sorry - vielleicht dumme Frage

+A -A
Autor
Beitrag
RaptiHIFI
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:00
aber ich weiss nicht, nach was ich da suchen soll.
In den Harmony FAQ etc habe ich auch nichts gefunden (die Frage ist wahrscheinlich zu banal )

Ich habe noch nie eine Universalfernbedienung gehabt.
Wenn ich Aktionen habe, welche mehrere Geräte einschalten, Eingänge wählt etc, was passiert eigentlich, wenn ein Gerät vorher schon eingeschaltet ist. Ich habe ja auf der Originalfernbedienung keine getrennten Tasten für Einschalten und Ausschalten.

Ich gehe mal davon aus, dass ein schon eingeschaltetes Gerät dann nicht ausgeschaltet wird? Hat eine Universalfernbedienung getrennte Befehle um ein- oder auszuschalten?

Sorry, wenn ich euch damit belästige.

Gruss
Rapti
webnicolas
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:06
hey, die frage ist garnicht dumm. iich habe die harmony one und bediene damit meinen avr 1910, tv und bluray db390.
ich habe festgestellt, dass es beim avr 1910 und tv wurscht ist ob die geräte an sind oder nicht, der bd390 macht aber zicken: wenn der schon an ist und ich aktiviere "BD schauen" was den tv, avr und bd390 einschalten soll geht der bd390 aus.

ich glaube das liegt evtl daran, dass manche geräte getrennte inffrarot befehle für an/aus haben und manche nur einen.
TheWolf
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:27

RaptiHIFI schrieb:

Wenn ich Aktionen habe, welche mehrere Geräte einschalten, Eingänge wählt etc, was passiert eigentlich, wenn ein Gerät vorher schon eingeschaltet ist.

Das erste Harmony-Gesetz lautet:
Alle Geräte, die die Harmony ein- und ausschalten soll, müssen im StandBy sein.


RaptiHIFI schrieb:

Ich habe ja auf der Originalfernbedienung keine getrennten Tasten für Einschalten und Ausschalten.

... was auch egal ist. Wenn Du nur eine Taste hast, wird genau das in der Software so hinterlegt.


RaptiHIFI schrieb:

Ich gehe mal davon aus, dass ein schon eingeschaltetes Gerät dann nicht ausgeschaltet wird?

Doch.
Wenn nur ein Befehl zum Ein- und Ausschalten vorhanden ist, dann wird das bereits laufende Gerät ausgeschaltet.


RaptiHIFI schrieb:

Hat eine Universalfernbedienung getrennte Befehle um ein- oder auszuschalten?

Das ist keine Frage der Fernbedienung sondern des Geräte-Herstellers. Wenn der getrennte Befehle zur Verfügung stellt, hat man sie, ansonsten eben nicht.

@webnicolas:
siehe oben.
webnicolas
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:32
Also dann müsste man quasi erstmal prüfen ob die Geräte getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten haben. Und bis auf den BD390 hab ich da Glück gehabt...

Danke für die Info :-)
TheWolf
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2010, 09:37

webnicolas schrieb:
Also dann müsste man quasi erstmal prüfen ob die Geräte getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten haben. Und bis auf den BD390 hab ich da Glück gehabt...

Richtig.
Im Device-Modus der Geräte werden diese getrennten Befehle oft aufgeführt, aber meist sind sie nichts anderes als Kopien der sog. Power-Toggle-Befehle.
Wenn Du also den Befehl "PowerON" zweimal sendest und das Gerät bleibt an, hast Du Glück. Schaltet es sich beim zweiten Senden aber aus: Pech gehabt, weil dieser Befehl dann ein Power-Toggle-Befehl ist.
Gleiches gilt natürlich für den PowerOFF-Befehl.
RaptiHIFI
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Mrz 2010, 22:09

TheWolf schrieb:

Richtig.
Im Device-Modus der Geräte werden diese getrennten Befehle oft aufgeführt, aber meist sind sie nichts anderes als Kopien der sog. Power-Toggle-Befehle.
Wenn Du also den Befehl "PowerON" zweimal sendest und das Gerät bleibt an, hast Du Glück. Schaltet es sich beim zweiten Senden aber aus: Pech gehabt, weil dieser Befehl dann ein Power-Toggle-Befehl ist.
Gleiches gilt natürlich für den PowerOFF-Befehl.


Hab ich jetzt eventuell nicht ganz begriffen.
Also testen kann ich es, wenn ein Gerät an ist und ich kurz hintereinander 2 mal den Power Knopf auf der Fernbedienung drücke. Bleibt das Gerät an -> Glück gehabt geht es aus -> Pech gehabt.
Oder wie ist das zu verstehen?

Gruss Rapti
TheWolf
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2010, 10:32

RaptiHIFI schrieb:

Hab ich jetzt eventuell nicht ganz begriffen.
Also testen kann ich es, wenn ein Gerät an ist und ich kurz hintereinander 2 mal den Power Knopf auf der Fernbedienung drücke. Bleibt das Gerät an -> Glück gehabt geht es aus -> Pech gehabt.
Oder wie ist das zu verstehen?

Nicht ganz richtig.
Der OFF-Knopf auf der FB darf zu dem Test nicht benutzt werden.
Also:
Der TV läuft. Jetzt gehst Du in das Device "TV". Dort findest Du auf dem Display Schaltflächen, die z.B. "Ein" und "Aus" heissen. Wenn Du jetzt aus dem Display heraus "Ein" sendest und der TV bleib an, hast Du gewonnen, weil der Befehl wirklich nur einschaltet.
Geht der TV aber aus, ist der "Ein-Befehl" eine Kopie des Power-Toggle-Befehls, der bei jedem Senden ... einschaltet ... ausschaltet ... einschaltet ... ausschaltet.
Sind die Befehle "Ein" und "Aus" nicht vorhanden sondern z.B. nur "Ein-/Auschalten", brauchst Du nicht weiter zu testen, denn dann gibt's für den TV nur den besagten Power-Toggle-Befehl.
RaptiHIFI
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:51
das heisst dann wohl, dass ich das mit der Originalfernbedienung nicht testen kann.
Ich würde das aber gerne wissen, bevor ich eine Harmony oder was auch immer kaufe.

Das geht wohl nicht...

Gruss
Rapti
TheWolf
Inventar
#9 erstellt: 08. Mrz 2010, 09:47

RaptiHIFI schrieb:
das heisst dann wohl, dass ich das mit der Originalfernbedienung nicht testen kann.
Ich würde das aber gerne wissen, bevor ich eine Harmony oder was auch immer kaufe.

Erst wenn Du eine Harmony hast
- kannst Du Dir ein Konto anlegen
- kannst Du den TV aus der Datenbank einbinden
- kannst Du das oben beschriebene testen

Ob das für "... oder was auch immer kaufe." auch zutrifft, keine Ahnung.
webnicolas
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Mrz 2010, 10:04
Bei der Harmony One gabs mal so ein 'Geld-zurück'-Angebot, wenn man nicht zufrieden war. Hab meine u.a. deswegen damals beim Mediamarkt erstanden. Keine Ahnung aber evtl. gibts das ja noch...
ctu_agent
Inventar
#11 erstellt: 08. Mrz 2010, 11:08
Hallo,

auch wenn die Original FB "nur" PowerToggle kann, besteht doch in der Harmony Software bei der Gerätekonfiguration die Möglichkeit getrennhte Befehle für On / Off zu senden.

Auch wenn dies nur eine Kopie des Powertoggles der Original FB ist, kann das unbeabsichtigte Ein/ Ausschalten mit der Speicherung einer anderen Verzögerungszeit evtl. vermieden werden?

Darüber hinaus:
Wenn die Harmony FB erst mal richtig konfiguriert ist und du ausschließlich die Harmony FB nutzt, kann nichts mehr passieren. Die FB merkt sich die jeweils letzten Einstellungen, also auch ob ein Gerät ON oder Off war.

Bei meiner Harmony 1100 funktioniert das ohne Probleme. Der einzige Aufwand ist die Konfiguration - da vergehen schon schnell mal einige Stunden
pc_net
Stammgast
#12 erstellt: 10. Mrz 2010, 11:19
wenn eines der geräte für die ausgewählte aktion eingeschaltet war und somit ausgeschaltet wird, kann man zb. bei der harmony one den hilfe-assistenten verwenden um das "problem" zu lösen

die one fragt dann beim benutzer ab, ob gerät XY eingeschaltet ist ... wenn man auf nein drückt, wird der einschalten-befehl für exakt dieses gerät geschickt ...
RaptiHIFI
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Mrz 2010, 11:26

ctu_agent schrieb:


Darüber hinaus:
Wenn die Harmony FB erst mal richtig konfiguriert ist und du ausschließlich die Harmony FB nutzt, kann nichts mehr passieren. Die FB merkt sich die jeweils letzten Einstellungen, also auch ob ein Gerät ON oder Off war.


na dann ist ja alles kein Problem mehr.

Danke für die Info
TheWolf
Inventar
#14 erstellt: 10. Mrz 2010, 13:50

pc_net schrieb:
wenn eines der geräte für die ausgewählte aktion eingeschaltet war und somit ausgeschaltet wird, kann man zb. bei der harmony one den hilfe-assistenten verwenden um das "problem" zu lösen

die one fragt dann beim benutzer ab, ob gerät XY eingeschaltet ist ... wenn man auf nein drückt, wird der einschalten-befehl für exakt dieses gerät geschickt ...

Richtig.
Du hast nur vergessen zu erwähnen, das die Ursache für das Abschalten des besagten Gerätes unbedingt in der Konfiguration behoben werden muss, denn die Hilfe-Taste löst das Problem nur temporär.
pc_net
Stammgast
#15 erstellt: 12. Mrz 2010, 09:16
eine konfigurationsänderung kann jedoch nicht verhindern, dass der user ggf. mit der original-fb bereits ein gerät eingeschalten hat ...
ctu_agent
Inventar
#16 erstellt: 12. Mrz 2010, 10:32
das stimmt natürlich - aber Sinn und Zweck der Harmony FB und auch Voraussetzung für ein einwandfreis funktionieren der Harmony ist natürlich, das die Original FB nicht mehr verwendet werden und ausschließlich die Harmony.
Sebbo85
Stammgast
#17 erstellt: 14. Mrz 2010, 15:50
Ich hab das Problem dauernd, weil ich gerne die Sleep Funktion nutze wenn ich Abends noch irgendwas gucke.

Mein AVR und mein TV schalten sich dann nach 60 Minuten automatisch aus, die Fernbedienung denkt aber dann jeden Morgen das die Geräte noch eingeschaltet sind.
Ist schon relativ nervig.
TheWolf
Inventar
#18 erstellt: 15. Mrz 2010, 08:33

Sebbo85 schrieb:
Ich hab das Problem dauernd, weil ich gerne die Sleep Funktion nutze wenn ich Abends noch irgendwas gucke.

Mein AVR und mein TV schalten sich dann nach 60 Minuten automatisch aus, die Fernbedienung denkt aber dann jeden Morgen das die Geräte noch eingeschaltet sind.
Ist schon relativ nervig.

Und wo ist da jetzt das Problem?
Am nächsten Morgen den IR-Sender der Harmony zuhalten, den OFF-Button drücken, fertig.
Sebbo85
Stammgast
#19 erstellt: 15. Mrz 2010, 11:05
Mache ich ja auch meistens, nur wenn man am nächsten Tag halt irgendwann den Fernseher einschalten will denkt man nicht unbedingt jedes mal daran, dass man am Tag davor mit der Sleepfunktion eingeschlafen ist und erst diesen "Trick" anwenden muss.
Rainer_B.
Inventar
#20 erstellt: 15. Mrz 2010, 12:09
Dann hilft wirklich die Hilfe Funktion weiter.

Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2xHarmony aber unterschiedliche Profile
burki111 am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  2 Beiträge
Harmony Ultimate Frage an die Profis
_Matrix_ am 04.02.2016  –  Letzte Antwort am 11.03.2016  –  5 Beiträge
Frage zur Universalfernbedienung RM-VL610T
gustavmega123 am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  3 Beiträge
Benutzung einer Universalfernbedienung
pdc am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  13 Beiträge
Allgemeine Frage
Darmwind_1 am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Bluemaster Frage
fschott am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  6 Beiträge
Systemfernbedienbar?
GMK am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  12 Beiträge
Sky Optionskanäle mit FB auswählen
minxi am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  3 Beiträge
Frage/Problem Harmony 655
Ideal am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  12 Beiträge
Harmony 885 Frage
helle636 am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgeorgedubling
  • Gesamtzahl an Themen1.558.570
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen