HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Entstörfilter | |
|
Entstörfilter+A -A |
||
Autor |
| |
MrGreendisk
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Mrz 2015, 21:36 | |
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben eine kleine Anlage, bei welcher u.a. Bluetooth verbaut ist. Dabei handelt es sich um so einen üblichen Empfänger mit 5V Anschluss und kleinem Akku. Den Akku habe ich ausgebaut und stattdessen direkt 3,7V glaube ich, auf jeden Fall genau so viel wie der Akku vorher, auf die Platine gegeben. Das funktioniert so weit auch alles. Nur haben wir da so ein nerviges Rauschen drin. Das hört man ja tausendfach hier, also musste ein Entsörfilter her. Den haben wir aber gleich wieder ausgebaut, da er komplett die tieferen Frequenzen raus geschnitten hat. Hattet ihr schon ähnliche Probleme und könnt ihr mir einen bestimmten Entstörfilter empfehlen? Das ist unser aktueller. Gruß |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2015, 00:13 | |
Den gleichen habe ich auch, nur ohne das goldene Label. Hab ihn schon zwei mal ohne Probleme verbaut. |
||
|
||
MrGreendisk
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Mrz 2015, 07:24 | |
Okay, vielleicht hatten wir einfach nur Pech. Ich werde einfach einen neuen kaufen. Danke! |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2015, 09:26 | |
Es kann auch sein, dass der sich einfach nicht mit deinem Verstärker verträgt. |
||
bierman
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mrz 2015, 11:39 | |
Könnte ein Problem mit der Impedanzanpassung sein. Wenn sowas rumliegt bzw. greifbar ist, einfach mal nen 10k Widerstand in die Leitungen zum Verstärker setzen, wenn das nicht hilft, vor den Eingang des Filters. Welcher Verstärker kommt denn zum Einsatz und wie erzeugst du die 3,7V? Die Stepdown-Converter, die man so für Klimpergeld bestellen kann, erzeugen teils erhebliche Störungen im Audiobereich, ne Drossel und ein zusätzlicher Elko können da schon Abhilfe schaffen - schlimmstenfalls ist eine eigene Stromversorgung für den Bluetooth-Teil erforderlich. |
||
saniiiii
Inventar |
#6 erstellt: 19. Mrz 2015, 17:38 | |
hatte den hier http://www.ebay.de/i...&hash=item33803a875e und ging ohne probleme bis 40hz. drunter wirds einfach prinzipbedingt weniger^^ die physik und so |
||
MrGreendisk
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Mrz 2015, 18:36 | |
Die 3.7 V werden mit einem Step-Down Wandler erzeugt. Habe gerade keinen Link zur Hand, war damals der billigste von Ebay aus China. Aber die tieferen Frequenzen schneidet es auch beim Betrieb über das Klinken-Kabel ab. Also auch wenn Bluetooth komplett abgeschlossen ist. Danke für eure Hilfe |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2015, 20:23 | |
Da würde ich mal prüfen, ob entweder auf dem Ausgang oder dem Eingang Gleichspannung drauf ist. Das mögen solche Futzelübertrager gar nicht; dann ggf. Koppel-Cs einbauen. Übrigens eher mickrig, das Ding. Ansonsten könnte es auch sein, daß der Übertrager vergleichsweise niederohmig ausfällt und die Koppel-Cs im Ausgang das nicht mitmachen. Bei 10 kOhm Last kommt man mit 1 µF noch hin, für 600 Ohm ist das aber definitiv viel zuwenig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie viel Ah muss der Akku haben? caution1992 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 11 Beiträge |
Welcher Akku, wie viel Watt. falsena am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 3 Beiträge |
Akku Puntoo am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 15 Beiträge |
Akku berechnen holgerdaur am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 11 Beiträge |
Bleigel-Akku lädt nicht Erixen am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 10 Beiträge |
akku-spannungsüberwachung saniiiii am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 20 Beiträge |
Classic Ghettoblaster - Akku Mod -serjoga- am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 21 Beiträge |
Festivalbox - Akku erweitern uMad am 28.06.2016 – Letzte Antwort am 28.06.2016 – 3 Beiträge |
Empfehlenswertes (Akku)werkzeug danny08 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 42 Beiträge |
Akku betriebene Lautsprecherbox Marlon_Fore am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.155