HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Erste mobile Bluetooth-Box - Hilfe benötigt | |
|
Erste mobile Bluetooth-Box - Hilfe benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
KoTTi97
Neuling |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2017, |
Hallo zusammen, nachdem ich meine alte mobile Box, einen ![]() im Winter beim Skifahren geschrottet habe, möchte ich mir nun eine neue mobile Bluetooth-Box zulegen. Diese möchte ich - inspiriert von einem tollen Projekt eines Freundes - selber bauen. Leider habe ich bisher kaum Ahnung von der Materie und benötige deshalb dringend eure Hilfe! Aber erstmal der Fragebogen: Wofür ist eure Box gedacht? Mobiler Einsatz. Konkret z.B. Beschallung einer Gruppe von bis zu 10 Leuten im Freibad; Musik hören beim Zusammensitzen im Garten; kleinere Grillparties; Zuhause Musik vom Tablet/Handy abspielen etc. Welche Musik hört ihr meistens damit? So ziemlich alles. Mainstream, House, Sommer-Sonne-Gute-Laune-Musik, Highschool Rock, R&B, Schlager/Party Musik. Kann ich also kaum einschränken. Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Wie schwer darf es werden? Soll wie oben beschrieben sehr flexibel sein, heißt in einen Rucksack o.Ä. passen, sodass man das Teil eben überall hin mitnehmen kann. Also würde ich mal sagen so ungefähr 30cm breit und Höhe/Tiefe dann eben entsprechend. Gewicht ist sekundär. Welche akustischen Präferenzen gibt es? In erster Linie Lautstärke. Bass sollte aber auch noch auf jeden Fall vernehmbar sein, soweit möglich. Sollte natürlich auch ganz passabel klingen. Da suche ich wohl die eierlegende Wollmilchsau ^^ Wie hoch ist das Budget? 100€ bis maximal 200€ Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? Würde mir eine Laufzeit von mindestens 6h vorstellen. Aktueller Planungstand eurerseits? Kaum vorhanden. LiPo Akku mit 1300mAh und Ladegerät bereits vorhanden. Holz kann von einem befreundeten Schreiner mit der CNC gefräst werden. Löten sollte kein Problem sein. Nun brauche ich eure Hilfe! Welche Chassis/Volumen/Verstärker etc könnt ihr mir empfehlen? Kann mir jemand bei der Erstellung der Einkaufsliste helfen oder vielleicht sogar konkrete Vorschläge machen? Oder kennt vielleicht jemand schon einen Bauplan im Forum der für mich passen würde? Was gibt es sonst zu beachten? Lohnt es sich überhaupt in dieser Größe Boxen selber zu bauen oder greift man besser zu fertigen Boxen? Wie würde eine gut selbstgebaute Box im Vergleich zu käuflichen Boxen bis circa 200€ abschneiden (Bsp. Bose Soundlink Mini 2)? Freue mich auf eure Antworten! Gruß Kotti [Beitrag von KoTTi97 am 25. Jun 2017, 23:17 bearbeitet] |
||
KoTTi97
Neuling |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2017, |
Wäre für ein paar Tipps echt dankbar! ![]() |
||
Bananensplit12
Stammgast |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2017, |
Wie wäre es mit 2 Stück Visaton FR 10-4 in 10L Bassreflex, abgestimmt auf 65hz? Wäre ein 5cm Rohr mit 11-15cm Länge. Dazu nen kleinen 2*50W Verstärker ala TDA 7492 oder TPA 3116 Board mit Bluetooth drin an 12V. 1300 mAh sind n bissel wenig. Sind das auch schon 12V? Könntest auch dieses Board ![]() |
||
DjDump
Inventar |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2017, |
Ich würde zwei 3" Breitbänder nehmen. Die reichen für deine Anforderungen an die Lautstärke aus und kleine Chassis machen aus einem gegebenen Volumen mehr Bass. Bei 3" Chassis ist die Auswahl auch sehr groß. Viele davon kommen in schon 2,5l Bassreflex pro Stück sehr gut zurecht (nur dass du ne Hausnummer hast). Ein paar Kandidaten wären: Visaton FRS8m: hoher Wirkungsgrad, aber wenig Bass Tangband W3-871s: Sehr beliebt und eine gute Optik. Guter Mittel und Hochton Tangband W3-316b: Ganz guter Bass, insgesamt ein sehr guter Allrounder Dayton RS100-4: Sehr guter Bass auch aus kleinen Gehäusen. Schlechter Wirkungsgrad Du kannst auch selber noch ein bisschen rum googleln, da gibts bestimmt noch 10 mal so viele die in Frage kommen. So viel Auswahl, dass du auch einfach wegen der Optik Chassis ausscheiden lassen kannst. Alternativ könntest du auch den CT227 bauen, davon ist vor ein paar Monaten die MK3 Version rasugekommen. Damit könnte es aber knapp mit deiner Lautstärkeanforderung werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste mobile Box - Komponentencheck fhox am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 7 Beiträge |
Mobile Bluetooth Box Pablo9 am 04.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 5 Beiträge |
Meine erste mobile Box :) brauch Hilfe Blacki59 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 6 Beiträge |
Schaltplan für mobile Box - Hilfe benötigt ThePhilipp am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 11 Beiträge |
Erste Mobile Box MrGreendisk am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 33 Beiträge |
Bluetooth Empänger für Mobile Box Vogelbecker am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 22 Beiträge |
Mobile Box - Das erste mal Zwensen am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 25 Beiträge |
Erste mobile Box - Allgemeine Fragen ThePhilipp am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 4 Beiträge |
Mobile Musik Box HILFE! bastib96 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 6 Beiträge |
Mobile Box jan9284 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.306