HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Herrentags Umzugswagen -> Beschallung | |
|
Herrentags Umzugswagen -> Beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
8ig-8en
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Feb 2015, 20:26 | |
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich wehrte Hifi-Forum-Gemeinde. Habe da ein Projekt mit Freunden am laufen und habe dazu mal eine Frage. Wir haben vor einen Wagen zu auf zu bauen für den schönen Herrentag. Es handelt sich um dieses Fahrzeug. Die Beschallung stelle ich mir wie folgt vor. Unter dem Dach ist ein großer Stauraum zu sehen und über den Sitzplätzen ist quasi eine Decke eingezogen. Da möchte ich die Lautsprecher einbauen. Problem hierbei ist aber, dass es sich um ein Offenes Volumen handelt. Man könnte es schließen aber ich weis nicht was da meine Freunde zu sagen. Es gibt ja genug Lautsprecher-chassis die ein offenes Volumen benötigen. Würde gerne je Sitzplatz einen Lautsprecher einbauen. Klang wäre schon nett wenn er nett wäre ist aber immernoch Herrentagsbeschallung Ob ein Subwoofer dazu noch integriert werden soll ist noch die Frage Wird aber meiner Meinung dazu hinauslaufen Meine Frage hierzu ist : könnt ihr mir dazu entsprechende Chassis empfehlen ? und ist der Gedankengang überhaupt umsetzbar oder gleich zu verwerfen ? Freue mich auf eure Antworten Danke im voraus. Greetz 8ig-8en |
||
8ig-8en
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2015, 17:10 | |
Hat keiner einen Tipp oder Ratschlag ? |
||
|
||
8ig-8en
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Feb 2015, 19:34 | |
danke fürs verschieben wusste nicht so recht wo ich damit hin soll |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2015, 20:00 | |
Ich persönlich würde keinen Subwoofer im Dach verbauen. Das ist zu schwer so weit oben und einfach nur unpraktisch. Stattdessen würde ich nur Autochassis in die Decke setzen. Wenn man da nicht die billigsten nimmt, klingt das auch nicht schlechter. Wenn du wirklich über jeden Platz einen baust, hast du mehr als genug Lautstärke. Die wird man nicht annäherungsweise ausnutzen können, ohne dass den Passagieren die Ohren abfallen. Das lässt dann zb die Möglichkeit einer aktiven entzerrung, zb einen Bassboost, mit dem der Subwoofer dann wirklich überflüssig wird. Das Mini DSP gibts für unter 100€ - nur für dieses Projekt wär mir das zu teuer, aber das Mini DSP ist so unglaublich vielseitig, damit kannst du auch den rest vom Jahr einen paar zwei Wege Lautsprecher betreiben, oder es als Subwooferweiche nehmen. |
||
8ig-8en
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Feb 2015, 20:11 | |
Hatte persönlich auch an Autolautsprecher gedacht ala Ground Zero oder ähnliches. Den Subwoofer würde ich nicht unter das Dach hängen sondern unten in der "Bar" integrieren wobei das sicherlich auch etwas schwierig werden dürfte. |
||
saniiiii
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2015, 22:45 | |
wenn du unbedingt n subwoofer verbauen willst, verbau nen pa-sub^^ geht ne ecke lauter mit weniger leistung. wenns nur ein one-way-ding ist kann man auch drüber nachdenken sich einfach 2 pa-boxen auszuleihen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hausbar-Beschallung Highend-Träumer am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 20 Beiträge |
Haus Beschallung (billig) lionhard am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
günstige Bollerwagen beschallung the-triple am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 12 Beiträge |
alter Holz-/Lederkoffer zur Beschallung // Volumen, Speakerwahl -gluecifer- am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 9 Beiträge |
Lautsprecher zur Beschallung im Park. benötige Hilfe. LUWN am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 21 Beiträge |
Mobile Beschallung 2.0 Willkommen im digitalen Zeitalter? saniiiii am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 15 Beiträge |
Passender Ersatzlautsprecher für meine mobile PA-Beschallung RealMulder am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 9 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - ein paar Fragen the_schmiddi am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 17 Beiträge |
Multiroom-Konzept Marke Eigenbau zur Diskussion Shefffield am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 13 Beiträge |
Weihnachtsprojekt: Cowon Docking Station esvaubee am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.150