HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Gehäuse für kleine Breitbänder ohne TSP | |
|
Gehäuse für kleine Breitbänder ohne TSP+A -A |
||
Autor |
| |
Chrisplayer123
Stammgast |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hallo Leute! Ich möchte mir (mal wieder) eine handliche kleine Bluetooth Box zusammen würfeln und bei der Chassis suche bin ich auf diese interessanten Teile gestoßen ![]() ![]() ![]() Sehen aus wie ältere Breitbänder von Nokia evtl.? leider sind bei dem Angebot keine Daten der Ls angegeben, die wichtig für das Berechnen eines Gehäuses sind.. Deshalb wollte ich euch mal fragen, was Ihr mir raten würdet Geschlossen, Bassreflex oder vll. kontrolliert undicht? Leider habe ich nicht die Möglichkeit groß an Gehäusen zu experimentieren, da ich keine Werkstatt etc. besitze.. vielleicht kennt einer von euch diese Chassis bzw. hat sie in einem Projekt verwendet. Im Internet findet man nichts interessantes Über Vorschläge bzw. Tipps wäre ich euch dankbar! [Beitrag von Chrisplayer123 am 23. Jun 2014, 17:22 bearbeitet] |
||
rowingmax
Stammgast |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2014, |
Also da die Dinger nur 8 cm groß sind, wird da sowieso eher wenig Bass rauskommen. Und dann leg lieber 5€ pro Chassis drauf und hol dir z.B. einen Visaton FR10 in 4 oder 8 Ohm. Der kann auch Bass und wird wahrscheinlich generell ausgewogener Spielen, zumal das oben auch LS fürs Auto sind. Das ganze in Boxsim kurz simuliert, am besten Sperrkreis dazu und du hast etwas was garantiert besser ist als alles, was du mit dem anderen Chassis erreichen wirst, ohne größeren Aufwand zu betreiben ![]() P.S. Wie ich sehe sind die Teile auch eher ungünstig zu montieren, so ganz ohne Löcher für Schrauben ^^ [Beitrag von rowingmax am 23. Jun 2014, 17:23 bearbeitet] |
||
|
||
Chrisplayer123
Stammgast |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2014, |
Von dem FR10-4Ohm habe ich noch sechs Stück bei mir liegen. Habe sie mal günstig ersteigert. Nur das Problem ist, dass diese Chassis sogut wie keinen Bass im geschlossenem Gehäuse liefern. Außer als ''Kleiner Bretterhaufen'' den ich auch nachgebaut habe und dort spielt er erste Sahne. Das Gehäuse sollte ja so kompakt wie möglich gehalten werden (max. 8L) Wie sind die TangBand W4-1052SDF eigentlich? Würden die sich vll. eher für etwas mobiles eignen? [Beitrag von Chrisplayer123 am 23. Jun 2014, 18:49 bearbeitet] |
||
rowingmax
Stammgast |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2014, |
Also ich habe für meine Freundin den FR10 8Ohm in ca. 8l BR Laufen und für die Größe puncht das echt nicht schlecht. Kommt linear knapp unter 60Hz, an der Wand noch etwas Tiefer. Falls es für draußen sein soll, vielleicht einen kleinen Bass-Buckel von ca. 3db einbauen, damit es draußen nicht ganz so schwach klingt. Wenn du 2 verbauen willst, dann werden 8l, bzw. 4l für jeden natürlich eher eng, könnte aber mit Buckel trotzdem noch funktionieren. Dieser stellt sich wahrscheinlich durch das zu kleine Volumen automatisch ein. Probier in Boxsim doch mal etwas rum ![]() Ach ja und Warum soll es geschlossen sein? Mit 4 zöllern wird das in CB mit Bass nämlich generell eher kritisch |
||
Chrisplayer123
Stammgast |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2014, |
Es muss ja kein Basswunder sein, nur halt auch nicht zu dünn klingen. Ja, es soll was tragbares sein, aber halt so kompakt wie möglich gehalten. (max 30x15cm) Habe vieles gelesen, dass man für mobile Boxen eher geschlossene Gehäuse wählen sollte, da ls dort präzieser spielen. |
||
saniiiii
Inventar |
19:32
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2014, |
weiß ja nicht wo du das gelesen hast ... kommt ganz aufs chassis an, wenn beides möglich ist, dann nimmt man meistens br wegen dem höheren wirkungsgrad |
||
rowingmax
Stammgast |
09:25
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2014, |
Und Präzision ist bei mobilen Boxen nicht so wichtig. Da gibt es bei den 10€ Breitbändern schlimmere Baustellen ![]() Deshalb werden die meisten mobilen Boxen BR gebaut. Und ohne TSP kann ich dir auch nicht verraten, ob die dünn klingen oder nicht. Jedoch glaube ich, dass die in CB nicht unter 120Hz spielen werden, und das bei geringem Wirkungsgrad |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitbänder für Pferdewagenbeschalllung gesucht Harrycane am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 11 Beiträge |
Suche gute breitbänder für boombox. aime85 am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 19 Beiträge |
Suche Hilfe bei Gehäuseberechnung für Breitbänder Harrycane am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 4 Beiträge |
Breitbänder für Munitionskiste LastInfantry am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 2 Beiträge |
suche breitbandlautsprecher für bestehendes mini-gehäuse RadiOrecorder am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 4 Beiträge |
3" Breitbänder für Kinter MA 700 lupoluigi am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Dynavox DY-131 Jan1107 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 16 Beiträge |
bollerwagen mit breitbänder "Wernke" am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 11 Beiträge |
Welche Breitbänder für Mobile Anlage? 8ingCPS am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 5 Beiträge |
Empfehlung: LS-Schutzgitter für Breitbänder RunningWild am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2022 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186