HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Hundeschreck oder HiFi mal anders | |
|
Hundeschreck oder HiFi mal anders+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
f+c_hifi
Inventar |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Hallo Leute, seit einiger Zeit hat sich unsere sonst ruhige Wohnlage durch einige Zuzüge in der Nachbarschaft doch sehr belebt. Das wäre nicht schlimm, ganz im Gegenteil, aber leider haben die lieben Nachbarn alle kleine unerziehbare Hunde (Köter, Kleffer...) mitgebracht ![]() Will man sich zum Feierabend und/oder am WE mal etwas im Garten entspannen dann ist das einfach nicht mehr möglich, es gibt Momente da können die Vierbeiner keine Minute ihre Schautze halten ![]() Vor einiger Zeit bin ich in einem Katalog mal über dieses Gerät gestolpert, hab mich noch lustig darüber gemacht und konnte mich daher noch gut daran erinnern. Ich habe also diese Teil bestellt und montiert ![]() ![]() Leider scheint das Mikro nicht sensibel genug eingestellt zu sein und die eingebauten LS nicht die notwendige Power zu haben, um die Hunde zum Schweigen zu bringen. Ach so, ich vergaß zu erwähnen wie das Teil funktioniert: also das Mikro registriert das Bellen und über die mini LS wird ein 16kHz oder 25 kHz Signal ausgesendet, das den Hunden wohl tierisch auf die Nerven geht und das genau dann, wenn sie anfangen zu kleffen, wohl bemerkt: ich rede vom Kleffen nicht vom Bellen! So, warum schreibe ich das alles ausgerechnet hier ![]() Wer von euch kann mir einen Tipp geben welche hifidele Technik ich dafür kostengünstig missbrauchen kann - Amp und Hochtöner? ![]() Falls einer noch eine andere Idee hat... ![]() ![]() ![]() Also wer Lust hat hier mit in den Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu treten - nur los. Beste Grüße, Frank |
||||||
sveze
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Hi Frank ![]() Das ist nicht wirklich Dein Ernst, oder ![]() Ich kann Dein Dilemma nicht einschätzen aber die Vorgehensweise finde ich doch etwas hart... Die armen Viecher ![]() Nicht falsch verstehen, aber ich würde vorher mit den Besitzern reden, bevor ich die Tiere quäle (ich vermute, dass den Hunden das nicht so gefallen wird). In Deiner Nähe hat sich hoffentlich kein Tierheim niedergelassen. Einen Tipp dazu kann ich Dir leider nicht geben. Gruß, Sven. |
||||||
|
||||||
jan.s
Stammgast |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
hallo ich wuerde das mal testen. versuch macht kluch ![]() ne miniendstufe und ein billiger piezo-hochtoener waeren da wohl genau das richtige. kampf den trethupen ![]() |
||||||
inky
Stammgast |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
A: pitbull aus'm tierheim leihen, und beim nachbarn aussetzen ![]() wirkt sofort B: coole mukke mit s/n >40dB, das "n" ist in diesem fall der köter ![]() ![]() C:? D:? inky <katzenfreund> |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Ich bin selbst Hundebesitzer, finde das aber okay, Hunde sind nicht blöd, die werden schon ganz schnell raushaben das kläffen=ekeliger Ton. Dann werden sie das kläffen einfach sein lassen. Wenn die Besitzer ihre Hunde nicht erziehen, dann muss das eben so laufen... Otto |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
13:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Hallo Otto, da bin ich aber froh, dass du mir bei Sveze zur Seite stehst dessen sofortige Kritik hat mich schon etwas an meiner grundsätzlichen Frage zweifeln lassen, aber auch ich möchte und das wohl vor allem Sven erklären, dass ich Hunde ausgesprochen gern mag und wenn ich nicht diesen Job hätte den ich habe, dann würde wohl auch auf unserem Grundstück solch ein Vierbeiner umherlaufen. Es geht hier auch tatsächlich nicht um eine Quälerei sonder um Erziehung, so wie du das hier dargestellt hast. So, da dieser Tenor nun raus ist aus der Diskussion frage ich noch einmal danach, ob jemand ein-zwei billige Hardware-Tipps für mich hat. Ob das mit einem Piezzo funktioniert möchte ich leicht in Frage stellen, denn ich denke, solche sind in dem Gerät bereits verbaut und die Reichweite ist nicht groß genug. Allen ein schönes bark-free Wochenende, Frank |
||||||
sveze
Inventar |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Wenn sie das nicht quält... ok. Der erste Schritt ist IMHO aber mit den Besitzern zu sprechen. Ich persönlich würde mich mit sowas schwer tun. |
||||||
Tom05
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Hi Frank, vernüftige Gespräche mit Hundehaltern sollen in der Tat in Einzelfällen möglich gewesen sein ![]() Doch besser nicht allzuviel Hoffnung da reinstecken ;). Zugeständnisse und Einsicht haben bei Hundehaltern eine Halbwertzeit von üblich nur 6 Stunden. Den Schallspender kannst gleich vergessen. Der macht keinen Schmerz-Pegel. Da kannst nur hoffen, das der Köter auf homöopatische Dosen reagiert. Für Hilfe und Hintergründe zu der Thematik evtl. hier mal durchschauen: ![]() Grüße Tom05 ![]() |
||||||
othu
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Wunderbare Homepage, hoffentlich findet die bald ein Anwalt, da kann er schön eine Abmahung schreiben weil kein Impressum vorhanden ist... ![]() ![]() Kann man ja mal nachhelfen... ![]() Otto [Beitrag von othu am 17. Aug 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
Tom05
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Kein Impressum ? SKANNNNDAAAAHHLLL ![]() Na vielleicht hat`s der Hund gefressen ...... Grüße Tom05 ![]() |
||||||
inky
Stammgast |
20:50
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
oha, hab [gegenhund.org] mal überflogen und werde jetzt aufrüsten elf-schallkanone? ultraschall-angriff? 100kV? muss nochmal auf fingers-welt.de gucken, die hatten doch schonmal 'ne lösung des problems, [glaub_ich_mich_erinnern_zu_können] oder war das gegen katzen/marder/kinder???? <i> |
||||||
ICG
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Falscher Ansatz. Viele Hunde fühlen sich dadurch sogar noch mehr animiert zu kläffen, sei es, daß sie sich gereizt fühlen oder den ekelhaften(?) Ton mit ihrem eigenen Lärm übertünchen wollen, das hab ich schon oft erlebt wenn sich irgendwelche Leute ihren akustischen 'Marderschreck' installiert haben (übrigens wirkungslos). Im Gegenteil, es wird ein Lerneffekt sicher ausbleiben oder sogar umgekehrt, wenn diese Pseudo-Erziehungs-Maschine auch zündet wenn ein anderes Geräusch als nur Kläffen ertönt, der Hund es also nicht selber beeinflussen kann. Ich hab selber einen Hund und hasse auch, wenn andere Hunde von früh bis spät nur noch am Krach machen sind. Mein Wuffel sagt übrigens den ganzen Tag kein Ton. Der 'richtige' Weg ist Besitzer -> Gespräch -> (falls erfolglos) Messung & Protokoll -> Polizei, Anzeige -> Gericht. Auch wenn ich von der Idee nicht überzeugt bin.. Zur technischen Lösung: - Richtmikrofon - Verstärker - Array aus Piezos mit Horn, vergrößert Richtwirkung, Reichweite und Schalldruck Wie gesagt, ich bin nicht davon überzeugt, daß es wirkt, im Gegenteil. Davon abgesehen kann Dich der Nachbar bei der Installation so einer Anlage auch verklagen. |
||||||
cr
Inventar |
00:41
![]() |
#13
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Habe mir vor langer Zeit einen Dog-Dazer gekauft gegen streunende Hunde beim Wandern (Madeira). Hatte das Gefühl, er wirkt, auf mich zurennende Hunde haben knapp vor mir abgedreht. Als ich das Ding allerdings mal vorsichtig beim Hund eines Bekannten testete (der Hund kennt mich), war die Reaktion gering, der Hund spitzte nur die Ohren (er hört aber sehr gut und ist jung). Er wich dem Schall nicht aus. Ultraschall soll ja gegen viel wirken, neuerdings: Spinnen, Mücken etc. Auch hier halten die Geräte nicht, was sie versprechen (sie wirken gar nicht). PS: Was nützt der Endverstärker? Die Lautsprecher sind das Hauptproblem, vor allem, wenn der Schall kugelförmig und im Freien emittiert wird. Hier bedarf es schon recht großer Lautstärke, wenn das was nützen soll. Und wenn dabei dann Verzerrungen auftreten, stört es mglw. nicht nur die Hunde. |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
14:17
![]() |
#14
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Hallo Leute, mit einigem Erstaunen habe ich festgestellt, dass das Thema doch den einen oder anderen angesprochen hat, wenn auch wohl nur am Rande ![]() Ich möchte doch wirklich einen praktischen Versuch wagen und leider hat sich bis dto. keiner von euch zu einer technischen Aussage hinreißen lassen, ![]() Sollte der ganze Elektronikkram zu aufwendig und/oder zu teuer werden, dann gibt es ![]() beste Grüße @ all |
||||||
ICG
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#15
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
![]()
Piezos, genauer gesagt Piezohörner. Als Array beschalten, Kostenpunkt ab 1 Euro/Stück.
Fast alles was wirklich HiFi-Tauglich ist, geht. 50 W sind bei so einem Amp mehr als ausreichend, Schalldruck kommt über den Wirkungsgrad und nicht die Leistung. |
||||||
cr
Inventar |
16:09
![]() |
#16
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Die Leistungen, die HiFi-Hochtöner max. vertragen, liegen selten über 20W. Eine Piezo-Tröte braucht weit weniger. Also genügt ein sehr schwacher Verstärker. |
||||||
ICG
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#17
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Naja, deswegen hab ich ja auch gleich ein Array vorgeschlagen, wegen der Richtwirkung und dem Pegel. So billig wie die Piezos sind, ist ein Array schon sinnvoll. Und um noch etwas Leistung umzusetzen, halt ein einfacher HiFi-Verstärker, ein bischen Reserven sollte es schon auch noch haben. Mehr Leistung haben als man braucht ist da schon sinnvoll, wenn man nicht gleich ins Clipping fahren will weil man gehörmäßig ja nicht so gut kontrollieren kann, ab wann es verzerrt. ![]() |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
19:57
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Hallo ICR und cr und Danke für eure Antwort. Ich gehe einmal davon aus, dass ich einen Amp bestimmt in der "Bucht" finden werde, oder ich probiere es mit meinem alten Becker-Autoradio, der hat, so glaube ich, einen Aux-Eingang. In wirklich früheren Jahren habe ich sehr viel selbst gebastelt auf dem Elektronikbereich, habe aber auch seit bestimmt 20 Jahren den Anschluss dahin verloren. Gibt es für ein solches Piezzo-Array vielleicht ein Schaltungsbeispiel und für die Piezzos selbst vielleicht einen Typ-Vorschlag? Ich will und muss etwas unternehmen, denn selbst vorhin sind wir trotz des schönen lauen Spätsommerabends lieber ins Haus gegangen, um uns diesem Gekläff zu entziehen.
Das glaube ich auch, den Herrchen und Frauchen scheinen offensichtlich Spaß an dem Gekläff zu haben, sie finden es auch ausgesprochen schön, wenn dieser Zwergterrier sie in die Hacken beißt, wenn sie durch ihr Grundstück laufen... Gruß, Frank |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
06:20
![]() |
#19
erstellt: 29. Aug 2007, |||||
funktioniert das auch bei katzen? wenn ja, dann bau ich mir auch mal son teil. |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
20:21
![]() |
#20
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
Für Katzen gibt es so etwas auch.... Aber, du brauchst da nicht soetwas "gewaltiges". Es reicht eine kleinere Version, vor allem mit einem Bewegungssensor, denn Katzen bellen nicht ![]() Schau doch mal auf meinen Link weiter oben. Gruß, Frank |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#21
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
dass katze nicht bellen iss mir klar. ich hab mir eher son gewehr vorgestellt, wo vorne 4 HT´s sind und dann zielt man und mitm taster "feuert" man dann die "Ladung" ab. und dann mal ne tour durchs dorf machen und mal die hunde in der nachbarschaft n bisschen trietzen ![]() hoff das geht bei kanarienvögel auch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das wäre nämlich der hammer!!! |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
20:49
![]() |
#22
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
![]() |
||||||
ICG
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#23
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
Kleiner Sadist, hm? Warum rennst Du nicht gleich mit 'ner Knarre rum und schießt? ![]()
Das kannst du einfacher haben, nimm 2 ca. 50cm lange Bretter (glatt), mach an einem Ende ein Scharnier dran und hau die zusammen. Macht toll Krach und von 10 Kanaris fallen mindestens 2 tot um. ![]() |
||||||
Bennomat
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#24
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
ich willse ja nicht killen. nur mich für viele schlaflose stunden rächen ![]() und ich bin kein sadist;) es gibt in meiner nachbarschaft halt 1nen seeehr nervigen lauten hund und eben die vögel. vlt kann man so sogar die vögel trainieren, also wennse lärm machen mal die "kanone" abfeuern und vlt blikense das mal, dasse die klappe halten sollen. |
||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
17:03
![]() |
#25
erstellt: 01. Sep 2007, |||||
Also Wenn du das signal aus dem teil abgreifen kannst, dann würd ich mir für 11 euro so nen billig-verstärker kaufen, mit 2x11 watt rms !, daran hängste nen piezo horn, evtl auch zwei, musst mit der impedanz aufpassen, und das ganze betreibste mit nem 7,2 Volt akku, und zum schluss vllt nen feines relai, damit die endstufe erst einschaltet, wenn das mikro reagiert ![]() Lg Timm |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
20:37
![]() |
#34
erstellt: 02. Sep 2007, |||||
Hallo Leute, es war mir überhaupr nicht bewusst ich welche Richtung sich der Thread noch wenden kann, schade dass einige OT Beiträge wohl immer dazu gehören. Meint ihr ein solches ![]() im Bild: ![]() ![]() Frank |
||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:47
![]() |
#35
erstellt: 02. Sep 2007, |||||
piezoz, könen über 20000 herz glaub ich, ja das sind solcghe teile, piezos klingen richtig SCHEI...... |
||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
21:17
![]() |
#36
erstellt: 02. Sep 2007, |||||
f+c_hifi
Inventar |
14:37
![]() |
#37
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Hallo Timm, die beiden Teile habe ich mir mal gleich gesichert ![]() Gruß, Frank |
||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
14:43
![]() |
#38
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Schaffst den, aus dem Hundeschreck, Das signal,Rauszuholen? oder willste die Erstmal So Anklemmen? Lg Timm! [Beitrag von Juniorfuzzi am 03. Sep 2007, 14:44 bearbeitet] |
||||||
f+c_hifi
Inventar |
14:51
![]() |
#39
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
darüber bin ich mir noch nicht sicher, ich glaube fast, dass die Leistung des BarkFree für diese beiden Tweeter nicht reichen wird. Das größere Problem wird bestimmt noch das eingebaute Micro werden, dessen Empfindlichkeit muß deutlich erhöht werden und dann ist die Frage der Signalauswertung noch zu beantworten. Das Gerät soll ja nur auf Gekläff reagieren und nicht auf die Konversation zufälliger Passanten. Gruß Frank |
||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
15:34
![]() |
#40
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Kannst ja dann mal nen "nacktfoto" reinstellen, Dann kann dir bestimmt jemand, Im ![]() ![]() da kann auch ich nicht helfen, und wenn die leistung nicht reicht, Kauf dir so ein ![]() und den ![]() Kannste mitm Bleiladegerät laden, Dazu brauchste dann auch nur das signal abzapfen! LG Timm |
||||||
sveze
Inventar |
22:23
![]() |
#41
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Was'n jetzt aus den Hunden geworden? Bellen die noch ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optisches Kabel mal anders genutzt pure_sound am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 9 Beiträge |
Breitbänder oder Car Hifi Chassis MrChristoph am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 20 Beiträge |
Mal wieder eine Mobile Musikbox :) Paddy1292 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 10 Beiträge |
Selbstbau Hifi racer_j am 15.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 23 Beiträge |
"HiFi" für draussen Gramble am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 22 Beiträge |
PC Netzteil als Stromquelle für Car hifi? P.W.K._Fan am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 17 Beiträge |
umrüsten von car hifi zu 220v -polo86c- am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Rucksack - Hifi Turtle DjDump am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 25.07.2016 – 35 Beiträge |
HiFi-Lautsprecher Reperatur Lennoert am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 6 Beiträge |
Car Hifi für Bollerwagen bowato am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636