Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Philips 950 oder 980?

+A -A
Autor
Beitrag
LG-15
Stammgast
#152 erstellt: 12. Mrz 2006, 20:08
Hi,


Das ist nicht der Grund - habe ich schon probiert - ich möchte dass die Pronto bei zB "10" automatisch "9+1" wählt...nur mag sie das nicht lernen Das hätte von Vorteil, dass ich alle TV Programme mit den Senderlogos verknüpfen könnnte...


Das verstehe ich nicht! Das macht deine Orig. FB doch auch nicht so!
Was hindert Dich daran, das 10te Programm mit 10+ und 0, oder eben mit 1 und 0 anzuwählen?

Gruß

Lars
TheSoundAuthority
Inventar
#153 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:19
Okay okay habs geschafft - danke!
Wie kann ich meine "hardbottons" belegen? Möchte das "steuerkreuz" jeweils in DVDP und in AVR einbinden als steuerungstasten - als "bestätigen" den hacken
LG-15
Stammgast
#154 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:26
Hi,
Doppelklick auf Device Properties, dann bekommst Du die Pronto angezeigt. Dann einfach den Button anklicken und wie gewohnt verlinken oder belegen.

Gruß

Lars
TheSoundAuthority
Inventar
#155 erstellt: 12. Mrz 2006, 21:48

Hi,
Doppelklick auf Device Properties, dann bekommst Du die Pronto angezeigt. Dann einfach den Button anklicken und wie gewohnt verlinken oder belegen.


Öhh ^^
hab ich ne andre Pronto? ;D
LG-15
Stammgast
#156 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:02

AoD-UnknowN schrieb:

Öhh ^^
hab ich ne andre Pronto? ;D


Ich glaube schon, aber Du benutzt doch den gleichen Editor!

Gruß

Lars
TheSoundAuthority
Inventar
#157 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:12
Öh wie nochmal? Schon auf der FB in die Einstellungen wo ich "lernen" usw anwäheln kann oder?

Edit: Ah habs gefunden!


[Beitrag von TheSoundAuthority am 12. Mrz 2006, 22:20 bearbeitet]
LG-15
Stammgast
#158 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:20
Nö, im Editor! Du programmierst sie doch am PC, oder!?!
TheSoundAuthority
Inventar
#159 erstellt: 12. Mrz 2006, 23:23
Habs gefunden und auch eingetragen - danke!
Beispiel: Projektor
So nun wenn ich sie aber bedienen will springt sie wenn ich zB nach rechts klicke in "DVD" rein - das Menü am Beamer funktioniert aber...nervig...
LG-15
Stammgast
#160 erstellt: 13. Mrz 2006, 09:09

AoD-UnknowN schrieb:
Habs gefunden und auch eingetragen - danke!
Beispiel: Projektor
So nun wenn ich sie aber bedienen will springt sie wenn ich zB nach rechts klicke in "DVD" rein - das Menü am Beamer funktioniert aber...nervig...


Moin,

kann es sein, dass Du alles unnötig kompliziert aufbaust?

Gruß

Lars
Master_J
Inventar
#161 erstellt: 13. Mrz 2006, 10:49

LG-15 schrieb:
kann es sein, dass Du alles unnötig kompliziert aufbaust?

Nö, er hat nur die "Cursor Navigation" noch an.
(Hab' sein PCF ;)).

Gruss
Jochen
LG-15
Stammgast
#162 erstellt: 13. Mrz 2006, 11:58

Master_J schrieb:

Nö, er hat nur die "Cursor Navigation" noch an.
(Hab' sein PCF ;)).

Gruss
Jochen



Ach so!

Gruß

Lars
TheSoundAuthority
Inventar
#163 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:25
Okay vielen Dank an euch zwei ;-)
Jetzt klappt alles...

@Jochen:
restl. Codes werden heute eingebunden ;-)
vindiesel
Stammgast
#164 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:10
@AoD-UnknowN

Könntest Du mal 2 Pics von deiner 950er posten; einmal mit und einmal ohne Hintergrundbeleuchtung?
TheSoundAuthority
Inventar
#165 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:55
Hab meine Hintergrundbeleuchtung IMMER an!

Habs trotzdem mal probiert hinzubekommen:

mit Licht:
http://img116.imageshack.us/my.php?image=mit5oj.jpg

ohne Licht:
http://img116.imageshack.us/my.php?image=ohne6jo.jpg


[Beitrag von TheSoundAuthority am 14. Mrz 2006, 17:00 bearbeitet]
jagi
Neuling
#166 erstellt: 09. Apr 2006, 17:57
Hallo,
Hilfeeeee!!!
weis jemand wie die Pronto pro NG 980 den HDTV Satreciver Pace DS 810 bedienen kann. Habe alles probiert (lernt Codes ganz normal aber Pace DS 810 reargiert nicht, auch alle vorprogramierten Pace-Codes reargieren trotz Soft- und Firmwareupdate nicht auf den DS 810. Habe auch verschiedene delay-Zeiten ausprobiert, nichts tut sich.
für Andworten wäre ich sehr dankbar:

Grüße Jagi
TheSoundAuthority
Inventar
#167 erstellt: 09. Apr 2006, 18:07
Komisch bei mir gehts...ich lade bei gelegenheit mal mein PCF hoch - dann kannste diecodes dadraus nehmen!
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#168 erstellt: 16. Apr 2006, 14:44
Hallo,

ja, habe jetzt alles durchgelesen. Geht die Pronto 950 nun für Technisat Receiver oder nicht? Die SRC7000 von Sunwave die ich seit paar Tagen hier hab geht nämlich nicht. Laut der Software aufm Rechner hat die mit den Wechselcodes Probleme. Noch kann ich die wieder zurückschicken und ne Pronto holen. Zumindest sind da schon mal die Codes in der Bibliothek enthalten.

Gruß, Weißgarnix
Master_J
Inventar
#169 erstellt: 16. Apr 2006, 14:53
Ich wüsste nicht, warum eine Pronto nicht damit zurechkommen sollte.
Togglecodes sind prinzipiell kein Problem für sie und von dem Haufen Codesets in der Datenbank wird schon eins gehen.

Gruss
Jochen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#170 erstellt: 16. Apr 2006, 16:48
Hallo Jochen,

na das wär ja super, bin gespannt. Allerdings dachte ich das von dem Sunwave Teil auch. Lt. Hersteller soll die auch alles können. Hätte man für den Preis auch erwarten können. Hab nun eine 950 bestellt und das sie funzt
Pantomime
Schaut ab und zu mal vorbei
#171 erstellt: 17. Apr 2006, 10:59
@Weißgarnix

Ich besitze den Technisat Digicorder S2 und bediene ihn jetzt problemlos mit der Pronto 950. Die Befehle habe ich allerdings angelernt, dabei vor allem auf volle Batterien bzw. Akku achten.

mfg. Werner
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#172 erstellt: 17. Apr 2006, 11:53
na super, danke für die Info, dann kann ich ja der Sache entspannt entgegensehen. Mittwoch oder Donnerstag soll sie da sein.
Habe übrigens bei Technisat zum Thema nachgefragt. Lakonische Antwort u.a.: wenns mit der Originalen geht sind die Geräte doch in Ordnung, für Fremndprodukte gebe es keinen Support und dann müsste ich eben die Originale nehmen. Die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein, als hätten die noch nie was von Mitbewerbern gehöhrt.

grüße aus dem sonnigen Dresden,
Holger
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#173 erstellt: 17. Apr 2006, 18:28
so, nachdem vor 2 Stunden der Deal mit der Pronto 950 geplatzt ist weil sich Amazon dämlich angestellt hat, wirds nun eine 960 aus dem Hause exclusiv-home:D. Bin derweil schon am spielen mit dem Editor. Gibts dafür eigentlich ne deutsche Anleitung? Tue mich bißchen schwer mit dem Englischen. Sieht aber so aus als würds ne Langzeitaufgabe.

grüße aus dem sonnigen Dresden,
Holger
Master_J
Inventar
#174 erstellt: 17. Apr 2006, 18:35

Weißgarnix schrieb:
Gibts dafür eigentlich ne deutsche Anleitung?

Nö, aber die paar englischen Begriffe sind die kleinste Herausforderung bei der Pronto-Konfiguration.

Gruss
Jochen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#175 erstellt: 17. Apr 2006, 18:59
jaaaaaaaa,sicher. Die sind auch nicht das Problem, soweit komm ich schon klar, nur wenn man nicht weiß wies geht muß man in die Hilfe dat gucken und da ist es dann nicht mehr so easy. Da wirds dann mit meinem bißchen technischen Englisch doch schwieriger. Deshalb die Frage, man könnt sichs ja einfacher machen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#176 erstellt: 22. Apr 2006, 12:14
Hi,

so, nun ist mein Prontoschätzchen seit 2 Tagen quasi mein Frauchenersatz und soweit läuft schon einiges zufriedenstellend.
Nur mit der Funksache komme ich z.Z. noch nicht klar. Woher bekomme ich die Codes für die Conrad Steckdosen?
Hat vielleicht jemand sowas?

schönes Wochenende,
Holger
Master_J
Inventar
#177 erstellt: 22. Apr 2006, 13:50

Weißgarnix schrieb:
Woher bekomme ich die Codes für die Conrad Steckdosen?
Hat vielleicht jemand sowas?

Ja, selbigwelcher:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=135033

Gruss
Jochen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#178 erstellt: 23. Apr 2006, 10:02
Daaaaaanke, hab ihm eine PM geschickt.

schönen Sonntag,
Holger
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#179 erstellt: 29. Apr 2006, 16:57
Hi,

vielleicht stehts schon irgendwo, wenn ja hab ichs aber leider nicht finden können. Wie fange ich es an, die Buttons mit Senderlogo mit zweistelligen Codes zu belegen? Mit der Anlernfunktion gehts komischerweise bis Sendernummer 13, dann nicht mehr. Bei Sendernummer 14 wird immer auf Sender 1 eingestellt aber nicht auf 14. Wieso gehts dann aber bis 13 Das selbe beim einproggen per Pronto Edit, auch ein Delay zwischen den Codes hilft offensichtlich nicht. Hat da jemand noch einen Tipp für mich?

schönes Wochenende,
Holger
Master_J
Inventar
#180 erstellt: 30. Apr 2006, 00:28
Keine Ahnung, was Du da machst...

Grundsätzliches Vorgehen:
Ziffern 0 bis 9 auf jeweils einen Soft-Button lernen.

Senderlogo-Knopf für die 14:
- einen Link auf die 1
- ein passendes Delay
- einen Link auf die 4

Das ist schon alles.
Vorher testen, ob die Einzel-Codes einwandfrei funktionieren.

Gruss
Jochen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#181 erstellt: 30. Apr 2006, 08:45
Danke, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, werds mal probieren. Auf die Softbuttons wollte ich an sich verzichten und hatte noch keine eingerichtet. Ich hatte zum einen versucht die Anlernfunktion zu nutzen - hab also auf der Originalen wie immer die 1 und danach die 4 gedrückt um die 14 auf der Pronto zu erhalten. Das funzt seltsamerweise bis 13, danach nicht mehr. Zum anderen hab ich per Pronto edit den Code für die Taste aus der Codetabelle eingegeben - also die 1 dann das Delay von 0,5sec und dann die 4. Das ging auch nicht, bzw.wieder nur bis 13. Ab da wird komischerweise nur die 1 gesendet.

schönen Sonntag,
Holger
JvonL
Stammgast
#182 erstellt: 30. Apr 2006, 10:01
Guten Morgen,
leider kann ich meiner Pronto folgenden Befehl nicht beibringen:
Die PIP-Taste der Orginalen FB schaltet den PIP-Modus an und aus.Hält man sie für 2 Sek. gedrückt,werden die beiden TV-Bilder getauscht.In diesen 2 Sek.wird das Signal bestimmt 10x gesendet....tja das will die Pronto einfach nicht machen.Den Befehl, den ich dupliziert habe,wird zwar mehrfach aber mit zu grossen Pausen gesendet.Gibt es die Möglichkeit einen Befehl ala "Dauerfeuer" einzugeben?
Bitte jetzt kein "geht nicht"!
Master_J
Inventar
#183 erstellt: 30. Apr 2006, 10:18
@Weißgarnix:
Bitte bzgl. der IR-Code-Ablage hier ab Posting 7 ff. lesen:
http://www.hifi-foru...hread=480&postID=7#7

@JvonL:
"Duration" direkt beim IR-Code hast Du schon hochgesetzt?
Erfordert halbwegs aktuelle Firm- und Editor-Software.

Gruss
Jochen
JvonL
Stammgast
#184 erstellt: 30. Apr 2006, 10:36
Hallo,
danke für die schnelle aber leider nicht funktionierende Antwort.
Hatte selber schon die Idee und habe auf 10 sek. hochgesetzt.
Der Befehl wird jedoch nur einmal gesendet.Ich muss den Befehl innerhalb von 2 Sek. ca. 8-10x senden.
Hast Du noch ne andere Idee?


PS: Habe die aktuellste Firm- und Software von Philips.
JvonL
Stammgast
#185 erstellt: 30. Apr 2006, 10:57
Habe mal versucht statt einer Verlinkung die Taste direkt anzulernen.Es hätte ja sein können,dass durch die Verlinkung Zeit verloren geht....geht leider nicht.Komisch finde ich,dass wenn ich den Befehl 6x als Befehl eingegeben habe,die Pronto den 1. sendet...kurze Pause dann 2x hintereinander....kurze Pause...wieder 2x hintereinander....kurze Pause und dann das letzte Mal.
Master_J
Inventar
#186 erstellt: 30. Apr 2006, 11:22
Das sieht mir so aus, als wäre Dein gelernter Code nicht sauber.
Damit musst Du Dich allerdings direkt an die IR-Gurus wenden.

http://www.remotecentral.com/cgi-bin/mboard/rc-prontong/list.cgi

Gruss
Jochen
Weißgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#187 erstellt: 30. Apr 2006, 12:33
Jaaaaa, die Verlinkung hat funktioniert. Jetzt klappt alles was ich mit der Pronto machen will - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Einige Ideen kommen mir sicher schon noch. Werde mich jetzt in aller Ruhe an die Feinheiten machen.

danke für die Hilfe
schones Wochenende,
Holger
captainfutura
Stammgast
#188 erstellt: 05. Jul 2006, 19:43
ich spiele mich seit gestern mit meiner neuen pronto.


hab eigentlich alles gecheckt und bin mal vorerst fertig mit dem normalen einstellungen.


lediglich der rf extender macht mir zu schaffen.

habe es bis jetzt nicht geschafft ihn anzusprechen.


habe bei den properties auf rf geschalten. id und ch passen zusammen...

wenn ich direkt vor der anlage stehe macht sie das was ich will. heisst dass dass die pronto immer noch ir schickt? wie kann ich das auf rf umschalten???
captainfutura
Stammgast
#189 erstellt: 06. Jul 2006, 19:11
ok, nach einer verzweifelten stunde hab ichs dann geschafft.


wenn man auch geräte über rf steuern möchte, sollte man sich einen eigenen ordner anlegen in dem alle 1:1 kopien der funkgesteurten geräte drinnen sind.


die normalen ir-geräte auch in einen seperaten ordner.

diesen ordnern kann ich dann ir bzw. rf zuordnen.


hatte das problem das alle im gleichen ordner waren und somit meine pronto entweder nur die ir, oder nur die rf geräte steuern konnte.


typischer denkfehler.
TheSoundAuthority
Inventar
#190 erstellt: 06. Jul 2006, 19:40
Siehe Daniels Pronto File
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips Pronto 950
DaFrank am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  3 Beiträge
980 oder 990
colum am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  4 Beiträge
Bild von Philips Pronto RU 980 Netzteil
aikonch am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  3 Beiträge
Marantz 9500 / Pronto 980
espresso am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 23.03.2006  –  2 Beiträge
Anleitung Editor Pronto 980
Ogi_Ogilthorpe am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  8 Beiträge
Pronto 950 und Philips RC5 Codes
modekabe am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  16 Beiträge
Pronto 950 / 960 ?
Wala am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  2 Beiträge
Philips Pronto Pro NG TSU7000 / RU 980 & Funksteckdosen
p!0n33r am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  3 Beiträge
Pronto NG neue Firmware (950, 960, 3000, 3500, 980, 990, 7000, 7500)
Heiliger_Grossinquisitor am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  14 Beiträge
Funk über Pronto Pro 980 ?
meisterjaeger1975 am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKaanBarrera
  • Gesamtzahl an Themen1.559.468
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.268

Hersteller in diesem Thread Widget schließen