HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Gesucht wird: die Allzweckwaffe gegen das Bedienun... | |
|
Gesucht wird: die Allzweckwaffe gegen das Bedienungschaos!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
klaus_moers
Inventar |
09:58
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo, es geht um Fernbedienungen, Tastaturen mit Touchpads, etc... - Bedienungskonzepte, die universell, schlüssig, einfach und wohnzimmertauglich sind. Folgendes Equipment will bedient werden - natürlich kabellos. ![]() 1) Sony KDS-55 (Fernseher) 2) Yamaha RX-V 650 (AV-Receiver) 3) PS3 4) Medien-PC 5) NAD C372 (HIFI-Verstärker) 6) NAD T524 (DVD/CD Mulitplayer) 7) ... meine Massageliege ![]() ... weiterer Zuwachs nicht ausgeschlossen Momentan habe ich so an die 10 Bedienungsgeräte hier rumfliegen. Was kann man am besten verwenden, um alle Geräte steuern zu können? ![]() |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo, Harmonys oder Pronto oder NevoSL oder hier Info ![]() weiter spielt die Preislage von ca 60 € bis 1200 € eine Rolle, der Geschmack, welchen Aufwand will man mit der Installation treiben, welche Datenbanken stehen hinter der Fernbedienung, welcher Support, nachzulesen im Forum! Vom Grundsatz eine Universial Fernbedienung braucht Installationaufwand, kaufen - auspacken - installieren - läuft - das wird nix!!! MfG ![]() |
||||||||
|
||||||||
klaus_moers
Inventar |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo Kleinwill, danke für Deinen Beitrag. Leider helfen mir diese Infos nicht wirklich weiter, da sie kein schlüssiges Bedienkonzept erlauben. PS3 Steuerung nicht möglich (Bluethooth), Tastatur zur Texteingabe wie PC-Tastatur, Maus-Steuerung (Touchpad).... ![]() |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo, mit den Harmonys ist über Umwege Bluethooth möglich, ob die Möglichkeiten (Texteingabe, Maussteuerung) von einer Fernbedienung zu erwarten sind? Ich werde mal verfolgen, was bei Deiner Anfrage rauskommt. MfG ![]() |
||||||||
Master_J
Inventar |
12:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Du hast die Geräte aber schon angeschaut...?
Erklärst Du mir bitte kurz, wie das geht? Die PS3 lässt sich übrigens auch via IR steuern. Tastatureingaben sind für eine Pronto/Nevo kein Problem. Kann man sich auf den Bildschirm basteln bzw. ein fertiges Layout mit automatischem Zoom nehmen. Eine Maus sollte allerdings bei einem Medien-PC nicht notwendig sein, wenn man die richtige Software drauf hat. Gruss Jochen |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
13:46
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo Jochen, wenn Du mit angeschaut 'real' meinst, dann gilt das nur für Logitech. Ansonsten habe ich mich mehr oder weniger online schlaugemacht. Als Anregung schmeisse ich mal so etwas in den Ring. Nur deckt das nicht meine kompletten Anforderungen ab. ![]() ![]() [Beitrag von klaus_moers am 03. Jun 2007, 13:48 bearbeitet] |
||||||||
Master_J
Inventar |
13:51
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Vielleicht definierst Du Deine Anforderungen erstmal im Detail. ![]() Wir gehen derzeit davon aus, dass Du eine "HiFi-Fernbedienung" suchst, die nebenbei auch für den PC verwendet werden kann. Was Du da allerdings verlinkt hast, ist eine "PC-Bediengarnitur", die nebenbei noch IR senden kann. Gruss Jochen |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo,
eigentlich hätte ich besser diesen Link verwendet, hier ![]() MfG ![]() |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
14:18
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo Jochen, ich habe meine Geräte genannt. Damit ergibt sich der Anwendungsbereich. Wie meine Anforderungen im Detail aussehen, läßt sich ableiten, da ich ein schlüssiges Bedienkonzept suche. Damit sind gerade diejenigen angesprochen, die bereits praktische Erfahrungen in dieser Umsetzung haben. Mein Beispiel zeigte bereits, dass es eine Kombination aus normaler PC-Tastatur mit Touchpad und traditioneller Universal-FB sein könnte. ![]() |
||||||||
xutl
Inventar |
14:27
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Kauf Dir einen PDA mit entsprechender FB-Software. Mini-Notebook ginge auch.
Wie Jochen schon bemerkt hat, wäre es angebracht, daß DU Dir erst einmal darüber klar wirst, was DU eigentlich willst. |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
14:48
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Das habe ich bereits erwähnt... - es geht um ein Bedienungskonzept. Könntest Du Deinen Vorschlag etwas konkretisieren? ![]() |
||||||||
Master_J
Inventar |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Klaus, es ist nicht verständlich, was Du erreichen willst. "Ein Bedienkonzept" sieht für jeden anders aus. Der eine will alles aktionsorientiert, der andere macht Fotos der Original-FBs auf den Touchscreen, wieder einer will mit der Maus auf Knöpfe an einem Bildschirm drücken. Definiere bitte Dein gewünschtes Bedienkonzept. "Ich will meine Geräte bedienen" reicht dafür nicht. Gruss Jochen |
||||||||
xutl
Inventar |
14:55
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Es gibt Software für PDAs, die ähnlich wie eine Pronto arbeitet. Als ich mich darum bemüht habe, nur IR, blauzähnchen gab es noch nicht ![]() Gehe aber davon aus, daß es heute möglich ist. Mit dem PDA hast Du einen PC mit "Tastatur", den Du entsprechend Deinen Anforderungen programmieren kannst. Macht allerdings NOCH MEHR Arbeit, als die Pronto. Such mal in einem PDA-Forum danach. |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
15:49
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Ok, für alle, denen meine Infos nicht ausreichen. Ich habe eine PC. Dieser PC hat eine normale PC-Tastatur. An diesem PC befindet sich eine Maus. Ich habe einen CD/DVD-Player. Dieser hat eine FB. Ich habe einen AV-Receiver. Dieser hat eine FB. Ich habe einen Stereo-Verstärker. Dieser hat eine FB. Ich habe PS3. Diese hat einen Controller. Ich habe einen Ferseher. Dieser hat eine FB. Ich könnte sicherlich ein 10-seitiges Anforderungsprofil erstellen, welches alle Funktionen meiner Geräte aufführt. Ich hoffe, ihr habt genug Vorstellungskraft, dass ich gerne diese Gerätevielfalt der Geräte reduzieren möchte. Mit geht es dabei weniger um runde oder eckige Tasten, Größe oder so, sondern um grundsätzliche Optimierung der Bedienungsergonomie. ![]() |
||||||||
xutl
Inventar |
15:56
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
10 ZEILEN wären ein guter Anfang.
Haben wir, nur wird sie sich mit Sicherheit von Deiner unterscheiden.
Die einzige KLARE Aussage bisher.
DAS ist der Knackpunkt. Was genau stellst DU Dir darunter vor? |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
16:08
![]() |
#16
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Bitte Thread besser zumachen! Ich dachte, es könnten sich Forumsmitglieder melden, die ähnliche Konstellation haben, Lösungsansätze ausprobiert haben und mich etwas besser verstehen. Aber vermutlich bekomme ich nur posts von Leuten, die meinen Thread nicht verstehen. ![]() Bitte nicht falsch verstehen, aber die anderen waren gemeint. Ich führe meine aktuelle Situation mit allen Geräten auf. Formuliere meine Zielsetzung, nenne auch ein Beispiel mit einem Link... Ich möchte mich einfach nur mit Usern unterhalten, die ähnliche Situationen bereits optimiert haben. ![]() |
||||||||
Master_J
Inventar |
16:13
![]() |
#17
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Du solltest vielleicht den Fehler bei Dir suchen... ![]() Du hast eine Tastatur mit Maus und FB verlinkt. Aufgelistet, was Du für Geräte hast. Die Empfehlungen (Pronto, Nevo, Harmony) sofort zurückgewiesen. Und jetzt meckerst Du, dass keiner versteht, was Du überhaupt willst. ![]()
Die sind bereits hier. Willst Du jetzt von mir wissen, wo ich die Senderlogos für die Pronto her habe? Oder wann ich den Fernseher an- und ausschalte? Oder wie oder was? Keine Ahnung. ![]() Gruss Jochen |
||||||||
xutl
Inventar |
16:15
![]() |
#18
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
OK, zumachen! Ich habs versucht, aber jemandem, der nicht kooperativ ist, sondern nur monoton seine Post wiederholt und dann noch SO antwortet, ist leider nicht zu helfen. Wer zum Arzt geht und sagt: "Lieber Doktor, ich bin krank, mach mich gesund." Dann nicht auf Fragen des Arztes reagiert, sondern nur immer wieder den gleichen Sermon von sich gibt: "Lieber Doktor, ich bin krank, mach mich gesund.", der brauch sich nicht zu wundern, wenn es irgendwann heißt: "Der Nächste bitte!" [Beitrag von xutl am 03. Jun 2007, 16:17 bearbeitet] |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
16:26
![]() |
#19
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo Jochen, danke für den Hinweis persönlicher Fehler. Mein zweiter Posts hat aufgeführt, worum es mir auch noch im Detail geht. Die Texte über ein Touchpanel der FB zu verfassen, halte ich jedoch nicht für sehr ergonomisch. Dein Hinweis, die PS3 könnte über Infrarot zu bedienen sein, lässt mich etwas zweifeln. Dies ist nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben. Ich weiß (nicht alles ;), dass die PS3 über Bluetooth fernbedient werden kann. Vielleicht wäre es interessant zu erfahren, was Du konkret optimieren konntest. Wie bedienst Du PC, PS3, Audio- und Videogeräte? |
||||||||
Master_J
Inventar |
16:41
![]() |
#20
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Nur leider versteht es keiner ausser Dir. ![]()
OK, Du musst also viele Texte verfassen. Lässt sich das umgehen? Warum ist das bei einem (reinen?) Medien-PC überhaupt notwendig?
Es geht - der Link wurde ja schon gepostet.
Der PC hat eine IR-Tastatur gekriegt. Deren IR-Codes sende ich per Pronto. Maus ist nicht notwendig, da die selbstgestrickte Software im User-Mode komplett ohne auskommt. Texteingaben beschränken sich auf die Suche von Musik - dafür tut es eine mobiltelefonähnliche Eingabemöglichkeit. Die XBox hat eine IR-FB, deren IR-Codes ich mit der Pronto sende. Audio- und Videogeräte ebenso. Die "Navigation" ist aktionsorientiert. - "Ich will eine DVD schauen" - "Ich will mit dem CD-Player Musik hören" - ... Das "Framework" hibt es hier zu bewundern: ![]() Was noch aussteht, ist die Anbindung der Haussteuerung. Nein, keine doofen Funksteckdosen - die habe ich schon. ![]() Gruss Jochen |
||||||||
klaus_moers
Inventar |
17:15
![]() |
#21
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Hallo Jochen, danke für die Info. In dem verlinkten Thread zur PS3 gibt es auch Nachrichten, dass nicht alles funktioniert. Die PS3 hat ja sowohl die normale Navigation durch Grundmenü, Aus- und Ausschaltung, Bedienung der Teilapplikationen Video, Musik, Photos, Internet, etc. Zum PC muss ich sagen, dass ich ihn nicht eingeschränkt als reinen Medien-PC nutzen möchte. Deshalb auch mein Beispiellink. Tastatur ist schon wichtig. Vielleicht möchte man ja mal ausführliche Lastenhefte fürs HIFI-Forum verfassen. ![]() Auf der anderen Seite ist es ganz nett, mal eine Powerpoint-Präsentation zu erstellen. Na ja, die Anwendungsformen sind sehr mannigfaltig und zahlreich. Deshalb hat auch die Maussteuerung noch eine Bedeutung. Wenn ich jetzt noch schreibe, dass ich mit 10-Fingern tippe, dann kann mir schon die Reaktionen vorstellen. ![]() Ich denke, eine universelle FB in Kombination mit einer Medien-Tastatur inkl. Touchpad könnte eine Lösung sein. Die Pronto-FB ist interessant, auch die Aktionsorientierung. Unterscheidet sich die Pronto grundsätzlich im Umfang der zu steuernden Funktionen verglichen zur Harmony von Logitech? ![]() |
||||||||
Master_J
Inventar |
17:24
![]() |
#22
erstellt: 03. Jun 2007, |||||||
Ja, in diesem Fall würde ich auch den Weg der Trennung gehen. Für einfache Aufgaben am PC tut es die "HiFi-FB" schon mal - für andere Zwecke dann eine richtige Tastatur mit Maus(-Ersatz).
Sie ist vollkommen frei gestaltbar. Das heisst aber auch, dass man alles selbst gestalten muss. Alles. Gerätezustände kann sie sich allerdings nicht merken, im Gegensatz zu den Harmonys. Wobei man damit aber i.A. kein grösseres Problem kriegt. Gruss Jochen |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung gesucht Martin_S. am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 6 Beiträge |
IR Verlängerung gesucht darthdwarf am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
WLAN Steckdose gesucht Jojo500e am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 19 Beiträge |
Komfortable Fernbedienung gesucht andreas888 am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 6 Beiträge |
Frauenkompatible Fernbedienung gesucht m_schlonz am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 7 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht chickenhead am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 19 Beiträge |
Fernbedienung gesucht sDesign am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 4 Beiträge |
Neue Universal-Fernbedieung gesucht maxsem am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 8 Beiträge |
Fernbedienungsverlängerung gesucht Bass_hunter am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 12 Beiträge |
Fernbedienung gesucht HSvever am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.511