln mit denen man genau ausrechnen kann was man braucht, damit der IC selber unter 100°C bleibt... Also ich würd entweder Breitbänder oder 2-Wege-Koax-Car-Hifi-Teile nehmen, weniger edel und effektiv aber geht ganz gut... Triax-Lautsprecher halte ich für sinnlos und 2/3-Wege-Systeme mit Frequenzweiche wären mir zu umständlich für sowas und außerdem fängt dann wieder das berechnen an... Ganz billige Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad werden nicht so leicht zu finden sein, deine Reichelt-Lautsprecher haben gerade mal 86dB, das is schon sehr bitter... In einer Weiche wirst du natürlich immer n´bischen Verluste haben aber ich glaub das macht nicht die Welt aus (meine Meinung, garantieren kann ich dir das nicht). Wenn du eine aktive Weiche baust brauchst du auch zwei Verstärker pro Seite... Vom Wirkungsgradunterschied zwischen Breitband und 2/3-Wegesystem wüsst ich jetzt nichts... Grüße, Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikbox als Anfänger, einige Fragen Brombeere89 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Fragen zu transportabler Musikbox liesmich.txt am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 19 Beiträge |
Tragbare Musikbox KrauTsalaT am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 46 Beiträge |
Musikbox Alesto am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 5 Beiträge |
"Musikbox" Peter_Krmn am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 15 Beiträge |
2 Fragen zu Musikbox Huuhaa am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 133 Beiträge |
Fragen zu mobiler Musikbox Sebb0 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 32 Beiträge |
Musikbox - Ein paar Fragen Brombeere89 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 7 Beiträge |
Paar Fragen zur Musikbox n0x* am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 2 Beiträge |
Ausbau meiner mobilen Musikbox 2tobi7 am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.153