HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Die Gruppenlaufzeit | |
|
Die Gruppenlaufzeit+A -A |
||
Autor |
| |
Sir_Ocelot
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Okt 2007, 17:28 | |
Hallo, Wie lang darf die Gruppenlaufzeit bei einem Subwoffer sein (Wie viele ms Ausschwing zeit)? Vielleicht kann mir jemand Beispiele zeigen, damit mir das verständlicher wird?. Ich denke mal um so kürzer das Chassie ausschwingt um so besser. Aber bis wie lange ist ok. Bitte um Antwort! |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Nov 2007, 14:35 | |
Gruppenlaufzeit ist etwas total anderes, da geht es nicht um das Ausschwingen eines Lautsprechers, sondern um eine konstante Signalverzögerung in einem elektronischen Gerät. Das Ausschwingen eines Lautsprechers kann man in mS oder in Anzahl Sinus-Perioden des Testsignals darstellen. Heute ist meist die Periodenzahl üblich. Tatsache ist nämlich, dass die Ausschwingdauer bei tiefen Frequenzen länger dauert als bei hohen oder anders gesagt, die Perioden-Anzahl ist relativ konstant, solange keine grösseren Resonanzen im Spiel sind. Tatsache ist aber auch, dass das Ausschwingdiagramm nicht direkt gemessen, sondern aus Messungen herausgerechnet wird. Da spielen zuerst mal Gehäuse- und Raumresonanzen eine grosse Rolle, die ja mit dem Chassis nichts zu tun haben. Und weiter hängt das Ergebnis entscheidend von den Einstellungen ab, wie stark das Signal bei der Rechnung integriert wird. Und weil diese Parameter nicht genormt sind, lassen sich verschiedene Diagramme auch nicht vergleichen. Vergleichen lassen sich daher nur die Ergebnisse innerhalb eines Herstellers, aber nicht die Hersteller untereinander. |
||
Sir_Ocelot
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Nov 2007, 19:31 | |
Danke für die Erklärung!. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie lang darf ein Ständer sein ? uterallindenbaum am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 12 Beiträge |
bitte um hilfe bei BIERkastenanlage MrMalte am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge |
Wie lange muss eine autobatterie geladen werden? graef8548 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 2 Beiträge |
Bitte um ein Paar Vorschläge Belex am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 2 Beiträge |
3 Punkt Truss Nachbau - wie viele Querstreben Friedl-La am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Autoradio zu Batterie wie verbinden? ATX90 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
Autobatterie verdtrahtung , bitte um Hilfe Olly28 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 20 Beiträge |
Mittelgroße mobile Lautsprecher bauen. Bitte um Hilfe! Rattibi am 15.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 22 Beiträge |
Alles ok so? :/ b-rock am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 13 Beiträge |
Baustellenradio! Aber wie? Deathwish am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189