HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » SONY RM-AX4000 | |
|
SONY RM-AX4000+A -A |
||
Autor |
| |
Holti
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Sep 2006, 21:33 | |
Hallo, kennt sich einer mit der FB aus ? Vom Design gefällt sie mir sehr gut,wie siht es bei Sony mit den Updtes aus ? Man will ja auch alle Geräte gu bedienen können. http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem Ich habe sonst mit der Kameleon 8 geliebäugelt, bei der weis man ja das man fast jedes Gerät bedienen kann. MfG Jens |
||
berti50
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Sep 2006, 21:40 | |
Ich habe diese Fernbedienung und bin damit sehr zufrieden, hatte vorher die RM-AV2500T (europ. Modell) und die RM-AX4000 macht so gut wie alles besser. Die RM-AX4000 ist aber ein US-Modell und bei uns nicht am Markt, ist auch nichts angekündigt. Das heißt die vorprogrammierten Codes sind etwas mager und für spezielle europäische Marken gar nicht vorhanden. Soll aber kein Nachteil sein, da man alles programmieren kann Nebenbei bemerkt, meine ersten Programmierversuche scheiterten kläglich, auf der Fernbedienung selbst oder am PC und fand die schlechten Bewertungen auf remotecentral bestätgit. DOCH es gibt ein Software Update zur Programmierung am PC, und mit der neuen Software hatte ich von Anfang keine Probleme mehr. Ist natürlich nur unter sony.com erhältlich Meinen Sony Fernseher, MD-Recorder, Sharp VCR und Onkyo Receiver war bekannt und großteils vorprogrammiert. Humax Receiver und der Rest war nicht bekannt. Man muss mit allen Fernbedienung zum PC, die RM-AX4000 mit USB an den PC und dann gehts los. Eine neue Komponente wird eventuell über ein Testsignal (meist Power OFF) erkannt, oder eben auch nicht, oder man kann aus einer Geräteliste auswählen. Bringt das nichts muss man jede Taste einzeln anlernen. 12 Felder kann man frei beschriften, für die restlichen Tasten am Display gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten, die Hard Buttons kann man natürlich nicht beschriften Es gibt eine sogenannte Xpress Funktion, im Prinzip nur ein Makro. Auf einen Knopfdruck schalten sich eben zb die gwünschten Geräte ein und wenn alles läuft werden auf der Fernbedienung nur die laufenden Geräte angezeigt. Man kann auch andere Makros programmieren, Zeitverzögerung, Tastendruck, Timer, Aliastasten usw Es gibt eine Air Slide Funktion (Makro), dh mit einem Wisch über das Display wird das Makro ausgelöst, ist eher Spielerei. Das einzig problematische im Vergleich zur RM-AV2500T war das es die Gerätewahltasten nicht mehr gab. Hier muss man Component drücken und dann am Display das Gerät auswählen. Hab mir damit geholfen und die 4 wichtigsten Geräte (TV, Receiver, DVD-Player und Sat) auf die Tasten 1 bis 4 programmiert, mit dem Befehl JUMP TO. Der Wechsel geht dann wieder sehr schnell. Oder man programmiert ein paar Alias Tasten, wie für die Lautstärke für den Receiver. Und eine praktische Power Off Taste gibt es auch noch, die Fernbedienung merkt sich alle laufenden Geräte und schaltet dann eben auch alle aus. Jetzt hatte ich nie eine Harmony, Pronto usw in der Hand und kann keine Vergleiche anstellen. Für den Preis, habe ohne Versand einen zweistelligen Betrag für eine Neue gezahlt, wird man nichts besseres finden. Jetzt gibt es sie nur mehr zu SofortKaufen Preisen auf ebay.de aber ein eventueller Import aus den USA kommt noch günstiger. Die RM-AX4000 ersetzt wirklich alle Fernbedienungen und von denen auch alle Funktionen, jetzt habe ich statt 10 Fernbedienungen nur mehr eine Die FB ist nicht die leichteste, hab mich aber schnell daran gewöhnt und liegt für ihre Größe auch gut in der Hand. Gerät ist sehr gut verarbeitet und das Display ist nicht empfindlich für Kratzer. Die FB läuft mit 4 AA Batterien und ist kein Stromfresser insofern man nicht jeden Tag das Diplay eine Stunde leuchten lässt. Meine alte 2500 hat 10 Monate ohne Batteriewechsel gehalten. Also einmal auladbare Batterien kaufen und gut ist, finde ich sogar praktischer als Akkus, die bekommt man in ein paar Jahren vielleicht nur mehr schwer. Jetzt fällt mir nichts mehr ein, noch Fragen UND für Sony TVs ist die FB praktisch, da man jetzt jeden AV Eingang auf Knopfdruck programmieren kann. Wenn man zb nach AV7 will, geht das jetzt mit einem Knopfdruck [Beitrag von berti50 am 27. Sep 2006, 22:07 bearbeitet] |
||
miclue54
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Sep 2006, 20:44 | |
Ich habe mir soeben die RM-AX4000 gekauft. Das Teil kann bis zu 16 Geräte bedienen. Die Verarbeitung ist sehr gut. Das Gerät ist aber für den US-Markt bestimmt. Eine deutschsprachige Bedienungsanleitung ist wohl nicht vorhanden. Sony.de verweist auf den Schaltungsdienst Lange, die aber haben nichts dergleichen. So werde ich wohl oder über mich mal die Programmierung der RM-AX4000 machen, da in der Tat nicht viele europäische Modelle eingepflegt sind. Grüße Michael |
||
Holti
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Okt 2006, 16:59 | |
Hallo, vielen Dank für die sehr guten Antworten, ich denke bei mir ist die Kameleon 8 denn doch besser geeignet. Zum einen sind meine Englischkentnisse nicht besonders und sie sollte auch eine Defekte FB ersetzen. Was sicherlich mangels Code nich gehen wird. Sie gefällt mir eigentlich vom Design und Bedienung am besten. MfG Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony universal fb rm-av2000t schmusekätzchen666 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 2 Beiträge |
RM-AX4000 Sony Universalfernbienung - INBETRIEBNAHME tikreh am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 23 Beiträge |
Sony RM-AX4000- XP USB Treiber matrixghost3 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 7 Beiträge |
SONY RM-AX4000 Bedienung in nur engl ? tomas57 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
SONY RM-AV3000 oder SONY RM-AV2500 ???? ducasto am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 8 Beiträge |
Sony RM-ED019 Fernbedienung programmieren joschka1980 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 25 Beiträge |
Lautstärke regeln über Sony RM-AV3000 lab61 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 6 Beiträge |
Sony RM-TP501 Killah79 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge |
Alle Sony Geräte mit einer FB bedinen turbo_wolle am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 5 Beiträge |
Sony RM-AV 3000 - wer weis rat kann helfen? DirkF am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.634