HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Suche: Fernbedienung zur Direktprogrammierung von ... | |
|
Suche: Fernbedienung zur Direktprogrammierung von RC5 Codes+A -A |
||||
Autor |
| |||
audiotux
Stammgast |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2015, |||
Hallo miteinander, ich habe einen Cyrus AV5 ohne Fernbedienung vorliegen. Dieser ist ohne Fernbedienung quasi nicht nutzbar. Dankenswerterweise hat Cyrus Philips RC5 Codes in Verwendung, die sie auch unter ![]() Nun stellt sich für mich die Frage (und Google war hier bisher nicht mein Freund), welche Fernbedienung ich mir kaufen kann, um die Codes direkt einzugeben und somit Tasten zuzuweisen, ohne sie bspw. von der nicht vorliegenden Original-FB anzulernen. Hier ein Auszug aus der oben verlinkten Liste, um das ganze zu verdeutlichen: ![]() Wer hat hier einen Tipp für mich? Es sollte eine "bezahlbare" FB sein und für diese sollte irgendwo eine Anleitung vorliegen, wie man diese RC5 Codes direkt Tasten auf der FB zuweisen kann. [Beitrag von audiotux am 05. Mrz 2015, 12:48 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2015, |||
Nimm z.B. eine alte Marantz RC593, die habe ich selbst seit Jahren und da kann man RC5-Codes direkt nummerisch eingeben. Gibts z.B. hier: ![]() Da fehlt allerdings die Schablone zur Programmierung (geht auch ohne, aber mit tut man sich deutlich leichter). Gabs auch baugleich, allerdings ohne Makrofunktion als RC583. Die RC593 gibts auch als Philips. Da heißt die RC790. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 05. Mrz 2015, 15:29 bearbeitet] |
||||
|
||||
audiotux
Stammgast |
10:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2015, |||
Danke für den Tipp und den Link! Das Teil sieht ja grausam aus, aber ist preislich interessant! Leider finde ich keine Online-Doku / Programmierkarte hierzu. Verstehe ich Deinen Hinweis korrekt, dass die Programmierung möglich ist, auch ohne die Karte, sondern nur mit der Anleitung? |
||||
Passat
Inventar |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2015, |||
Ja, auf der Programmierkarte stehen nur die Tastenbelegungen für die Programmierung drauf. Z.B. für die Gerätebenennung und die Benennung der 5 Softkeys braucht man ja Buchstaben. Auf der Programmierkarte steht dann drauf, welche Taste welcher Buchstabe zugeordnet ist, etc.. Ich habe die Progrsmmierkarte selbstverständlich, da ich die FB anno 1991 selbst neu gekauft habe. Ich könnte die dir einscannen. Die Marantz ist selbstverständlich auch lernfähig. Man kann RC5 und gelernte Befehle auch mischen. Grüße Roman |
||||
audiotux
Stammgast |
10:57
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2015, |||
Hallo Roman, vielen Dank! Sollte ich mich zu einem Kauf entscheiden, komme ich sehr gerne auf Dein Angebot des Einscannes zurück. Ich hadere gerade ein wenig hinsichtlich einer Entscheidung: Ca. 27,50 € für die gebrauchte Marantz (sehr altes Teil, eher häßlich, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit funktional eine gute Wahl) oder ca. 50-60 € für eine neue oder B-Ware (bspw. Amazon Warehouse) Logitech Harmony (Modell noch unklar). Laut Logitech unterstützen die den Cyrus AV-5. Leider bekommt man nicht mehr aus denen heraus, abseits von "geht". Wenn in der Realität aus dem "geht" ein "geht, bis auf die drei Tasten" werden sollte, dann wäre dies eher ärgerlich, denn wenn man anderen Usern hier im Forum Glauben schenkt, ist es ein eher mühsamer Prozess dies nachgetragen zu bekommen. Allerdings wäre eine Harmony langfristig ggf. das sinnvollere Gerät, da man mit dieser leichter / mit weniger Einrichtungsaufwand den anderen Gerätepark steuern könnte, da dieser eher Mainstream Hardware ist. Hast Du Erfahrungen mit den One Four All Fernbedienungen? Die sind preislich und optisch auch ganz interessant. Bspw. die ![]() Ich habe kürzlich in einem US-Forum die lapidare Aussage gelesen, dass man RC5 Codes einprogrammieren könnte. Mehr Erfolg (also bspw. eine dedizierte Anleitung hierzu) hatte ich aber bei meiner Recherche nicht. |
||||
Passat
Inventar |
11:54
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2015, |||
Über die OFA-Fernbedienungen kann ich dir nichts sagen. Ich habe neben der Marantz (an der Zweitanlage) nur noch eine Yamaha RAV-2000 (Philips Pronto Clone) im Einsatz. Bei den Prontos kann man afaik auch direkt RC5-Codes eingeben (Bei der Yamaha statt dessen direkt Yamaha-Codes). Grüße Roman |
||||
TheWolf
Inventar |
11:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2015, |||
Doch, wenn man die "richtigen Leute" fragt. ![]() Ich hab den AV-5 gerade mal bei mir eingebunden (myharmony.com) und der hat diese Befehle "im Bauch":
|
||||
audiotux
Stammgast |
21:06
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2015, |||
Hey, vielen Dank! Selbst der Logitech-Support gab mit nur ein "geht" zurück - aber das ist doch mal qualitativ was! DANKE! Hier mal die Original-FB laut Anleitung: ![]() Da passen die Keys laut Deiner Liste nur bedingt zu. Also mal hier die RC5 Code-Tabelle des Cyrus AV5 / AV8: ![]() Ich fange mal von Deiner Liste aus von "hinten" an zu matchen:
Welche Tasten des Cyrus würden fehlen?
Wir haben hier also nur noch 8 Tasten seitens Logitech belegt (wenn man die laut Cyrus nicht berücksichtige "0" addiert dann 9), aber es fehlen noch 17 Codes. Puh... das könnten die kritischen sein, die man braucht (Inputs Setup, Mode Setup, etc. - denn die sind alle nicht am Gerät selber). Das klingt sehr nach Risiko... zwar wäre mir eine Harmony sympatisch... aber das klingt eher nach Frust denn Lust. |
||||
Passat
Inventar |
23:49
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2015, |||
Doch, gibts im Standardprotokoll: Code 26 = Balance rechts Code 27 = Balance links Die Codes ab 64 sind übrigens sog. extended Codes. Eigentlich hat RC5 nämlich 64 Geräteadressen und 64 Befehlsadressen. Da man aber keine 64 Geräteadressen braucht, hat man das auf 32 Geräteadressen gekürzt und die Geräteadressen 33-64 den Adressen 0-32 zugeschlagen und bekommt so pro Gerät 128 Befehlsadressen. Grüße Roman |
||||
audiotux
Stammgast |
20:23
![]() |
#10
erstellt: 08. Mrz 2015, |||
Hallo Roman,
...und somit gibt es "die" Taste nicht - es sind zwei. ![]() Also derzeit tendiere ich ja aus "Sicherheitsgründen" fast zu der alten Marantz... |
||||
audiotux
Stammgast |
00:08
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
Verstehe ich dies ![]() Dann wäre dies eine passende Alternative! |
||||
audiotux
Stammgast |
20:44
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
audiotux
Stammgast |
09:19
![]() |
#13
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Und noch ein Nachtrag seitens des One For All Supports, da ich einen Satz interpretationsfähig fand:
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RC5-Codes für Philips-TVs Paulaner am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge |
Pronto 950 und Philips RC5 Codes modekabe am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 16 Beiträge |
Fernbedienung mit RC5 speedcore am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 5 Beiträge |
RC5-Codes in Harmony 885 einninden! GoldenClaw am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 8 Beiträge |
Philips RC5 KRELL_no1 am 20.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 5 Beiträge |
RC5 Code Vorbote am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 6 Beiträge |
Suche Codes für Pioneer Multifunktions-Fernbedienung J.J._McClure am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche Fernbedienung mit Codeeingabe THX2008 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 2 Beiträge |
SUCHE codes unversalfernbedienung elmcbong am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 3 Beiträge |
Codes für Philips Fernbedienung (37PF9631) mackema am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619