Ultrakompakter USB-Lautsprecher *Plug&Play*

+A -A
Autor
Beitrag
kingkult
Inventar
#1 erstellt: 17. Dez 2012, 17:58
Moin,
wie schon so oft geistert mir eine Idee im Kopf rum, die jetzt mal raus wollte.
Das Konzept:
Eine (sehr) kleine Box mit nur einem USB-Kabel, ins Notebook gesteckt und fertig.

Im inneren ein 2Port USB-Hub, daran angeschlossen eine USB-Soundkarte, am anderen Port wird der Strom für einen Amp abgegriffen.
Als Chassis dachte ich an den BF45.

Sinn der Konstruktion ist einfach das Ablösen der sau schlechten Notebooklautsprecher.
Werde ich mit dem BF45 an zB 4W einen schöneren Klang bekommen und auch lauter sein, als durchscnittliche Notebooklautsprecher?

Welchen Amp, auch gerne solche ein-Chip-Geschichten, würdet ihr empfehlen?
Sollte sehr klein sein und 4W ausgeben können (wären rechnerisch immerhin 85db). Und natürlich mit 5V laufen Wobei da notfalls auf Spannungswandler zurückgegriffen wird.

Maße der Kiste dachte ich an ca. 10x7x5cm


Was haltet ihr von der Idee, was würdet ihr verändern und was sind eure letztlichen Vorschläge?

Hoffe auf rege Beteiligung und wie immer, viel Spaß beim Helfen


Achso, natürlich wird noch ne kleine Stereo->Mono Schaltung eingebaut um Platz zu sparen


[Beitrag von kingkult am 17. Dez 2012, 18:23 bearbeitet]
Kevkinser
Stammgast
#2 erstellt: 17. Dez 2012, 19:02
Hi, also das wird wohl eine schlechte idee sein, aus einem normalen USB-Port kommt 5V mit 0,5A. Bei USB 3.0 kommt 1 A raus. Das sind 2,5 - 5W. Das wird nicht besser als notebook lautsprecher!!! außer du sorgst noch dafür irgendeine externe Stromquelle wie netzteil oder akku!
kingkult
Inventar
#3 erstellt: 17. Dez 2012, 19:10
USB3.0 ist vorhanden, also nicht das Problem, und mit 5V und 1A sollte das doch machbar sein?

Lese aber auch gerade, dass USB-Geräte ohne Authentifizierung/Identifizierung nicht mehr als 100mA bekommen, das wäre natürlich der Todesstoß
Kevkinser
Stammgast
#4 erstellt: 17. Dez 2012, 19:12
5 Watt. abzüglich soundkarte... das wird nur ne geldverschwendung!!!
zykooo
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2012, 19:40
gib mal "usb speaker" bei ebay ein. Ab 10€ inkl. Versand aus Deutschland bist du dabei Das lohnt nicht so recht, es sei denn, du willst so was zerlegen und andere Chassis dranklemmen. Dann wird's aber idR. größer und nicht kleiner.
kingkult
Inventar
#6 erstellt: 17. Dez 2012, 19:59
Hmm, schade

Naja, trotzdem danke für die schnellen Antworten, dann kann ich heut Nacht wenigstens ruhig schlafen
zykooo
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2012, 20:30
Tut mir leid...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mini Lautsprecher mit Visaton BF45
SagIchNicht5582 am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  3 Beiträge
USB-Buchse in mobiler Box/ Input?
-/Nighthawk/- am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  4 Beiträge
USB Powerbank Marke Eigenbau
TheWinhost am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  7 Beiträge
Verstärker mit USB Controll
wolle1106 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  3 Beiträge
USB-Durchführung - jemand eine gute Idee?
SloggyLongDong am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  5 Beiträge
Konzept für transportable Box (2x50W)
michi1106 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  3 Beiträge
Zigarettenanzünder-USB-Ladegerät Kompatibilitätserweiterung
kingkult am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  4 Beiträge
USB Akku wechseln
nepcam am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  2 Beiträge
Plattenspieler umrüsten auf USB
sailor2107 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  3 Beiträge
Frage: iPhone Dock(Airplay, Bluetooth, Aux, USB)
Xyros am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.660
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.333