HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » DIY Valhalla XXL NF Kabel , Netzkabel | |
|
DIY Valhalla XXL NF Kabel , Netzkabel+A -A |
||
Autor |
| |
der_neue13
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2013, |
hab vor über nem Jahr mich mit dem Thema befasst ob ich mir nicht ein Valhalla NF und Netzkabel selbst bauen kann. Nach vielen versuchen und langen tüfteleien hat es dann endlich hingehauen. Ich habe mich zudem entschieden einen reineren Leiter sowie gröseren Querschnutt zu nehmen. ( lässt sich von hand leichter verarbeiten) Der abstand zur Isolation wurde natürlich angepasst. Ich habe mich für folgenden aufbau entschieden: ![]() ![]() Das Ergebniss ist fantastisch. Da sieht man die macht der Physik. Meine Sauteuren Heavens Gate Ultra Silence und Acoustic Zen habe ich abgetreten. Die Netzkabel sind ebenso fantastisch. Hierfür habe ich 1,2mm Versilberten Kupferdraht als leiter verwendet. ![]() Das ganze ist jede Mühe wert. Bei dem Ergebnis versteht man warum diese Kabel so teuer sind. Ich hab die Kabel nun schon über ein jahr an meiner Kette und bin immer wieder begeistert mit welcher gelasenheit und natürlichkeit diese aufspielen... schöne Grüße.. [Beitrag von der_neue13 am 25. Aug 2013, 18:40 bearbeitet] |
||
Quik'
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2013, |
Was für ein Vodoo Quatsch. Kabel klingen nicht! Stichwort: Wiener Blindtest Wer so viel Geld für Kabel ausgibt, dem ist nicht mehr zu helfen. Allein schon, weil vermutlich die Buchsen eines jeden AVR's via "normalem" Kabel ans PCB angebunden sind. |
||
|
||
der_neue13
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2013, |
ich lass mich nicht auf Kabelklang diskusionen ein. Wer nix hört spart geld und kann sich freuen... ![]() |
||
Quik'
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2013, |
Rein interessehalber: Welche Lautsprecher betreibst du damit an welchem Verstärker/AVR und wie viel hast du für die Kabel insg. bezahlt? [Beitrag von Quik' am 25. Aug 2013, 19:23 bearbeitet] |
||
leo98kg
Neuling |
19:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2014, |
wie haben sie Innenleiter und PTFE Tube durch den Isolator gezogen ? ![]() Sieht sehr gut aus und hört sich mit Sicherheit auch gut an |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2014, |
Aber ganz sicher! ![]() Je Teflon, Silber, desto Klang! ![]() ...Die Netzkabel sind ebenso fantastisch. Hierfür habe ich 1,2mm Versilberten Kupferdraht als leiter verwendet... Das ist allerdings bissel kritisch, ![]() ![]() Aber echte Hick-Enten sind da hart im Nehmen. ![]() Grüße - Manfred |
||
DjDump
Inventar |
14:42
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2014, |
Habe letztes Jahr das Kabel von meinem Kühlschrank ersetzt. Und siehe da: Er ist gleich viel leiser geworden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CAT 6 oder andere als NF Kabel ? chris2178 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 4 Beiträge |
Kimber NF Kabel konfektionieren KJM am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 10 Beiträge |
Ordentlicher Klinkenstecker und NF-Kabel -erdferkel- am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
Selbstbau von NF Leitungen Lutz_Ludwig am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 38 Beiträge |
LS Kabel DIY: "Schöne" Schrumpfschläuche? meinOhr am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 4 Beiträge |
Suche Shop für NF-Meterware schwerminator am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Suche Kühlkörper XXL trollo am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 3 Beiträge |
Selfmade XXL-Ghettoblaster? FortexX am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
DIY Kopfhörerkabel - Kabelquerschnitt? shawly am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 3 Beiträge |
DIY-Videobeamer Zweck0r am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.322