HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Systemfernbedienbar? | |
|
Systemfernbedienbar?+A -A |
||
Autor |
| |
GMK
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2008, |
ganz einfache und vielleicht doofe Frage: Was bedeutet das? ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2008, |
Moin GMK, das heisst, wenn du alle Geräte vom selben System (Hersteller) hast, kannst du alle mit einer Fernbedienung steuern. (meist mit der vom Verstärker oder Receiver) Oft werden die Geräte über einen "Bus" verbunden. Mehr heisst das nicht. Gruss, Jens |
||
|
||
anymouse
Inventar |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2008, |
Persönlich kenne ich das XS-System von Kenwood. Die geräte wurden über ein zusätzliches Klinkenkabel verbunden. Beim Umschalten startete auchd as jeweils angewählte Gerät, während das neue stoppte. Alternativ wäre auch eine Fernbedienung denkbar, die bereits mit den FB-Codes der anderen Geräte programmiert ist. |
||
_ES_
Administrator |
23:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2008, |
Jepp, zum Beispiel die Rega " Solar" , mit der kann man cd und amp und etc. bedienen - ohne bus-kabel |
||
Turbo246
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2008, |
Sehr schön, EXAKT die gleiche Frage wollte ich auch gerade eröffnen. Heißt das im gleichen Zug daß ein einzelnes Gerät (in meinem Fall der Kenwood CD-Player DP-5090) dafür NICHT fernbedienbar ist sondern ausschließlich in Verbindung mit einem "kompatiblen" Verstärker? Würde mich zwar stark wundern, weil beim Player ja auch eine Fernbedienung mitgeliefert wurde und viele Funktionen nur über diese funktionieren ...aber nichts desto trotz funktioniert sie bei mir nicht. [Beitrag von Turbo246 am 21. Jan 2008, 23:36 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
23:49
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2008, |
Hehe.. Geräte, die eine eigene FB haben, sollten auch damit funktionieren. Manchmal gibt´s hinten einen Schalter.. |
||
Turbo246
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2008, |
Ein Schalter ist zwar da, wirkt sich aber nicht auf die Funktion der Fernbedienung aus ![]() ...der ist zur Umschaltung von zwei verschiedenen Bus-Systemen oder so. |
||
_ES_
Administrator |
00:06
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2008, |
Eigentlich kenne ich solche schalter nur im Sinne von system oder autark... Die FB schon mal mit dem Handy-cam Trick getestet ? |
||
Turbo246
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2008, |
Handy-Cam Trick??? ...sagt mir ehrlichgesagt nichts. EDIT: Hab's aber herausgefunden. Mit der Handykamera kann man also das Infrarotlicht der FB sehen ...bei diversen Fernbedienungen geht's auch aber bei meiner Kenwood-FB für den CD-Player leuchtet da nichts ![]() [Beitrag von Turbo246 am 22. Jan 2008, 00:15 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
00:26
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2008, |
Shoot ! Dann geht sie auch nicht ! Der "Trick" zeigt Dir zwar nur, ob sich überhaupt was tut, ob die FB auch das richtige tut, steht auf einem anderen Papier.. Wenn Du jedoch GAR NIX siehst - Dann ist sie im Eimer, wenn Batterien voll.. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2008, |
Moin, mal aufschrauben und den Quarz nachlöten, wenn einer drin ist. (Bezeichnung auf der Platine ist meist X irgendwas) Es sollte für Kenwood aber fast jede Universalfernbediernung funktionieren, wenn nichts zu retten ist. Gruss, Jens Achso, der Umschalter ermöglicht wahrscheinlich wirklich zwei verschiedene "Bus" Systeme unterschiedlicher Anlagekonzepte oder Generationen. Bei Grundig/ Philips konnte man Intern und Extern schalten. Bei Extern funktioniert es nur mit Bus Verbindung. |
||
Turbo246
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2008, |
Hmm... schrauben ist da nicht angesagt, das Teil ist "nur" zusammengeklipst ...aber ich bekomme es beim besten Willen nicht auseinander. Edit: Hab's unter Anwendung von Gewalt doch geschafft und mal pauschal alles nachgelötet. Habe daber den Verdacht daß es an versifften Batteriekontakten lag. Jetzt gehts nämlich. [Beitrag von Turbo246 am 22. Jan 2008, 21:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche einfache lernfähige Universal Fernbedienung StillPad am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
Suche einfache, handliche Universalbedienung Hifi-Jens am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 17 Beiträge |
Welche einfache Univeral Fernbedienung? powerschwabe am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 5 Beiträge |
Vielleicht ganz einfach? Leinwand und Harmony die 1000ste DerThilo1977 am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 7 Beiträge |
Was bedeutet das "Refresh" bei der Logitech Harmony Hifi-Hector am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 7 Beiträge |
sorry - vielleicht dumme Frage RaptiHIFI am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 20 Beiträge |
Such einfache (der Harmony 300i ähnliche) Fernbedienung CurryGurke am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Einfache, aber gute UFB gesucht Muckmeister am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
Einfache Fernbedienung für DVD Recorder Samius am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 2 Beiträge |
Einfache FB für TV-/Stereo-Verstärker-Betrieb gesucht yoss am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.373