HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Lautsprecher laden | |
|
Lautsprecher laden+A -A |
||
Autor |
| |
Mark_92
Neuling |
#1 erstellt: 13. Jul 2015, 18:09 | |
Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage: ich besitze eine Tailgater Lautsprecherbox. Ich würde diese gerne am Festival mit einer Autobatterie laden. Autobatterie habe ich auch schon eine 12v 80Ah. Der Lautsprecher enthält einen 12v 7,2Ah Akku. Meine Frage jetzt wie oft könnt ich den den Lautsprecher aufladen wenn ich so einen Spannungswandler dazwischen hänge? Hab mal gehört mit solchen Spannungswandlern hat man ziemlich viel Verlust. Oder weiß vllt. jemand ne bessere Lösung? schonmal danke im vorraus. gruß Markus |
||
TMD007
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jul 2015, 18:43 | |
Das wird nicht lange gut gehen mit den Spannungswandler...die ziehen Strom ohne ende! Damit wär die Batterie schnell leer!(ich schätz mehr wie 1x Laden ist nicht drin)...schraub den "Lautsprecher" auf und klemm anstatt des 7,2Ah Akkus die Autobatterie direkt an! Das ist wesentlich Sinnvoller! MfG |
||
|
||
Mark_92
Neuling |
#3 erstellt: 13. Jul 2015, 18:51 | |
geht das so einfach, oder muss ich da ne Sicherung zwischenhängen? |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jul 2015, 19:09 | |
Eine Sicherung wird da schon intern drin sitzen. Wenn du also den Akku nur ersetzt gibts da keine Probleme. Was du nicht machen darfst, ist die beiden Akkus parallel Schalten, wenn die unterschiedliche Spannungen haben. Denn dann wird der leere geladen, aber mit einem (zu) hohen Strom. Damit du nicht immer die Box aufschrauben musst, würde ich einen zweipoligen Ein/Ein Schalter in die Box einbauen, damit du zwischen den beiden Akkus wechseln kannst. Die Autobatterie kannst du dann zb per Hohlstecker an eine neu eingebaute Buchse anschließen. |
||
zykooo
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jul 2015, 20:23 | |
Empfehle auch die Vorgehensweise von DJ Dump (hey, das hab ich doch mal in einem anderen Thread vorgeschlagen ) Wichtig ist nur, dass du nicht verpolst. Dazu würde ich sowohl die Tailgater als auch die Autobatterie mit einem Stecker versehen, der auch noch betrunkenenkompatibel ist, etwa Hohlstecker oder Powercon. Man könnte dazu die Autobatterie in eine nach oben offene Kiste mit Griffen setzen, sie arretieren und den Stecker in die Seite der Kiste setzen. |
||
Mark_92
Neuling |
#6 erstellt: 14. Jul 2015, 16:32 | |
super danke, dann werd ich die autobat direkt anschießen mit nem schalter für intern und extern und vllt. nem voltmeter um die autobat nicht zusehr zu entladen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA über Batterie laden Mark_92 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 21 Beiträge |
Lautsprecher, Autobatterie ~wolle~ am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 10 Beiträge |
Festival-Box per Autobatterie OfTrench am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 2 Beiträge |
Bollerwagen- Autobatterie- Anlage Felix1993 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
kurze Frage zum laden des Akkus Geggo am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 6 Beiträge |
7.2ah 12v bleigel akku schnell laden. Dj_Soundforce am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 12 Beiträge |
Frage: Autobatterie an Verstärker anschließen rocker666 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker an Autobatterie Fleischbohrinsel am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 11 Beiträge |
Brüllwürfel(autobatterie=autoradio+boxen?) muckebox am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
Masse von Autobatterie und 12V Netzteil zusammenschließen? etti1 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.777