HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Sony RM-AX4000- XP USB Treiber | |
|
Sony RM-AX4000- XP USB Treiber+A -A |
||
Autor |
| |
matrixghost3
Neuling |
08:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2011, |
Ich bekomme den Integrated Remote Commander RM-AX4000 nicht unter Windows XP installiert, da ich die Treiber CD mit den USB treibern nicht habe. Es findet sich auch nichts im Internet. Sony habe ich auch schon angeschrieben, haben sich bis jetzt aber auch noch nicht gemeldet. Die letzte Editorsoftware 1.1 von 2006 habe ich installiert, jedoch sind da auch nicht die USB Treiber dabei. Hat vielleicht einer die original USB-Treiber und kann mir diese per email senden. Über ein positives Feedback würde ich mich sehr freuen. Vielen dank Gruß Michael |
||
Comanda
Stammgast |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2011, |
|
||
matrixghost3
Neuling |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2011, |
Ja, dass habe ich schon alles ausprobiert, funktioniert aber trotzdem nicht. Vielleicht liegt das an mein XP SP3. Habe es auch mal auf einem anderem Rechner mit XP SP3 probiert und das gleiche Problem. Es scheint auch ein bekanntes Problem zusein, da man viel darüber lesen kann, jedoch nicht wirklich passende Hilfe bekommt, ausser man hat diese bescheuerte Original CD. Das ist immer der gleiche Mist mit Sony und Treiber bzw. Software. Hat denn wirklich keiner diese Treiber CD rumfliegen ? LG Michael |
||
Passat
Inventar |
19:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2011, |
hast du es wirklich wie dort beschrieben probiert? Dort steht doch, das der USB-Treiber im Downloadfile enthalten ist und das man das .exe mit winrar öffnen muß. Grüsse Roman |
||
matrixghost3
Neuling |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2011, |
Ja, habe es jetzt hinbekommen. Habe es aber mit UBUNTU etrahiert, da ich wahrscheinlich einen zu alten Winrar entpacker habe. Wusste ich garnicht, dass man exe auch entpacken kann ![]() Nochmal vielen dank für diese proffesionelle Hile. Sony hat dann auch mal geantwortet. Die haben mich auf ein Link verwiesen, dort konnte man sich dann den Treiber für kanpp 19 $ downloaden. Ich schrieb Sony darauf hin an, dass ich in Zukunft keine Sonyprodukte kaufen und verkaufen werde, wenn sie den mir nich kostenlos per Email zusenden ![]() Ich kann mich daran errinnern mal eine Rechnung von Sony gesehen zu haben, da wollten die für eine Schraube (Schwarze Holzschraube Baumarkt :)), sage und schreibe 59,90 € haben. Das zum Thema Sony ![]() Nochmal vielen dank. LG Michael |
||
Passat
Inventar |
21:05
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2011, |
Das kann man, sofern es sich dabei um ein selbstentpackendes Archiv handelt. Das geht auch mit ZIP etc. Man kann solche Archive auch mit Winrar, Winzip etc. erstellen, dann braucht man zum Entpacken kein Winrar, Winzip etc. Grüsse Roman |
||
matrixghost3
Neuling |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2011, |
Ja stimmt, jetzt fällt mir das auch wieder ein. Diese Funktion benötige ich aber meistens nicht, sondern führe einfach nur aus. Hier war ich einfach blind. Allerdings muss ich schon sagen, dass ein vernünftiger Programmierer dasbesser hin bekommen hätte. Zumindest beim Installieren, hätten die Treiber ja gleich mit in dem Programmordner kopiert werden können, besser gleich mit installiert, andere können das doch auch. Aber warum einfach, wenn es auch umständlich geht. Habe Sony daraufhin auch gleich angeschrieben, was das soll, dass ich 19 $ bezahlen muss, wenn der Treiber doch schon in der Setupdatei ist und nur entpackt werden muss. Na ja, was haben wir daraus gelernt: Man(n) lernt nie aus :o) Jetzt bin ich happy das die Geschichte läuft. Das ganze wird jetzt auf ein Tablet PC installiert, dann habe ich auch ein gescheiten Touchscreen und kann auch andere Sachen steuern. Ich will damit auch lernfähige IR Steckdosen steuern. Es wird dann aber später noch eine dazu geholt, falls PC nicht an ist, will nicht ständig da ein und ausstecken oder Kabel dran hängen haben. Ventilator, Licht etc. ;-) Soll ja auch spaß machen das ganze. Noch mal besten dank für die schnelle Hilfe. I`m happy now .-) bye Michael [Beitrag von matrixghost3 am 06. Sep 2011, 22:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY RM-AX4000 Holti am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 4 Beiträge |
RM-AX4000 Sony Universalfernbienung - INBETRIEBNAHME tikreh am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 23 Beiträge |
SONY RM-AX4000 Bedienung in nur engl ? tomas57 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
SONY RM-AV3000 oder SONY RM-AV2500 ???? ducasto am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 8 Beiträge |
Unterschied Sony RM-AV3000 und RM-AV3000T lab61 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
Sony RM-TP501 Killah79 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
Sony RM AV2000t Le_ROB am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
SONY RM-LP211 Baldur_Bergmann am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 2 Beiträge |
Sony Fernbedienung RM-841 superhui am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 61 Beiträge |
Gerätecodes Sony RM-AV3000 weinfurtner_s am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.213