HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 885 | |
|
Harmony 885+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
myNickname
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#202
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Hihi, da wurde ich ja zeitlich knapp geschlagen :-) |
||||||
franky69
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#203
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Danke, ich versuch's mal mit der Hotline, weil das mit dem weiteren Activity wollte ich vermeiden. Meine Frau versteht schon den Preis für "eine Fernbedienung" nicht, wie soll ich ihr dann erklären, dass die FB nicht Eier legen und Rasen mähen kann ![]() |
||||||
|
||||||
xck3001
Stammgast |
14:47
![]() |
#204
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Eigentlich geht es mit der Activity ziemlich einfach. Vorher drückt man ja auch 1x auf die Teletext Taste. Jetzt drückt man 1x auf "Activities" und dann 1x auf "Teletext". Die Activity kann ja direkt bei Start den Teletext laden. Beenden geht dann genauso, also zwei Tastendrücke jeweils um den Teletext anzuzeigen und zu verstecken. Nur die Einrichtung ist ein wenig umständlicher als bisher ![]() Ich bin jedenfalls froh, mit der Harmony kann endlich auch meine Freundin bei mir mit SAT-Receiver, A/V-Receiver und TV umgehen, und merkt es nichtmal ![]() |
||||||
myNickname
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#205
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Einmal "Videotext" senden beim Anschalten der Activity funktioniert ja, aber leider ist wohl nicht vorgesehen, auch beim Verlassen der Activity ein bestimmtes Signal zu senden. Sollte man mal beim Support ensprechen, bei CD/DVD geht es ja auch, beim Starten und ein Play und beim Wegwechseln ein Stop zu senden. Meine Freundin kann mit der Harmony auch alles bedienen, will sie aber nicht, weil die FB "böse" ist, weil ich am Anfang so lange gebraucht habe, um sie einzurichten ![]() Ich finde se aber trotzdem gut. Die Freundin ![]() Und die Harmony ![]() |
||||||
pistorius
Stammgast |
15:35
![]() |
#206
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
franky69 schrieb:
Vielleicht doch! Folgender Vorschlag: Der TV ist bei dieser Aktion im AV-Modus. Richtig? Wenn das so ist, reagiert er nicht auf die Zehner-Tastatur (nur nach Umschalten auf Tuner oder auf Text) Lege doch einfach mal die Zifferntasten auf den Tv und den Receiver! Also sendest du bei dieser Aktion die Ziffern immer auf den Tuner und den TV gleichzeitig. Damit sollte der Videotext zu steuern sein. Wenn jetzt der Receiver nicht spinnt, hast du's. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Gruß Lothar |
||||||
franky69
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#207
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Du hast recht, die Doppelbelegng funktioniert für die 10er Tastatur. Nur bei den farbigen Tasten schaltet der Receiver gleichzeitig um auf seine Favoriten. Die sind aber für mich nicht so wichtig. |
||||||
franky69
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#208
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Halt, das Ergebnis ist doch nicht zufriedenstellend. Durch die Doppelbelegung wechsele ich beim zappen über die 10er Tasten den Kanal beim Receiver und gleichzeitig das Programm beim Fernseher. Ich versuch's dann doch mal mit einer neuen Activity. |
||||||
Michi1965
Inventar |
11:13
![]() |
#209
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Siehste, wieder ein Fall für die Picture-Taste der Harmony 688 ![]() Damit kann man einfach den Betriebsmodus innerhalb einer Aktion ändern. Darin einfach die Zehnertastatur des TV aufrufen, Farbtasten ins Display legen (die hat die 688 nicht) und alle Welt ist glücklich ![]() |
||||||
myNickname
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#210
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Ich hatte mir auch schon gedacht, dass die Doppelbelegung in diesem Fall Ärger machen wird (manchmal ist es sehr nützlich). Vielleicht sollten wir (also beim nächsten mailen/telefonieren dran denken ![]() Ich glaube, letztendlich können die über die Programmierung alles ändern. Ich bin schon gespannt, was heute während der Off-zeit alles geändert wird *freu* Vielleicht ist dann auch die Erreichbarkeit besser. ![]() |
||||||
xck3001
Stammgast |
13:47
![]() |
#211
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Also ich bin mittlerweise echt ein Fan der Harmony. Kann immer tagsüber im Büro neue Activities definieren und abends grad die Harmony updaten ![]() |
||||||
pistorius
Stammgast |
14:33
![]() |
#212
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
xck3001 schrieb:
Machen wir doch nen Fan-Club auf! Nur so ein Büro fehlt mir noch. In meinem muss ich ständig andere Dinge tun! ![]() Michi1065 schrieb:
Das war damals auch mein erster Gedanke. ![]() Das mit dem Receiver habe ich zwar schon befürchtet, aber die Doppelbelegung war ja wenigstens ein Versuch wert. Die separate Aktivität sollte auf jeden Fall funktionieren, ist aber letztendlich leider nicht so elegant. Schade! ![]() |
||||||
franky69
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#213
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Ich würde auch gerne bei euch anfangen ![]() Aber, wenn du neue tolle Activities ausbaldowerst, lass uns doch mal teilhaben. Vielleicht ist ja etwas dabei was man noch nie vermisst hat ![]() |
||||||
MikeHH
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#214
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Hallo zusammen ![]() Bin neu hier und durch mein Interesse für die Harmony 885 auf dieses Forum aufmerksam geworden. Design und Features der 885 gefallen mir ausgesprochen gut, aber der Preis hat mich doch zuerst etwas abgeschreckt. Dennoch war ich gerade drauf und dran, eine zu ordern, als ich per Zufall (Ebay) die Harmony 525 entdeckte, die ich vorher noch gar nicht kannte. Die kostet ja nur etwa ein Drittel des stolzen 885-Preises! Und gut aussehen tut sie auch noch... Weder auf der Logitech-Homepage noch hier im Forum habe ich nähere Infos zur 525 gefunden. Muss wohl ganz neu auf dem deutschen Markt sein. Kann mir vielleicht trotzdem jemand sagen, welche wesentlichen Unterschiede es abgesehen vom Preis, Design und Batterie-/Akkubetrieb zwischen 885 und 525 gibt? Hat evtl. schon jemand die 525 und kann Erfahrungsberichte geben? Eine konkrete Frage dazu wäre: Die 885 hat doch die farbigen Tasten, die wohl u.a. für Videotext und Premiere ganz nützlich sind. Ist die 525 dafür auch geeignet? Danke im voraus! Gruß Mike |
||||||
pistorius
Stammgast |
20:24
![]() |
#215
erstellt: 29. Sep 2005, |||||
Suche mal auf der amerikanischen Hompage nach der 520. Die 525 ist die europäische Variant. Gruß Lothar |
||||||
A.P.M
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#216
erstellt: 30. Sep 2005, |||||
Weiß einer von euch wann ich hier in Deutschland die 895 bekommen kann ??? Gruß Jörg |
||||||
xck3001
Stammgast |
20:25
![]() |
#217
erstellt: 30. Sep 2005, |||||
Ende November oder so... Zumindest war das vor ner Weile bei unserem Lieferanten das erwartete Datum. |
||||||
A.P.M
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#218
erstellt: 30. Sep 2005, |||||
Hey das past ich hab am 23.November geburtstag :O) Ohhh ich freu mich jetzt schon ....... GJ |
||||||
xck3001
Stammgast |
21:13
![]() |
#219
erstellt: 30. Sep 2005, |||||
Hab grad nochmal geguckt, die erste Lieferung wird für den 21.11. erwartet. |
||||||
Michi1965
Inventar |
21:22
![]() |
#220
erstellt: 30. Sep 2005, |||||
Na, dann können wir vielleicht mitte Januar damit rechnen ![]() Bei Einführung der 885 hat es ja auch diverse Verzögerung gegeben. |
||||||
Otar
Neuling |
20:22
![]() |
#221
erstellt: 03. Okt 2005, |||||
Hi, weiß jemand, ob die Harmony 885 auch Bang und Olufsen - Geräte steuern kann ? Irgendwie haben die meisten Universalen mit B&O große Probleme. |
||||||
gloern2
Stammgast |
22:48
![]() |
#222
erstellt: 03. Okt 2005, |||||
Hi otar, jein, B&O geht laut FAQ der Logitech-HP teilweise:
Ciao Gloern |
||||||
Master_J
Inventar |
06:48
![]() |
#223
erstellt: 04. Okt 2005, |||||
Nanana. Gerade die, der sie Konkurrenz machen wollen, kann das: ![]() ![]() Gruss Jochen |
||||||
gloern2
Stammgast |
10:17
![]() |
#224
erstellt: 04. Okt 2005, |||||
Hi,
sicher? Ich habe das mal kurz überflogen und es so verstanden, dass auch die Pronto die B&O-Codes nicht analysieren sondern nur senden kann. Habe aber weder eine Pronto, noch eine Harmony (noch nicht), geschweige denn B&O-Geräte. Daher werde ich mich aus diesem Teil der Diskussion mangels Fachwissen jetzt einfach raushalten. ![]() Ciao Gloern |
||||||
Moltobene
Neuling |
12:38
![]() |
#225
erstellt: 05. Okt 2005, |||||
Hallo! Schöner Thread, ich könnte immerzu weiterlesen. Hochinteressant. Vielleicht könntet Ihr mir noch weiterhelfen? Ich haben an meinen TV einen DVB-T-Receiver mit Festplatte angeschlossen. Wie deklariere ich diesen Receiver? Als Set-Top-Box, als Satelliten-Box, als Kabel-Box? Und wie kann ich der FB mitteilen, daß es eine Festplatte (sprich einen Videorekorder gibt?) Und zur Deklaration noch eine Frage: Muß ich einen DVD-Player, der auch CDs und damit Musik wiedergibt, sowohl als DVD-Player, als auch als CD-Player anmelden? Danke im Voraus! (Habe die 885 seit 4 Tagen...) |
||||||
Michi1965
Inventar |
14:08
![]() |
#226
erstellt: 05. Okt 2005, |||||
Würde ich als PVR anlegen. In der Aktion "Watch TV" dann halt angeben, das die Kanäle über den PVR umgeschaltet werden.
Nein. Das Gerät als solches mußt Du nur einmal anlegen. Wenn Du eine Aktion "Play Music" anlegst, steht der DVD-Player auch als auswählbares Gerät für CD zur Verfügung. Allerdings solltest Du 2 Aktionen für den DVD anlegen. Einmal für CD-Wiedergabe, ein zweites Mal zur DVD-Wiedergabe. Denn logischerweise brauchst Du für DVD den Fernseher, bei Musik halt nicht. |
||||||
hogo
Stammgast |
00:00
![]() |
#227
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
DVB-T-Receiver mit Festplatte werden als "Digitale Fernsehbox" geführt. Ich habe am Beispiel "Technisat DigiCorder1" probiert und das Gerät wurde als solches auch von der Datenbank erkannt. und richtig konfiguriert. Gruß hogo |
||||||
pangsy
Neuling |
08:43
![]() |
#228
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Hallo ! Ich habe ein Problem mit meiner Harmony und einem Thomson-Fernseher W32. Es ist mir mit meiner Fernbedienung nicht möglich, zweimal hintereinander die selbe Taste anszusprechen. (z.B. Programmtaste 11 oder im Videotext Seite 111 u.s.w.) Um z.B. das Programm 11 zu wählen ,muss ich die 1 drücken, dann eine andere Taste (z.B. lauter) , danach kann ich erst wieder die 1 drücken. Wenn ich das Programm 12 auswähle, drücke ich die 1 und danach die 2 . Das geht ohne Probleme. Weiss jemand Rat ? Vielen Dank Ralph |
||||||
Michi1965
Inventar |
08:56
![]() |
#229
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Spiele mal ein wenig mit der Impulslänge herum. Voreingestellt ist die auf 3, möglicherweise auf 2 oder 1 setzen. Fehlerbehebung des TV, dann andere, dann "Gerät reagiert nicht auf alle Befehle". Kann es jetzt nicht genauer schildern, da die Harmony-Seite gerade offline ist. |
||||||
Master_J
Inventar |
10:25
![]() |
#230
erstellt: 06. Okt 2005, |||||
Toggle-Codes: ![]() Da ist wenig zu machen... Gruss Jochen |
||||||
frogstar_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#231
erstellt: 08. Okt 2005, |||||
Hallo, ich habe mir inzwischen auch die 885 geholt und bin bisher sehr begeistert davon. Zwar war die einrichtung des Fernsehers nicht so einfach, weil er nicht in der Datenbank war, aber nach einiger Ziet klappt auch das. Mein Problem ist jetzt vor allem, dass ich immer eine Fehlermeldung bekommen, wenn ich die "Bevorzugten Kanäle" einrichte und das an die Harmony übertragen will. Es kommt dann ein Fehler 'Die Aktion "Fernsehen" erkennt den Befehl "ForceState Fernsehen_Channel 1" nicht' Hat von euch jemand das schon gemacht, oder das Problem schon gelöst? Ich habe einfach nur ein Bild eingefügt und z.B. als Kanal einfach "6" eingetragen. Vielen Dank für jede Hilfe! Gruß |
||||||
Miccy
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#232
erstellt: 11. Okt 2005, |||||
Gestern bekommmen und heute Abend schon wieder fertig verpackt für die Rücksendung. Nein, die Harmony hat mich nicht überzeugt: - Die Tasten sind teilweise viel zu klein (besonders die Tasten zum Wechseln der "Seiten" eines Geräts), schlecht zu erfühlen (z.B. Lautstärke, Kanalwechsel). - Die Online-Software ist meines Erachtens viel zu umständlich zu bedienen. Und das, wo viel Nacharbeiten notwendig ist, denn standardmäßig werden viele Funktionen lieblos auf die Displayseiten verteilt. Zumindest war das so bei meinem HK-Receiver so. - Kein Touchscreen Hatte nun schon in den Jahren etliche Allround-FB daheim, aber bisher noch nix brauchbares gefunden. Und wer will schon 1kEUR für ne 980er Pronto ausgeben - ich jedenfalls nicht. So bleibe ich bei meinen insgesamt 6 FB... zum Leidwesen meiner Frau ;-) Gruß, Miccy. |
||||||
SirSunny
Stammgast |
09:22
![]() |
#233
erstellt: 13. Okt 2005, |||||
Ich habe sie jetzt auch und bin sehr zufrieden. Die Einrichtung der wichtigen Funktionen ging einwandfrei und schnell. Ein Problem gibt es allerdings. Die VolumeUp-Taste funktioniert nicht. Die VolumeDown-Taste dagegen einwandfrei. Wenn ich die VolumeUp-Funktion auf eine andere Taste lege, dann geht diese Funktion aber einwanfrei. Ich glaube die VolumeUp-Taste hat einfach einen Defekt. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich werde mal den Support anrufen, sobald die erreichbar sind. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Danke. |
||||||
Makajosch
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#234
erstellt: 13. Okt 2005, |||||
Das hätte ich Dir auch vorher sagen können ![]() Gruß Makajosch |
||||||
pistorius
Stammgast |
05:35
![]() |
#235
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
@ All: Heute ist die neue Heimkino 11/05 mit großem Vergleichstest von Universal FB's erschienen! Logitech 688 ist "Highlight" des Test!! [Beitrag von pistorius am 14. Okt 2005, 05:36 bearbeitet] |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
06:21
![]() |
#236
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
Wobei ich nicht ganz nachvollziehen konnte, warum die 885 nicht auch getestet wurde... Zumindest gab's das Highlight für die einfachste Bedienung und den besten FAF ![]() |
||||||
joeben
Inventar |
12:30
![]() |
#237
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
Aber die hat doch nicht mal die farbigen Tasten!?!?! Ich bin echt interessiert an einer Harmony, doch was mich an denen verblüfft ist das überall die 4 bunten Tasten fehlen. Lustigerweise wird die 688 sogar als PVR-Fernbedienung von Logitech beworben. Es ist außerdem auch unmöglich die 4 Tasten auf andere zu legen die beieinander liegen. Also darf man sie wild verstreuen oder legt sie ins Display wo dann die erste Maske permanent mit Standardtasten belegt ist. BTW: Die 525 reizt mich doch sehr, doch wieso finde ich bei Logitech nichts darüber und wieso ist sie so billig? Gruß Jörg |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
12:34
![]() |
#238
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
Äh, die hat doch farbige Tasten, ebenso wie die 885... !? ![]() Ich gehe mal davon aus, dass du mit "farbige Tasten" die typisch europäischen Viedotextseiten-Farbentasten meinst, oder? Du hast dir nicht zufällig die amerikanischen Modelle angeschaut? |
||||||
pistorius
Stammgast |
16:26
![]() |
#239
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
Die 688 hat keine (Videotext)-Farbtasten. Die 4 farbigen Tasten sind Aktionstasten. Ich bin bei meiner 688 sehr gut ohne die Farbtasten hingekommen. Habe sie mir einfach selbst angelegt und sie somit immer dort wo ich sie brauche. Die Farbtasten an der 885 sind auch schon der einzige technische Vorteil gegenüber der 688. Viel schwerer wiegt bei der 885 das Fehlen der Sound und Picture Tasten. Die sind echt entscheident, wenn du wirklich auf alle original FB's verzichten willst. Ich habe deshalb meine 885 wieder verkauft und meine 688 behalten. Mit der kommt man deutlich weiter. joeben04 schrieb:
Die farbigen Tasten sind Aktionstasten und deshlb lediglich mit Aktionen frei belegbar. Die Anordnung und Belegung der Displaytasten ist frei wählbar! Eine permanente Belegung mit Grundfunktionen ist deshalb nicht notwendig. Was die 520 (USA)/525(Eupopa) betrifft, wirst du auf der USA-Homepage fündig. Unterschiede wohl ähnlich 880/885. Gruß Lothar |
||||||
joeben
Inventar |
21:14
![]() |
#240
erstellt: 14. Okt 2005, |||||
Also die 525 ist im Moment mein absoluter Favorit, die 885 bietet etwas wenig Leistung fürs Geld, ich hab das Gefühl das man dort nicht für die Technik sondern fürs Display zahlt. Die farbigen Tasten will ich aber unbedingt haben, denn bei meinem PVR brauche ich die ständig, in der Timerliste, beim Menü, beim Videotext und in der "Bibliothek" wo Audio und Videodateien verwaltet werden. Hintergrund: Meine Frau hat nämlich letztens scharfe Kritik an der Pronto geäußert, sie will ne Fernbedienung in der man nicht durch Ebenen schalten muß, sie will das Layout fest und auf einen Blick. Gruß Jörg |
||||||
Makajosch
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#241
erstellt: 15. Okt 2005, |||||
Hallo!
Na, da frag ich mich aber wie das gehen soll. Die Original-Fernbedienung sendet beim Drücken einer Taste ein Dauersignal. Die Taste kann man so lange fest halten wie man will und es funktioniert einwandfrei. Außerdem kann man bei der 885 die Signallänge nicht verändern sondern nur die Pausenzeiten zwischen zwei Signalen in verschiedenen Situationen. Würde mich gerne eines besseren belehren lassen. Gruß Makajosch |
||||||
Michi1965
Inventar |
12:53
![]() |
#242
erstellt: 15. Okt 2005, |||||
In der Geräteübersicht auf "Fehlerbehebung" bei der D-Box klicken. "Weitere Probleme anzeigen", [Weiter] "D-Box scheint nicht alle Befehle ordnungsgemäß zu empfangen", [Weiter] "Das Gerät reagiert nur gelegentlich auf bestimmte Befehle", [Weiter] In dem Menü kannst Du jetzt die Signallänge von 0-5 einstellen, wobei 5 dem längsten Signal entspricht. Und wenn das alles nicht hilft, gibt es noch den freundlichen Telefonsupport, bis 3 Uhr in der Nacht erreichbar. |
||||||
Makajosch
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#243
erstellt: 15. Okt 2005, |||||
DANKE Michi1965! Hab die 885 seit drei Tagen, aber das Menü habe ich noch nie gesehen. Werde da mal ein paar Sachen ausprobieren. Gruß Makajosch |
||||||
xck3001
Stammgast |
08:48
![]() |
#244
erstellt: 16. Okt 2005, |||||
So jetzt hab ich auch mal ein Problemsche ![]() Bei meinem neuen Fernseher kann man leider PixelPlus2 nicht per Tastendruck aktivieren/deaktivieren. Das würde aber durchaus Sinn machen, weil bei guten Quellen verzichte ich da lieber drauf, bei schlechten Quellen hilft es aber doch einiges. Ich müsste also quasi eine "Sequenz" Programmieren, bei der ins Menü gegangen wird und das ausgestellt wird, inkl. Wartezeiten. Sollte doch irgendwie möglich sein? Mir fällt nur nicht ein wie... Höchstens mit einer extra Activity, weil beim Aktivieren einer Activity kann man ja genau so eine Sequenz einstellen. Wisst ihr mehr? Danke! |
||||||
Michi1965
Inventar |
14:22
![]() |
#245
erstellt: 16. Okt 2005, |||||
Sieh Dir mal ![]() hier an, da habe ich das mal für einen Beamer zusammengebaut. Das kommt dann in eine Aktion mit hinein, in der der TV eh schon verwendet wird. |
||||||
cetera
Stammgast |
14:23
![]() |
#246
erstellt: 16. Okt 2005, |||||
Hallo erstmal im Harmony 885 Forum. @xck3001 Wenn ich dein Problemsche richtig verstanden habe braucht deine Harmony nur einen Befehl lernen. Ich schreibe einfach mal wie ich das meine: 1. Auf deine Harmony Homepage einloggen 2. Deinen Fernseher auswählen und "Weitere Optionen" anklicken 3. Infrarot Befehl lernen anklicken. Ganz unten bei " Neuen Befehl lernen" den Befehl MyNewComand umbenennen in z.B. PixelPlus. Dann einfach die Harmony den Befehl lernen lassen. Dazu folgst du einfach den Anweisungen. Danach gehst du auf dein Homepage auf TV Gucken (so nenne ich diesen Makro bei mir). Da steh dann glaube ich auch Optionen. Wenn du das anklickst nimmst du als nächstes Tastenzuweisung ändern. Unter Benutzerdeinierte Taste links eine Bezeichnung reinschreiben z.B.PixelPlus oder so, dann unter TV den gelernten Befehl suchen. Fertig anklicken und alles auf deine FB übertragen. Wenn du jetzt auf deiner Harmony Media drückst, erscheint dort der Befehl. Und er sollte auch klappen. Wenn dir die Antwort nicht hilft, hilft sie vielleicht jemand anderem. Gruß |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
06:36
![]() |
#247
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Hallo pistorius, bislang konnte ich den Sinn und Zweck der Sound- und Picture-Tasten nicht unbedingt nachvollziehen. Mittlerweile ist meine 885 angekommen und deshalb wollte ich dich noch mal bitten mir zu sagen, wo mir die beiden nicht mehr vorhandenen Tasten weiterhelfen würden. Aktuell habe ich einen Fernseher, einen DVD-Videorekorder-Kombi und eine Hifi-Anlage. Vielleicht bin ich ja in der glücklichen Situation, dass ich mit der 885 komplett bedient bin... ![]() Gruß Hifi-Andi |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
07:40
![]() |
#248
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Hallo, seit dem Wochenende bin ich stolzer Besitzer der Harmony 885 und befinde mich noch in der Einstellungs- und Spiel-Phase. ![]() Folgendes Problem ist dabei aufgetreten und vielleicht kennt jemand auch schon eine Lösung dafür: Ich habe einen alten Röhren-TV, bei dem ich die Eingänge nicht einzeln ansprechen kann, sondern nur durch weiterschalten. Mein DVD-Player habe ich über ein voll bestücktes Scart-Kabel angeschlossen, d.h. wenn der Fernseher bereits läuft und ich den DVD-Player anschalte, dann kriegt das der Fernseher mit und wechselt automatisch den Kanal. Allerdings passt das bislang meiner Harmony nicht so ganz: - wenn alles aus ist und ich die Aktion "DVD Wiedergabe" wähle, macht die Harmony alles richtig. - wenn ich z.B. aus der Aktion "Fernsehen" in die Aktion "DVD Wiedergabe" wechsle, dann ändert zum einen mein Fernseher automatisch den Kanal, danach kommt aber noch der Kanalwechsel der Logitech und ich bin eins zu weit. Aber die Logitech denkt, der Kanal wäre richtig... Über jedes Kommentar und Hilfe bin ich glücklich ![]() Gruß Hifi-Andi |
||||||
xck3001
Stammgast |
08:23
![]() |
#249
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Mach doch einfach den Kanalwechsel, den die Harmony vornimmt, raus. Wenn du ihn bei der Activity nicht deaktivieren kannst, erstell die Activity als "Hilfsprogramm", da kann man alles manuell setzen. |
||||||
HIFI-Andi
Inventar |
08:59
![]() |
#250
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Danke, ich habe mal eine weitere Aktion angelegt und werd's heute Abend testen! |
||||||
pistorius
Stammgast |
14:57
![]() |
#251
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Hallo HIFI-Andi Mit der Sound- und Picture-Taste erreichst du aus jeder Aktion heraus jeweils eine 2. Ebene der Tastenbelegung. Hier kann man für den Receiver bzw. TV Befehle unterbringen, die nicht ständig benötigt werden. Z.B. für Ton- oder Bildeinstellungen, Menue's, Quellenwahl usw. Hier sind wie sonst auch wieder alle Tasten frei belegbar. Damit spart man sich das Blättern in "unzähligen" Seiten der Displaytasten. Eine äußerst praktische Einrichtung. Gruß Lothar |
||||||
xck3001
Stammgast |
15:14
![]() |
#252
erstellt: 17. Okt 2005, |||||
Aber zumindest mit einem zusätzlichen Tastendruck kannst du das ja alles in eine "sekundäre" Activity stecken. Habe ich jetzt auch so gelöst und funktioniert sogar sehr gut. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
harmony 885 charkar am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Harmony 885 goseniko am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Harmony 885 helle636 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Harmony 885 xwolfx am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 885 und Farbtasten c_PA am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 21 Beiträge |
Harmony 885 Sprache ändern Makajosch am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
Licht mit Harmony 885 DjTommyB am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Harmony 885, Tastenausfall Mr._Bean am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2023 – 17 Beiträge |
Logitech harmony 885 peter017 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 9 Beiträge |
Harmony 885 - Gehäuse öffnen? runner-180 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.527