HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Probleme bei Steuerung mit NADLINK2 | |
|
Probleme bei Steuerung mit NADLINK2+A -A |
||
Autor |
| |
wowas
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2007, |
Liebe Freunde, aufgrund räumlicher Vorgaben stehen bei mir die Anlage (Verstärker NAD C352 mit CDP C542 und Tuner C422) und die Boxen (Dynaudio) in getrennten Räumen. Ich weiss, das ist nicht schön - aber so ist es halt bei mir derzeit... Nun habe ich mir eine NADLINK2 gekauft, um die Anlage auch aus dem Raum mit den Boxen steuern zu können. Dabei treten Probleme auf. Der Verstärker lässt sich prima und ohne Probleme steuern. Nur die Weiterleitung des Signals durch ein (Mono-) MiniKlinke-zu-Miniklinke-Kabel vom Verstärker zum CD-Player (bzw. Tuner) funktioniert nicht. Weder mit der großen Verstärker-Fernbedienung, noch mit der Fernbedienung des CD-Players. Ich habe die Kabel ordnungsgemäß und nach Anleitung verlegt - also NADLIN2-Klinkenausgang zu IR IN-Eingang des C352, dann IR-Out des C352 mit Monoklinke an IR-In des CD-Players. Bei direktem Anschluss des NADLINK2 an den CD-Player lässt sich auch dieser ohne Probleme steuern. Lediglich die Weiterleitung vom C352 zum CD-Player bzw. Tuner funktioniert nicht. Woran könnte das liegen? Das müsste doch eigentlich funktionieren, oder? So habe ich zumindest die Anleitungen und die Beschreibungen verstanden - und das war einer der Gründe, warum ich mich für NAD entschieden habe... Sollte ich etwas übersehen haben und es funktionieren würde ich schließlich gerne das IR-Signal des Verstärkers mittels Y-Kabel an den CD-Player und den Tuner gleichermassen weiterleiten - ginge das? Denn leider haben CD-Player und Tuner jeweils nur einen ID-In-Eingang, aber keinen Ausgang. Ich muss mich also für die Fernsteuerung aus dem anderen Raum immer für eines der beiden Geräte entscheiden... Könnte das u.U. auch die Lösung für das Problem sein - indem ich einfach ein Y-Kabel an die NADLINK2 direkt anschliesse und dann in Verstärker und CDP leite? Oder geht sowas nicht? Freue mich auf Hilfe und Hinweise. Hat jemand eine ähnliche Kombi und funktioniert das ohne Probleme? Beste Grüße, Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Steuerung Harmony 885 Knaui1 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 11 Beiträge |
probleme beim einrichten meiner HTPC steuerung hampfmann am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony - Steuerung Mediaplayer! Colonier am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 5 Beiträge |
Harmony Elite frage steuerung said780 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 5 Beiträge |
Steuerung per Tablet perceive am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 5 Beiträge |
USB infrarot pc steuerung? 4x4bass am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 9 Beiträge |
Harmony Steuerung von Licht max1mum_reached am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
Steuerung mit Global Caché + iPod der_Flo am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 4 Beiträge |
Steuerung mit und ohne Sichtkontakt Mäcky am 14.10.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 11 Beiträge |
Schaltsteckdose mit HDMI CEC Steuerung ultrapicker am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.168