HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Neue Harmony Elite | |
|
Neue Harmony Elite+A -A |
||
Autor |
| |
frank60
Inventar |
#1651 erstellt: 19. Dez 2023, 20:22 | |
Wo gibt es keine Tasten für HDMI? Auf der Originalfernbedienung gibt e die schon einmal, Taste 5. (Bildquelle: Bedienungsanleitung Deines TV) Und bei der Harmony nimmst Du eine beliebige Taste, die noch nicht mit einer Funktion belegt ist, auf die kopierst Du die Taste der originalen FB. Alternativ lernst Du nur den Befehl in der Harmony an und legst einen virtuellen Button auf den Touchscreen der Harmony, so mache ich es auch, wenn eine originale FB mehr Tasten als die Harmony hat. Wo genau liegt also das Problem? |
||
Junger_Schwede
Inventar |
#1652 erstellt: 19. Dez 2023, 23:43 | |
Ich bin auf der Suche nach den direkten HDMI Befehlen, nicht auf der Suche nach der Eingangsauswahlliste. Klar könnte ich das auf die Harmony bekommen, aber eben, ich suche Taste X = HDMI 1, Taste Y = HDMI 2 usw. Das habe ich schon seit Jahren so programmiert. Ist halt das schnellste, und mehr als 2 HDMI Eingänge nutze ich meist sowieso nicht, aber die will ich direkt klicken können. Und das werde ich nur erhalten, wenn Philips mir die Befehlsprotololldatei sendet, so dass ich sie an Logitech weiterleiten kann. |
||
|
||
frank60
Inventar |
#1653 erstellt: 20. Dez 2023, 08:02 | |
Dann programmiere doch dafür einfach Makros, ich sehe da kein Problem. |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
#1654 erstellt: 20. Dez 2023, 08:11 | |
Hmm. Das ist interessant, wie meinst Du das denn? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Nubert NuXinema AV Vorstufe. Auf der Original FB gabs nur eine HDMI Taste zu durchswitchen. Also jedes mal drücken schaltet auf den nächsten HDMI Anschluß. Jetzt schalte ich immer alles mit mittels Sprache ein über einen Harmony Hub der in der Hausautomatisation eingebunden ist. Wie soll ich dem Hub sagen, dass er immer HDMI 2 wählen soll beim Einschalten wenn es keine HDMI 2 Taste auf der FB gibt? VG B. |
||
TheWolf
Inventar |
#1655 erstellt: 20. Dez 2023, 10:29 | |
Wenn Du aber die Liste siehst, musst Du doch den gewünschten Eingang irgendwie auswählen. Das -auswählen- müsste eigentlich ein Befehl sein, denn Du auf der Harmony anlernen können müsstest. Ausprobieren. Ansonsten -wie frank60 schon schrieb- für jeden Eingang eine Sequenz erstellen. Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.02 Anleitung: Tasten-Belegung inkl. Sequenzen & Aktions-Reihenfolge |
||
Junger_Schwede
Inventar |
#1656 erstellt: 20. Dez 2023, 23:52 | |
Ich muss es zugeben. Das ist mir zu hoch. Bin über 60 Jahre alt und kapier das leider nicht mehr. Wenn ich die Datei von Philips bekomme leite ich sie weiter. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#1657 erstellt: 22. Dez 2023, 16:53 | |
Hallo, bin zufriedener Harmony Elite Nutzer seit fast 8 Jahren. Neuerdings schaltet er in einer meiner Aktionen (Radio) den AVR nicht ein. Bei allen anderen Aktionen funktioniert es nach wie vor. Wenn ich auf Hilfe gehe, dann fragt mich die Fernbedienung auch, ob der AVR eingeschaltet ist. Wenn ich dann Nein wähle, wird er eingeschaltet. Auf der My Harmony Software hab ich die Aktion auch schon überprüft. Da ist alles so wie immer. Wenn ich von einer Aktion, wo der AVR funktioniert, auf die Radio Aktion wechsel, schaltet er den AVR aus Gibt es eine Lösung abseits von Aktion komplett neu einlernen? Was könnte der Grund für dieses Verhalten sein? Danke vorab und Gruß Frank |
||
TheWolf
Inventar |
#1658 erstellt: 23. Dez 2023, 10:36 | |
Hallo Frank, beobachte das Problem weiter. Wenn es immer wieder auftritt, dann würde ich die Werkseinstellungen auf Elite und Hub laden. Harmony FAQ (MyHarmony) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden |
||
daliandme
Stammgast |
#1659 erstellt: 23. Dez 2023, 15:50 | |
Bei manchen Aktionen hat es mir auch geholfen die Reihenfolge beim einschalten zu verändern, oder auch Wartezeiten zwischen den Befehlen zu setzen, |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#1660 erstellt: 23. Dez 2023, 16:27 | |
Das hab ich schon probiert, bringt aber diesmal nichts. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#1661 erstellt: 23. Dez 2023, 17:09 | |
Hab jetzt die Aktion Radio gelöscht und dann wieder komplett neu angelegt. Ne Sache von 10 min, da auch nur 4 Tasten, eine Verzögerung und ein zusätzlicher Befehl beim Starten und Beenden erforderlich war. Nun geht sie wieder |
||
TheWolf
Inventar |
#1662 erstellt: 24. Dez 2023, 10:04 | |
Tje, der Werksreset hätte nicht so lange gedauert aber sicherlich das Gleiche bewirkt. [Beitrag von TheWolf am 24. Dez 2023, 11:53 bearbeitet] |
||
flyingscot
Inventar |
#1663 erstellt: 27. Dez 2023, 16:48 | |
Ich wollte gerade meine Elite die Steuerung meines KHV beibringen, eines RME ADI-2 Pro FS R. Das Gerät ist vollständig mit IR-Codes in der Harmony-DB enthalten und alles lässt sich über das Gerätemenü einwandfrei bedienen. Bei Aktionen gibt es aber ein Problem: die Elite schafft es nicht, den RME ordnungsgemäß auszuschalten. Ich habe bei der Gerätesteuerung/Betriebseinstellungen schon vieles ausprobiert. Ein/Aus mit einem Befehl (PowerToggle), mit zwei Befehlen (PowerOn und PowerOff) mit verschiedenen Dauern. Nichts hilft. Im Gerätemenü klappt es mit dem PowerOff Befehl sofort, beim längeren Betätigen auch mit dem PowerToggle Befehl (so wie auf der Gerätefernbedienung). Jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren kann? |
||
flyingscot
Inventar |
#1664 erstellt: 27. Dez 2023, 18:26 | |
Seltsam, jetzt funktioniert alles... ohne dass ich an den Einstellungen noch was geändert hätte.. [Beitrag von flyingscot am 27. Dez 2023, 18:28 bearbeitet] |
||
daliandme
Stammgast |
#1665 erstellt: 29. Dez 2023, 13:19 | |
Ist ja top wenn sich alles von selbst geheilt hat. Solche Fehler treten gerne auf , wenn CEC oder ähnliches eingeschaltet ist. |
||
marco_008
Inventar |
#1666 erstellt: 22. Feb 2024, 16:26 | |
fplgoe
Inventar |
#1667 erstellt: 22. Feb 2024, 16:34 | |
Aber da hast Du ja gar keine haptischen Tasten mehr, nur noch ein Display. Was spricht dann -deutlich günstiger zu haben- gegen ein Tablet? |
||
marco_008
Inventar |
#1668 erstellt: 22. Feb 2024, 16:40 | |
Das stimmt. Tablet is ja vorhanden. Hier merkt man aber, wenn man die Harmony nutzt das es doch noch anders ist. Man hat halt was in der Hand, was sich intuitiv bedienen lässt. Die Harmony App auf m I Pad geht, aber nicht zu vergleichen mit dem Geber. Mir geht es vorwiegend darum, wann Schluss ist bei Logitech? Und der Akku is halt so langsam am Ende. Hier könnte man einen neuen einbauen,und dann sollte es ja wieder gehen. Alternativ wäre noch diese Remote 2. |
||
flyingscot
Inventar |
#1669 erstellt: 12. Dez 2024, 09:16 | |
Hallo zusammen, ich wollte mal wieder etwas an der Konfiguration meiner Harmony Elite anpassen, die für mich immer noch unverzichtbar ist. Das mache ich i.A. mit der App auf dem Tablet. Die läuft auch noch, will aber das ich mich bei Änderungen einlogge. Nur leider wird der Login-Screen nur wenige Sekunden angezeigt und ist dann weg, ohne Login. Alternativ wollte ich zwei virtuelle Tasten auf den Touchscreen direkt an der Fernbedienung konfigurieren. Das funktionierte auch kurz. Nur dann gab es eine Fehlermeldung, dass sich dies nicht mit dem Logitech-Konto synchronisieren lässt und der alte Stand wurde wiederhergestellt. Ist es jetzt soweit, dass eine Konfiguration nicht mehr möglich ist? Anfang des Jahres klappte das noch. Gruß, Immo! [Beitrag von flyingscot am 12. Dez 2024, 09:17 bearbeitet] |
||
daliandme
Stammgast |
#1670 erstellt: 12. Dez 2024, 09:49 | |
Vorgestern konnte ich über das iPad noch konfigurieren. Vielleicht mal ein anderes Gerät testen, vielleicht geht es ja da. Vielleicht ist aber auch bei Logitech für kurze Zeit was down. |
||
TheWolf
Inventar |
#1671 erstellt: 12. Dez 2024, 11:46 | |
Hi, gerade eben probiert: Anmeldung und Änderungen über MyHarmony am Windows-PC: Läuft Anmeldung und Änderungen über MyHarmony am Android-SmartPhone: Läuft Wenn's bei euch nicht läuft, kann das evtl. an Apple-OS liegen? Damit gibt's ja seit langer Zeit Probleme. |
||
flyingscot
Inventar |
#1672 erstellt: 12. Dez 2024, 11:53 | |
Bei mir sind nur Android-Geräte im Einsatz. Daran kann es also nicht liegen. Aber ich werde demnächst mal genauer testen. Vielen Dank für die Rückmeldung! |
||
flyingscot
Inventar |
#1673 erstellt: 12. Dez 2024, 15:33 | |
So, eben nochmal ausprobiert. Mit dem Tablet klappt es immer noch nicht, obwohl ich jetzt genug Zeit hatte den Login komplett einzugeben. Danach zeigt die App nur ein komplett schwarzen Bildschirm. Mit dem Smartphone hat es aber bei identischer Bedienung funktioniert und er hat sich eingeloggt. Und ich konnte erfolgreich die Konfiguration anpassen. Möglicherweise muss ich mal die Tablet-App neu installieren... EDIT: das hat funktioniert... jetzt gehts auch wieder mit der Tablet-App! [Beitrag von flyingscot am 12. Dez 2024, 15:38 bearbeitet] |
||
marco_008
Inventar |
#1674 erstellt: 12. Dez 2024, 17:19 | |
Dasselbe bei mir. Musste letztendlich die Harmony per PC verbinden,einloggen dann konnte ich per iPad ,über den Hub wieder alles laden. |
||
Junger_Schwede
Inventar |
#1675 erstellt: 12. Dez 2024, 18:50 | |
Ich habe mich vor geraumer Zeit von dem Teil verabschiedet, zumal ich die Konfigurationsmöglichkeiten sowieso sehr altbacken fand. Nun sind es wieder die originalen Fernbedienungen. Ist auch o.k. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony Elite / Hausautomatisierung chm1310 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 950 und Elite Mr.Undercover am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 13 Beiträge |
Harmony Elite mit Hub verbinden lxr am 03.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony Ultimate one oder Harmony 950 bzw. Harmony Elite Manitu9 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 25 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Zazikininja am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 3 Beiträge |
Harmony Elite kurze Frage Silas_ am 30.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 7 Beiträge |
Harmony Elite frage steuerung said780 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Standby problem chris_aus_schweden am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 9 Beiträge |
Harmony Elite und Fernsehton Axel__ am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 8 Beiträge |
Nachfolger Logitech Harmony Elite Miccel am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.781