HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Lautsprecherchassis im Handgepäck? | |
|
Lautsprecherchassis im Handgepäck?+A -A |
||
Autor |
| |
CologneCrunch
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Dez 2011, 08:17 | |
Hat hier jemand eigene Erfahrungen bezüglich dem Transport von Lautsprecherchassis im Handgepäck vom Flieger? Kann es da Probleme an der Sicherheitskontrolle geben? Es geht um nichts großes, einen http://oaudio.de/Lau...dio-CX-3-0::727.html und einen http://oaudio.de/Lau...nd-W5-876SA::38.html die ich ungern ins Check-In geben würde. Bevor gleich der Tipp mit Google kommt: http://www.bmi.bund....eneGegenstaende.html sagt nichts dazu aus. Die Kameras die ich normalerweise im Handgepäck habe sind auch nicht leichter also potenziell genauso geeignet um jemandem einen Scheitel zu ziehen. Erfahrungen? |
||
exilist
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Dez 2011, 11:11 | |
Hatte 2 im letzten US Urlaub dabei, außer das sie ausgiebiegst auf Drogen geprüft worden sind ist nix passiert (Dayton Mitteltonkalotten). Wenn ich sehe wie die Koffer fliegen würde ich sowas IMMER ins Handgepäck nehmen. Flüssigkeit ist ja auch keine drin. |
||
CologneCrunch
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Dez 2011, 11:37 | |
Danke! Ich werde den Koax ins Check-In packen, der ist ohnehin ein defektes Fräsmuster. Der Bass kommt zu den zwei Notebooks ins Handgepäck. EGIS bin ich eh gewöhnt, machen sie mit den Kameras fast immer, neuerdings auch wieder in Köln wo ihnen anscheinend vier Monate die EGIS-Maschine ausgefallen ist. Und immer schön entspannt lächeln, wenn man das vollbepackte Boardcase ins Overhead Compartment wuchtet ;-) [Beitrag von CologneCrunch am 22. Dez 2011, 11:38 bearbeitet] |
||
CologneCrunch
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Dez 2011, 18:02 | |
So, ich bin gerade eben durch die Sicherheitskontrolle durch. Im Handgepäck den W5 und ne DSLR, aber diesmal nur mit Kinderfasching-Suppenzoom (Nikon 16-85) .Auf dem Scan war das Chassis bzw. der Magnet ein großer schwarzer Klotz. Die Jungs haben nicht mal die Augenbraue gehoben, keine Spur von Reinkucken oder EGIS. Also alles kein Problem, man kann den Liebsten zu Weihnachten ein paar Chassis einfliegen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecherchassis? Durex am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 15 Beiträge |
Wirkungsgrad eines Lautsprecherchassis und Energieerhaltungsgesetz April1004 am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 2 Beiträge |
Lautsprecherchassis für mobilen Lautsprecher Quangish am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 12 Beiträge |
Wie kann ich am besten eine MDF-Platte anschrägen? kona am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 5 Beiträge |
Mobiles Ghettoblaster mit FRS8M und Tangband W5-876SA Funky_HH am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 44 Beiträge |
Kleine E-Drumspielerei für fast Lau Jack-Lee am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 17 Beiträge |
kleine anlage im bollerwagen 8ig-8en am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Mobiles Lautsprechersystem (modular) mit dem 12-280 8w und BG17 anopik am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 11 Beiträge |
Lautsprecherständer bauen Georg256 am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
tragbare Stereoanlage aus Autoradio bauen felix245 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189