HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Nachbau eines Marshall MS-2 | |
|
Nachbau eines Marshall MS-2+A -A |
||
Autor |
| |
nadelbaum
Neuling |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2011, |
Hallo, ich hoffe das hier im Forum richtig bin. Da ich Gitarre spiele, habe ich mir in lezter Zeit Gedanken über einen kleinen Miniamp gemacht. Im Internet bin ich dann auf diese Schaltung gestoßen. ![]() Hab ich nun Gebaut. Naja. Vom Sound bin ich jetzt nicht so ganz überzeugt. Nun möchte ich mir noch einen bauen, da ich beim 1.Bau noch LED ect. vergessen hatte. Dann bin ich auf den Marshall MS-2 gekommen. Den hat ein Freund von mir und der klingt ganz gut. Da der einen IC hat den es kaum zu finden gibt (KIA....), hat jemand in einem Forum die Schaltung vom Marshall mal umgeändert: Die Schalung des Marshall MS-2: ![]() Und die veränderte Schaltung: ![]() Diese Schaltung läuft jetzt mit dem LM386. Da derjenige sich nicht ganz sicher war, ob die Schaltung jetzt so genau richtig funktioniert wollte ich euch fragen. Was meint ihr dazu? Meine Nächste Frage wär dann zu den Kondensatoren. Wie kann ich jetzt in dieser Schaltung erkennen, ob ich Elkos oder Keramikkondensatoren brauche? Also eigentlich nur bei dem 1µF Kondensator (die 220µF und 10µF sind ja Elkos oder?). Und wenn es ein Elko ist, wie rum muss ich den dann schalten (also jetzt mit + und - )? vielen Dank für antworten nadelbaum [Beitrag von nadelbaum am 18. Mrz 2011, 15:24 bearbeitet] |
||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2011, |
![]() warum also geld verschwenden wenn es 100erte mini-verstärker schon gibt,und das für 1,50 euro, leider gibt es den im viedeo nichtmehr.. aber einen ähnlichen,oder eben viele andere schaltungen. warum hast du dir da so ein aufwand gemacht ?? 2 elko´s , transistor,ne folie,und 3 wiederstände zusammengeklebt und hast ne vorverstärker,noch ein paar teile und hast die endstufe.. ![]() und der klangregler: ![]() [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 19. Mrz 2011, 12:48 bearbeitet] |
||
nadelbaum
Neuling |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2011, |
mir geht es hier eher um einen mini Gitarrenamp mit verstellbarem chrunch und clean sound. [Beitrag von nadelbaum am 19. Mrz 2011, 14:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachbau von JVC-Ghettoblaster marius2000 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 19 Beiträge |
Teufel Boomster Nachbau l.o.b am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 6 Beiträge |
jvc Boom blaster nachbau Dj_Soundforce am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 2 Beiträge |
Akkubox mini Pa nachbau RobertvonEdel am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 21 Beiträge |
3 Punkt Truss Nachbau - wie viele Querstreben Friedl-La am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Boomster XL Nachbau Eigenabu Lautsprecher Tragbar HIFI-22 am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 4 Beiträge |
frage zur größe eines transistorradios spirelli am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
Nachbau von Holzseitenteilen für Klassiker -Vorstellung von Projekten, Anregungen, Tips & Tricks Zulu110 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2024 – 87 Beiträge |
Austauschen eines festen Lautsprecherkabels Timsge am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Selbstbau eines Midbudget-Ghettoblasters korbiXXL am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.699